Hallo Keks,
stimmt. Aus der Baureihe 52 wurde z.B. die Kriegslok 52/1. Durch vereinfachte Konstruktion wurde rd. 20 t Gewicht eingespart (der Führerstand wurde z.B. aus Holz gefertigt und nach hinten schützte eine Art Segeltuchpersenning), die Lok aber gleichzeitig der Verwendung im Osten angepaßt. Es gab z.B. Heizschlangen im Fußboden des Führerhauses (im Winter im Osten war das schon was).
Die auffälligste Änderung war aber ein halbrunder statt des bisherigen eckigen Tenders. Diese Konstruktion brachte eine schöne Gewichtseinsparung. Gleichzeitig wurden Erfahrungen aus der Praxis eingebracht und das Fassungsvermögen des Tenders von 8 auf 10 t Kohle erhöht. Auch der Wasservorrat war erhöht worden.
Es sollten 7.000 Stück gebaut werden. Das wäre der größte Auftrag gewesen, der je von einer einzigen Baureihe an die deutsche Industrie vergegeben wurde. Aber nur in einem Monat wurde die geplante Stückzahl ausgeliefert. Dann wurde der verfügbare Stahl für Panzer benötigt.
stimmt. Aus der Baureihe 52 wurde z.B. die Kriegslok 52/1. Durch vereinfachte Konstruktion wurde rd. 20 t Gewicht eingespart (der Führerstand wurde z.B. aus Holz gefertigt und nach hinten schützte eine Art Segeltuchpersenning), die Lok aber gleichzeitig der Verwendung im Osten angepaßt. Es gab z.B. Heizschlangen im Fußboden des Führerhauses (im Winter im Osten war das schon was).
Die auffälligste Änderung war aber ein halbrunder statt des bisherigen eckigen Tenders. Diese Konstruktion brachte eine schöne Gewichtseinsparung. Gleichzeitig wurden Erfahrungen aus der Praxis eingebracht und das Fassungsvermögen des Tenders von 8 auf 10 t Kohle erhöht. Auch der Wasservorrat war erhöht worden.
Es sollten 7.000 Stück gebaut werden. Das wäre der größte Auftrag gewesen, der je von einer einzigen Baureihe an die deutsche Industrie vergegeben wurde. Aber nur in einem Monat wurde die geplante Stückzahl ausgeliefert. Dann wurde der verfügbare Stahl für Panzer benötigt.

. Bei LKW's Einheitsführerhaus aus Holz, Stoßstange u. vordere Kotflügel vereinfacht, hintere Kotflügel weggefallen. Halbkette 8 to. m. Pritschenaufbau, 3 to. m. Pritschenaufbau, 1 to. m. Pritschenaufbau.


Kommentar