Lichterscheinungen im Jonastal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    Lichterscheinungen im Jonastal

    Jeder kennt eigentlich die Geschichten von den Lichterscheinungen im Jonastal und Umgebung!

    Wer hat schon mal so was im Tal gesehen, und wo? Bitte nur ernst gemeinte Antworten. Gut wäre natürlich gleich mit Koordinaten der Sichtung. Außerdem wäre eine Angabe über Zeitraum der Sichtung wichtig, sowie die jeweilige Wetterlage.

    Weiter wäre auch gut, wenn Aussagen über Itensität der Erscheinung und der Länge des Ereignisses. Und, hat man evtl. Nebeneffekte dabei gemerkt (Kompaßnadel zeigte auf Erscheinung)?

    Ich hoffe dadurch vielleicht einen zeitlichen Intervall der einzelnen Erscheinungen festzustellen.

    MfG BOBO

    p.s. bitte keine meinungen oder kommentare dazu reinsetzen, ist nur gedacht, eine Sammlung der einzelnen Sichtungen zusammen zu tragen.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • SubXZero

    #2
    Ich schreib trotzdem mal nen Kommentar...

    Hab den tread mal von TIEFENORTUNG hierher verschoben...:

    Und falls es jemand interessiert,,,
    Ende der Woche setz ich vielleicht mal paar Bilderchen dazu rein...

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Viktor Schauberger

      Habe da noch was in einem Bericht gefunden

      Zitat:
      "In den Kriegsjahren wurde Schauberger in einer Außenstelle des Lagers Mauthausen von den Nazis gezwungen, seine Arbeit wahrscheinlich unter rüstungstechnischem Aspekt zum Wohle des "Reiches" weiterzuführen. Über seine Pläne, Entwicklungen, ja sein Leben insgesamt breitet sich heute noch ein seltsames Dunkel aus. Von einem Implosionsgenerator und einem scheibenförmigen Flugpanzer ist die Rede."

      Da ja immer viel zu dem Thema Jonastal/Lichterscheinungen einen Fusionsreaktor im Untergrund vermuten, dies aber immer wieder aufgrund von Brennstoffen, Wartungen und Entsorgungen wiederlegt wird; hat sich schon einmal den Gedanken gemacht, daß vielleicht so ein Impolsionsgenerator dafür verantwortlich wäre?

      Wenn die Erscheinung wirklich existent ist, dann ist die Frage, warum immer die Erscheinung im Zeitraum vom August liegt?
      Sicherlich spielt bei der Ionisation der Luft das Wetter eine tragende Rolle. Aber, warum gibt es verschiedene Sichtungsorte, und zum Zweiten, kann man das elektr. Feld zu jeder Jahreszeit messen?

      MfG BOBO
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      Lädt...