"Schildkröte" alias FooFighter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4401
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    "Schildkröte" alias FooFighter

    Wer kann was zu der "Schildkröte" alias FooFighters beitragen? Wer hat evtl. Unterlagen über Entwicklung od. Ähnlichem? Wo wurde an den Sachen geforscht?

    FooFighters sind ja eigentlich nur im Raum Scheinfurt gesehen worden. Also müssen diese auch dort produziert bzw. gestartet worden sein.
    Wer hat Info´s über Anlagen bzw. Stellungen im WKII vom Raum Schweinfurt

    Hat einer eine Ahnung, ob so was noch in einem Museum steht, oder so?

    Was mein ihr zu diesem Bild - echt, falsch, gab es überhaupt welche?
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • RoSe_3
    Lehnsmann

    • 02.06.2001
    • 35
    • bad salzungen

    #2
    Foo - Fighter

    Unter dem Sammelbegriff "foo fighter" bezeichneten die Alliierten verschiedene deutsche Flugkörper. denen ein Leuchten oder Kugelform gemeinsam war.

    Insbesondere waren es aber wohl zwei Erfindungen. die unter den Begriff "foo fighters" fielen: Die "Fliegende Schildkröte" und die "Seifenblasen"; zwei völlig unterschiedliche Dinge, die jedoch von den Alliierten als zusammengehörend gewertet wurden.

    Die "Fliegende Schildkröte" - auch "Feuerball" genannt -, wurden von der technischen Abteilung der SS (jedoch nicht der SS-E-IV) in Wiener Neustadt entwickelt. Es handelte sich bei diesen Geräten um ferngesteuerte Flugsonden. Ihre äußere Form erinnerte an die eines Schildkrötenpanzers. Erst in der Luft entwickelten die "Feuerbälle" oder "Fliegenden Schildkröten" aufgrund einer speziellen Treibstoffeinmengung ein stark leuchtendes Halo, was dann den optischen Eindruck des "typischen Foo Fighters" ergab.

    Zweck dieser Flugsonden war, die Zündanlagen der feindlichen Bomber zu stören. Diese Technik geht auf eine Weiterentwicklung von Klystron - Röhren zurück, dürfte jedoch noch nicht so gewirkt haben, wie man es sich vorstellte. Die wirksame "Zündabschaltung" - von der SS malerisch ,Todesstrahlen' genannt - wurde erst später und wohl unter Verwendung anderer technischer Mittel geschaffen. Seither ist eben diese "Zündabschaltung", das Ausfallen elektrischer Anlagen, typisch beim UFO-: Auftauchen. In diesem "passiven Kampfmittel" zeigt sich auch ein wenig die weltanschauliche Komponente der Suche nach "gewaltfreien Waffen".Eine ganz andere Sache waren die oft als "foo fighters" bezeichneten ,Seifenblasen'. Diese waren im Grunde nichts anderes als einfache Ballons, in denen sich dünne Metallspiralen zur Störung des feindlichen Flugzeugradars befanden. Sie sollten besonders die "Pfadfindermaschinen" der alliierten Bomberverbände irritieren. Der Erfolg dieser Idee dürfte gering gewesen sein - von der psychologischen Wirkung einmal abgesehen.

    "Seifenblasen" gab es in verschiedenen Größen. Für Nachteinsätze waren sie zumeist schwarz, und für Tageinsätze meistens aus heller oder fast durchsichtiger Folie. Im Prinzip handelte es sich um kleine Adaptationen von Wetterballons. Diese ,Seifenblasen' - "Foo - Fighters" haben noch lange nach 1945 immer wieder. einmal für Verblüffung gesorgt. Einige von ihnen stiegen in die Stratosphäre auf und wanderten herrenlos um die halbe Erde, um dann irgendwann irgendwo als "UFOs" Erstaunen zu erregen.- Da aufgrund des deutsch - japanischen Zusammenstehens sicherlich auch Japan versuchsweise "Seifenblasen" aufsteigen ließ, ist deren Auftauchen im Raume Japans und Koreas beinahe selbstverständlich; und auch die japanischen "Seifenblasen" hielten zum Teil natürlich Jahrelang aus.





    MfG
    RoSe
    Weisheit stellt sich nicht immer mit dem Alter ein -
    manchmal kommt das Alter auch ganz allein.

    RoSe_3

    Kommentar

    • bsch

      #3
      noch ne Ergänzung zu RoSe,
      Foo-fighter wurden ab Anfang der 42/43er Jahre von allen
      Kriegsteilnehmern beobachtet - die jeweils andere Seite
      wurde dafür verantwortlich gemacht.

      bsch

      Kommentar

      • Klappspaten

        #4
        Foo Fighters

        Hallo BoBo,

        dies ist zwar überhaupt nicht mein Gebiet, aber ich komme aus der Nähe von Kitzingen, das ist ca. 25 km von Schweinfurt entfernt. Im Klosterforst in Kitzingen soll sich noch vor einigen Jahren auf dem derzeitigen US- Übungsgelände ein Flugzeughangar im Wald befunden haben. Etwa 2 km von der Rollbahn der ehem. Airbase entfernt.
        Ob er noch vorhanden ist kann ich Dir nicht sagen. Ich weiß nur, daß die komunale Initiative der Kriegsgegner dieses Ding am Liebsten verschwinden lassen wollte. Ist aber US - Gelände!
        Das Ganze weiß ich auch nur aus einem Zeitungsartikel der vor einigen Jahren in der örtlichen Tagespresse erschienen ist.

