Vor der Wende ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duran
    Geselle

    • 13.12.2000
    • 56

    #1

    Vor der Wende ...

    Hierzulande und im Forum trifft man ja , so nach meinem Eindruck
    eher " Ossis " als aktive Forscher . Einige Westdeutsche befassen sich trotzdem mit dem Thema Jonastal.

    Gab es vor der Wende eigentlich im Westen auch schon Jonastalforscher . Wenn - wer?

    Oder begann die heiße Forscherphase wirklich erst nach der Wende.

    Ich vermute mal es gab im Westen bestimmt Leute die sich für dieses Thema brennend interessiert haben und nicht so leicht etwas erfahren konnten.

    Gab es vielleicht von den heute aktiven Ossis welche die Kontakte hatten zu Westforschern.

    Interessante Frage.
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Was soll das denn

    Was ist denn jetzt los?

    Ist doch klar, daß sich Einheimische besser vor Ort auskennen, als Fremde! Außerdem ist zu DDR-Zeiten nich gerade viel im Westen publiziert worden über U-Verlagerungen im Osten.

    MfG BOBO
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • duran
      Geselle

      • 13.12.2000
      • 56

      #3
      @ BOBO

      Nicht viel , aber scheinbar doch etwas.

      Weist du was so publiziert wurde.

      Das die Einheimischen logischerweise in der Mehrheit sind ist ja klar. Das ist heute auch noch so.

      und das es von München nach Crawinkel weiter ist als von suhl nach dort auch.

      Aber es sollte doch Personen geben ( aus dem Westen)die etwas wissen wollten und nichts erfahren haben . Zumindest nicht vor Ort. Oder wusste man im Westen mehr. Evtl. aus irgendwelchen Archiven.

      Gab es also nun westliche Jonastalforscher vor der Wende oder nicht.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Wessis und Ossis ...

        Original geschrieben von duran
        Hierzulande und im Forum trifft man ja , so nach meinem Eindruck
        eher " Ossis " als aktive Forscher . Einige Westdeutsche befassen sich trotzdem mit dem Thema Jonastal.

        Interessante Frage.

        Kann ich nichts zu sagen.
        Wie soll man sich auch einen objekiven Eindruck bilden, wenn einige - auch DU - mit ihren Angaben im Profil derart geizig sind, daß es noch nicht mal für die kleinste Angabe reicht ...

        Das ist als "Vorwurf" an ALLE gedacht, die rein gar nichts zu ihrer Person meinen sagen zu müssen ... ( )
        (Das mir jetzt aber keiner mit "Datenschutz, Behörden, etc. kommt ...)
        Wenigstens fürs Bundesland und eine Interessensgebietsangabe sollte es schon reichen ...

        Na, wie isses ???


        zur Frage:
        Wer nun seit wann am forschen ist, weiß ich nicht.
        Ich denke mal, daß vor der Wende auch im Osten kaum einer was vom Tal wußte, bzw. wenn, dann eine Forschung schwer möglich war.
        Der Startschuß fiel wohl für "beide Seiten" mit der Wende. Mein Eindruck ist allerdings, daß die Verteilung der Forscher nach Bundesländern in Abhängigkeit von der Entfernung meist nahezu identisch ist - ohne direkten Ost-West- UND Nord-Süd-Einfluß
        Klar ist wohl, das Thüringer überproportional vertreten sind.
        Es gibt aber auch Hardcore-Forscher, die lassen sich von 500 Km Anfahrtsweg nicht schrecken ... (sogar Holland ist anscheinend nicht weit genung entfernt ... )

        Es gab im März das hochinteressante Jonastaltreffen - vielleicht hat ja einer der Teilnehmer mal auf die "Problematik" geachtet, und sagt was dazu ...

        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Deichgraf
          Bürger

          • 23.03.2001
          • 199
          • Hamburg

          #5
          Re: Wessis und Ossis ...

          Original geschrieben von Sorgnix



          Kann ich nichts zu sagen.
          Wie soll man sich auch einen objekiven Eindruck bilden, wenn einige - auch DU - mit ihren Angaben im Profil derart geizig sind, daß es noch nicht mal für die kleinste Angabe reicht ...

          Das ist als "Vorwurf" an ALLE gedacht, die rein gar nichts zu ihrer Person meinen sagen zu müssen ... ( )
          (Das mir jetzt aber keiner mit "Datenschutz, Behörden, etc. kommt ...)
          Wenigstens fürs Bundesland und eine Interessensgebietsangabe sollte es schon reichen ...


          Jörg
          Das hast Du vollkommen recht! Das ärgert mich auch immer.
          Bis dann
          Deichgraf

          Es muß doch mehr als ALLES geben!

          Kommentar

          Lädt...