das ist ein guckloch diese dinger sind oft ziwschen türen angebracht also das man auf den durchgang gucken kann!
Zitat von munfrosch
genauer kommt da das mg (gibt auch kelinere löcher für handfeuerwaffen)rein und dieser rahmen dient zum fangen der geschosse falls einer zurückschießt oder die stellung bzw das gebäude angreift
Der "unerwünschte Besucher" einer solchen Anlage würde dann so auf die Lampe oder "sonstwas" des Anlagenbetreibers schauen, wenn er unbefugt rein geht, wie auf meinem Bild dargestellt
BTW: In der Anlage gibt es noch einen kleinen Schacht, geschätzt gute 30 cm im Durchmesser und etwas über 2 m tief, unten mit einem 90°-Knick Richtung Seitenwand. Er ist in dem etwas erhöhten Stück Boden, wie auch die beiden "mannsgroßen" Öffnungen zum Untergeschoß in der Nähe. Weiß jemand, wozu dieser Schacht diente?
Ich habe ein paar Fotos, um es zu verdeutlichen:
Bild 1: Querschlag der Anlage; mittig links zwei Kringel für die Öffnungen und mittig rechts der Kringel mit dem kleinen Schacht (mit Pfeil für die Aufnahmerichtung von Bild 5)
Bild 2: die beiden mannsgroßen Öffnungen zum Untergeschoß
Bild 3: der kleine Schacht, dahinter sichtbar die Öffnung zum Treppenschacht zum Erreichen von Ober- und Untergeschoß
Bild 4: Blick nach unten in den kleinen Schacht
Bild 5: Blick von unten im kleinen Schacht zur Seite (also Richtung Treppenschacht)
Sieht mir irgendwie nach maschinensockel aus,diese Platte und etwas weiter vorn die Rohre?Vielleicht noch ein Luftschacht?Kombiniertes Lazarett mit Frischwasser und Generator?Fragen über Fragen Gruss Fritz
es gibt bei XXXXXXX eine minierte anlage als sanitätsunterstand die dieser hier sehr ähnelt. der hatte zwar nur 2 EG und die hauptröhre war mit backsteinen in einzelne räume unterteilt aber im gesamten kommt das hin.
diese hat auch nen "keller" und ein "OG". im keller befindet sich ein brunnenrohr (zwecks frischwasser). im OG befindet sich ein schlafraum.
da die anlage hier wie geschrieben sehr ähnlich ist würde ich diese auch als sanitätsunterstand einordnen. lasse mich aber eines besseren belehren wenn ich falsch liege.
Sieht sehr schön aus,unvermüllt,keine Grafiti,nicht nachträglich umgebaut wegen Nachnutzung und bis jetzt einmalig,hoffentlich bleibts so und wird der Nachwelt erhalten.Zu dem Schacht:Könnte das ein gemauerter Luftschacht nach draussen sein?Die anderen könnte ich mir als Schwingungsdämpfer vorstellen,gibts öfter bei Hubraumstarken Motoren.Man müsste halt noch sehen,was aussenrum in der Umgebung war.Gruss Fritz
Kleiner Nachtrag:Gemauerte Luftschächte gabs auch in Querform,haben wir hier in NW,da ist ein Luftschutzbunker unter dem damaligen Kino,der über die gesammte Länge des Baus durchgeht,sogar die Öffnung für den Ventilator auf der abgewannten Seite ist noch zu sehen.
@Blashyrk:Ich gebe dir Recht,im grossen und ganzen bis auf die Sonderteile ists derselbe Grundriss wie ein Sanistollen.Gruss Fritz
wenn jetzt nicht der knick drin gewesen wäre, hätt ich eventuell behauptet, dass man bei zerstörung des auf-oder abganges, den schacht als möglichkeit der rettung benutzt hätte, aber so denke ich dass was hier geschildert wurde als ganz normale lüftungszirkulation hinhaut-
wie haben die den schacht gemauert? erst gesprengt oder abgetragen und dann so als schacht aufgemauert -
is denn auch keine halterung zu entdecken, sonst kann man sich vielleicht vorstellen, dass da mal ein Stahlrohr durchging!!!
mich würden die beiden rohrendstücke interessieren - kann man da was identifizieren?
kann man da mal bilder sehen von dem vergleichbaren sani-unterstand?
Vielen Dank für Eure Hinweise (und Dein Lob, deproe )!
Anbei ein Bild vom angesprochenen vergleichbaren Sani-Unterstand.
Hier sind zwar große Öffnungen sichtbar, aber mir ist damals keine kleine Öffnung aufgefallen; allerdings sind hier auch die Räume vorhanden, wenn auch teilweise mit zerstörten Wänden, weswegen eine Unmenge Steine auf dem Boden liegt, die die freie Sicht auf vieles nimmt.
Hinweise auf Rohrverbindungen in "meinem kleinen" Schacht konnte ich leider nicht feststellen; mich erinnert er an eine Art Kamin ... Auch die Idee von xantia11, ein Lüftungsschacht, käme in Frage - allerdings dann erstmal nur vom UG ins EG, denn hier führt nichts vergleichbares mehr weiter.
Zur Erbauung kann ich leider auch nichts sagen, außer dass eine Person innen definitiv NICHT reinkommt, da die lichte Breite ca. 30 cm beträgt (fragt besser nicht, wie ich die Aufnahme vom Inneren machte ), weswegen er als Rettungsschacht unbrauchbar ist. Ein Rohr könnte man wegen der nötigen Biegung nicht reinschieben und auch nicht innen etwas montieren - allenfalls etwas von beiden Seiten aufeinanderschieben, was ich für unwahrscheinlich halte. Daher denke ich, dass der Schacht in dem Zustand genutzt wurde, wie er jetzt nocht ist.
die idee mit dem kamin hatte ich auch...
anbei ein bild davon.
und vom brunnen hab ich auch noch eins gefunden.
die qualität der bilder ist nicht gut aber besser als keine denk ich.
Kommentar