        Gruß

        Bernd

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4401
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          >>>Insbesondere waren es aber wohl zwei Erfindungen. die unter den Begriff "foo fighters" fielen: Die "Fliegende Schildkröte" und die "Seifenblasen"; zwei völlig unterschiedliche Dinge, die jedoch von den Alliierten als zusammengehörend gewertet wurden. <<<

          Hat jemand darüber vielleicht Bilder, bzw. kann mir einer sagen, wo vielleicht im Museum was steht.
          Wenn es davon nicht´s mehr gibt, wo sind die Überreste hingekommen? Haben die Ami´s oder die Russen die Flugkörper mitgenommen?
          Oder hat die SS am Ende des Krieges die restlichen versteckt bzw. gesprengt?

          Weiß jemand, was das für ein Antrieb war, und mit was er betrieben worden ist? Besonder´s, was war das angeblich für ein Gas, das beigemischt worden ist?

          MfG BOBO
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4401
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Bzgl. Foo-Fighter läuft gerade was auf ZDFinfo - auch zu finden in der Mediathek:
            UFO gesichtet - Die wahren Foo-Fighter

            Parallel dazu kam mir vor paar Tagen bei einem Experiment mit den Kindern einer Bekannten von mir in der Küche eine Idee bzgl. der Machbarkeit von leuchtenden Kugel. Evtl. liegt hier ein Ursprung mit FooFighters im WK-2 in div. Versuchen mit konzentrierten Mikrowellen/Radar-Strahlung und Leuchtkugel oder ähnlichem.
            Kennt Ihr das "Küchen-Experiment", wie man eine Plasma-Kugel oder Sonne in der Mikrowelle macht?

            P.S.: Habe Mikrowelle zu verschenken - leichte Gebrauchsspuren
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • 36Sandhase41
              Heerführer


              • 21.08.2020
              • 3291
              • 96187 Stadelhofen
              • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

              #7
              Mit hat es gereicht, als die Nachbarskinder in meiner Mikrowelle
              so ein Schneemanntaschenwärmdings "aufwärmen" wollten .....
              Das Gerät sah danach nicht mehr sehr vertrauenserweckend aus !

              Kommentar

              • grantler
                Geselle


                • 11.01.2004
                • 55
                • Bayern

                #8
                WhatsApp Bild 2025-10-04 um 11.49.57_fd27e8f5.jpg WhatsApp Bild 2025-10-04 um 11.49.57_76907e5f.jpg WhatsApp Bild 2025-10-04 um 17.09.44_54e224db.jpg
                OK vielleicht hilft´s weiter .
                Hier ein paar Bilder, die ersten 2 wurden mir aus der Tschechei von einem Bekannten 2018 geschickt .Erstes Bild soll sein Vater damals auf dem Prager Flugplatzt aufgenommen haben . Unteres Bild ist aus dem Buch :Hitlers Letzter Trumpf , Band Eins entnommen .

                Zuletzt geändert von grantler; 04.10.2025, 16:28. Grund: Falsche Bildergröße

                Kommentar

                • grantler
                  Geselle


                  • 11.01.2004
                  • 55
                  • Bayern

                  #9
                  Irgendwie klappt das nicht mit den Bildern :-(( Morgen ist ein neuer Tag

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4401
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Mal gespannt sein ....
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • grantler
                      Geselle


                      • 11.01.2004
                      • 55
                      • Bayern

                      #11
                      neuer Versuch
                      WhatsApp Bild 2025-10-04 um 11.49.57_76907e5f.jpg
                      WhatsApp Bild 2025-10-04 um 11.49.57_fd27e8f5.jpg
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • grantler
                        Geselle


                        • 11.01.2004
                        • 55
                        • Bayern

                        #12
                        Die erste zwei Bilder sind vertauscht vom obigen Text .

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4401
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          grantler ... ja das Dokument und das Foto sind weit verbreitet in der UFO-Szene. Beides aber schon lange als Fake enttarnt.
                          Bzgl. BMW-Flügelrad - es ist richtig, das es hierzu Überlegungen gegeben hat. Aber dabei ist es auch schon im Wesentlichen geblieben.
                          Vor Jahren ist hier auch ausreichend darüber diskutiert worden:
                          Flugscheibenentwicklung - Schatzsucher.de
                          Konzepte bzgl. Flügelräder gab es dazu zahlreiche Überlegungen und ist dem Grund der Gedanken bzgl. Senkrechtstarter geschuldet.
                          Schöne Seite gab es da mal (noch zu finden im Archive.org - http://luft46.com) mit zahlreichen Aufstellungen im Bezug auf "Ideen auf dem Reißbrett". Leider ist die Seite offline. Gibt aber zwischenzeitlich auch eine Facebook-Gruppe / luft46. Dort finden sich zahlreiche Modellbauer, welche sich dieser Sparte angenommen haben.
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          Lädt...