Fort Gorgast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #1

    Fort Gorgast

    Heute mal wieder in Brandenburg unterwegs gewesen und dabei mal das Fort Gorgast in der nähe Küstrins besichtigt.
    Die Anlage wurde 1882 erbaut und hatte eigentlich keinen militärischen Sinn nach dem Erbauen. So stand es gschrieben.
    Erst hatte der Kaiser die Truppen dort, dann Wehrmacht und die Kasernierte VP, die NVA und zum guten Schluss sogar die Bundeswehr. Weiss der Geier was die all dort wollten.
    Aber sehr schön restauriert und eine Besichtigung allemal wert.

    anbei ein paar Bilder.

    Man sieht die Anlage sowie die Kasematten

    mfg rednex
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von rednex111; 28.06.2008, 21:10.
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #2
    und neben an war mal der BGS - steht denn der dt. grenzübergang auf poln. gebiet noch ?
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      Also die Bundespolizei hat in Manschnow noch ihren Sitz. Der olle Russen KDP auf der Brücke steht auch noch. Ab und zu will die BuPo da mal ihren Spass mit den Autofahrern haben

      Der Rest hinter der Brücke steht nur noch aus Spass da.

      Gruss Rednex
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Zitat von rednex111
        Erst hatte der Kaiser die Truppen dort, dann Wehrmacht und die Kasernierte VP, die NVA und zum guten Schluss sogar die Bundeswehr. Weiss der Geier was die all dort wollten.
        Also die NVA benutzte das Dingens, um enorme Mengen Munition drin zu lagern und auch zu entsorgen.

        Hier gibts viele interessante Infos zum Thema: http://www.fort-gorgast.de

        Kommentar

        Lädt...