nun, ich muß erst 10 Themen verfassen bevor ich Private Nachrichten versenden kann....
Dann mal los........
ich bin auch aus Zweibrücken und interessiere mich sehr für Bunker und alles drum herum.
Mein Opa war im WW2 sehr aktiv und mit ihm bin ich als Kind oft durch den Wald gestreift und er hat mir dies und das erzählt.
Gerade der Wald unterhalb vom Flugplatz ist sehr interessant und man kann bestimmt noch heute mit der Sonde einiges finden. Dort befindet sich auch die Nebelstation......
Als Judendlicher habe ich eine Kartusche gefunden und mehrere Splitter in Bäumen die ich dann zum Entsetzen meiner Eltern auf dem Gepäckträger meines Fahrrads Nachhause fuhr.....
Mein Opa zeigte mir wo Munition vergraben wurde.....
Auf der Anhöhe links neben dem jetzigen Outlet Parkplatz gab es einen Riesen Bunker in dem wir zusammen mit Amerkanischen Kindern (von der Base) gespielt haben.
Von dort gibt es (oder gab) Stollen sehr tief....bis weit unter das Flugplatzgelände. Einiges wurde von den Amerikanern mitbenutzt aber vieles blieb un entdeckt...
Z. b. eine Bohrfirma fand bei Kernbohrungen zum Bau vom Outlet in einer tiefe von über 20 Meter eine unterirdische Halle ca. 7 Meter hoch in der kleinere Kettenfahrzeuge und mit Munition beladene LKW standen.
Man hat das ganze mit Beton ausgegossen und war mit dieser Aktion alleine 6 Tage lang nur am Beton fahren....Schade....Aber von diesen Hallen soll es noch mehrere geben und Zugänge wurden beim Autobahnbau einfach zugeschüttet oder noch nicht gefunden....
Ich bin der Überzeugung das man noch heute an der ein oder anderen Stelle Zugang zu Stollen und Hallen hat...diese Zugänge findet man auch noch entlang der alten Wehrmachtstrasse und bis Dusenbrücken ...
Hat jemand genauere Infos darüber oder etwa alte Karten?
Das würde mich sehr interessieren
Gruss
Marc
Dann mal los........
ich bin auch aus Zweibrücken und interessiere mich sehr für Bunker und alles drum herum.
Mein Opa war im WW2 sehr aktiv und mit ihm bin ich als Kind oft durch den Wald gestreift und er hat mir dies und das erzählt.
Gerade der Wald unterhalb vom Flugplatz ist sehr interessant und man kann bestimmt noch heute mit der Sonde einiges finden. Dort befindet sich auch die Nebelstation......
Als Judendlicher habe ich eine Kartusche gefunden und mehrere Splitter in Bäumen die ich dann zum Entsetzen meiner Eltern auf dem Gepäckträger meines Fahrrads Nachhause fuhr.....
Mein Opa zeigte mir wo Munition vergraben wurde.....
Auf der Anhöhe links neben dem jetzigen Outlet Parkplatz gab es einen Riesen Bunker in dem wir zusammen mit Amerkanischen Kindern (von der Base) gespielt haben.
Von dort gibt es (oder gab) Stollen sehr tief....bis weit unter das Flugplatzgelände. Einiges wurde von den Amerikanern mitbenutzt aber vieles blieb un entdeckt...
Z. b. eine Bohrfirma fand bei Kernbohrungen zum Bau vom Outlet in einer tiefe von über 20 Meter eine unterirdische Halle ca. 7 Meter hoch in der kleinere Kettenfahrzeuge und mit Munition beladene LKW standen.
Man hat das ganze mit Beton ausgegossen und war mit dieser Aktion alleine 6 Tage lang nur am Beton fahren....Schade....Aber von diesen Hallen soll es noch mehrere geben und Zugänge wurden beim Autobahnbau einfach zugeschüttet oder noch nicht gefunden....
Ich bin der Überzeugung das man noch heute an der ein oder anderen Stelle Zugang zu Stollen und Hallen hat...diese Zugänge findet man auch noch entlang der alten Wehrmachtstrasse und bis Dusenbrücken ...
Hat jemand genauere Infos darüber oder etwa alte Karten?
Das würde mich sehr interessieren
Gruss
Marc







Immer schön cool bleiben,Jungs



Kommentar