moin,habe gehört das,das thw dort aktiv war,es gab auch sprengungen auf jedenfall haben sie sich auf dem gelände von den amis ausgetobt an der panzerstrasse! gruß thorsten
Niedersachsen-Kaserne Dörverden-Barme
Einklappen
X
-
-
tach....
war heute mal wieder in barme und habe ein paar bilder gemacht. also die bagger sind zwar da aber nicht besonders fleisig wenn es so weiter geht dann dauert es noch min. 1 jahr bis die fertig sind.bis jetzt habe sie erst vier oder fünf gebäude platt gemacht. hab nichts dagegen von mir aus kann alles stehen bleiben. hab leider nur mein handy mit genommen und deswegen nur ein paar bilder fahr aber demnächst mal wieder hin und dann gibt es mehr. übrigens von kellern die unter wasser stehen habe ich nichts entdecken können.Angehängte Dateien- Foto0013.jpg (99,8 KB, 34x aufgerufen)
- Foto0014.jpg (99,5 KB, 17x aufgerufen)
- Foto0015.jpg (105,1 KB, 11x aufgerufen)
- Foto0016.jpg (163,9 KB, 21x aufgerufen)
- Foto0017.jpg (167,8 KB, 31x aufgerufen)
- Foto0018.jpg (160,3 KB, 33x aufgerufen)
- Foto0019.jpg (152,3 KB, 20x aufgerufen)
- Foto0021.jpg (77,2 KB, 22x aufgerufen)
- Foto0022.jpg (71,5 KB, 23x aufgerufen)
- Foto0023.jpg (98,4 KB, 25x aufgerufen)
Kommentar
-
und hier noch ein paar bilder z.b. von den unterwasser stehenden kellern hihihi übrigens bild 1 ist auch im keller und es ging noch eine etage tiefer und dort sah es so aus als wäre dort eine schießanlageleider hatte ich nur eine ganz kleine taschenlampe mit dewegen keine bilder davon aber beim nächsten mal. weis jemand ob es unter den unterkünften so etwas gab?
und die bilder 2 und 3 waren in einem luftschutzraum fand ich sehr gemütlich vorallen mit dem kamin auch wenn er nur elektrisch war
bis zum nächsten mal
lg schleifyKommentar
-
Samstag vor einer Woche wurde der Schlot des Kraftwerks gesprengt. Hier der Zeitungsbericht dazu: http://www.kreiszeitung.de/nachricht...n-2624306.htmlKommentar
-
Die Antwort kommt zwar sehr spät zugegebenermaßen,und hier noch ein paar bilder z.b. von den unterwasser stehenden kellern hihihi übrigens bild 1 ist auch im keller und es ging noch eine etage tiefer und dort sah es so aus als wäre dort eine schießanlageleider hatte ich nur eine ganz kleine taschenlampe mit dewegen keine bilder davon aber beim nächsten mal. weis jemand ob es unter den unterkünften so etwas gab?
und die bilder 2 und 3 waren in einem luftschutzraum fand ich sehr gemütlich vorallen mit dem kamin auch wenn er nur elektrisch war
bis zum nächsten mal
lg schleify
aber es gab in einigen Kellern der einzelnen Kompanien Schießstände für Kleinkaliber.
Diese Keller waren meistens die Teile der Gebäude, in denen die Offiziere und Unteroffiziere ihre Feiern abhielten.
Mannschaftsdienstgrade hatten aber auch die Möglichkeit, ihre Entlasungstrinkgelage dort abzuhalten.
Es waren die Verbindungsgänge die unterirdisch zwischen den einzelnen Gebäuden angelegt worden waren. Dazu wurden einfach nur 25 Meter eines solchen Ganges genommen, Beleuchtung reingelegt und das Ende bei ca 27 Metern zugemauert.
Kugelfangeinrichtungen wurden an den Seitenwänden angebracht, um eventuellen Querschlägern keine Chance zu geben...
Hier mal ein Foto aus den Zeiten, wo ich da war und wir dort eine kleine
Fete anläßlich unserer bevorstehenden Entlassung hatten und das 0,5 ltr. Bier noch 1,30 DM kostete.
Angehängte Dateien------------------------------------------------------------
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
Karl Valentin
Ludger hat uns am 26.01.2020
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Tolle Bilder, aber der Anblick schmerzt...tach....
war heute mal wieder in barme und habe ein paar bilder gemacht. also die bagger sind zwar da aber nicht besonders fleisig wenn es so weiter geht dann dauert es noch min. 1 jahr bis die fertig sind.bis jetzt habe sie erst vier oder fünf gebäude platt gemacht. hab nichts dagegen von mir aus kann alles stehen bleiben. hab leider nur mein handy mit genommen und deswegen nur ein paar bilder fahr aber demnächst mal wieder hin und dann gibt es mehr. übrigens von kellern die unter wasser stehen habe ich nichts entdecken können.
Altersentimentalität, ich weiß es nicht...?!
Im Mannschaftsheim gab es leckere Burger und köstliches Hacker-Pschorr Weizenbier.
Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
Kommentar
-
Genau, das Weizenbier... hach ja, Erinnerungen...
Aber was gab es alles für Pläne für die "alte" Kaserne und das Gelände, und was ist jetzt draus geworden?
Wie siehts denn heutzutage dort aus? Von Berlin isses ja doch nen bißchen weit um da "mal eben so" vorbeizufahren...______________________________________________
gruß, Black *kritzel,unterschreib*Kommentar
-
Der Weg würde sich nicht lohnen; der Großteil ist bereits abgerissen, und viele Gebäude existieren nur noch als Sandhaufen, bzw. wurden zur Verfüllung des Geländes verwendet. Schau doch mal bei G**gle-Maps nach......Gruß,
htimKommentar
-
Sorry, konnte nicht wiederstehen als ich nach längerer Nichtanwesenheit mal wieder für nen halben Tag alte Beiträge durchgelesen hab'...
______________________________________________
gruß, Black *kritzel,unterschreib*Kommentar
-
Ob die auch die östlich der Bahnlinie im Wald, damals glaub' ich von der Försterei genutzt, gelegenen Gebäude auch beseitigt haben?______________________________________________
gruß, Black *kritzel,unterschreib*Kommentar
-
Niedersachsen-Kaserne ist Geschichte
Die Niedersachsen-Kaserne ist Geschichte! Zu 100% wurden alle Gebäude innerhalb der Kaserne abgerissen und recycelt von einer Bremer Firma.Das Gelände,mehrere Dutzend Hektar,ist blank wie ein Baby-Popo!Im Südlichen Teil dieser Sandwüste hat nun Firma Wiebe Gleisbau Quartier bezogen,einen kleinen Rangierbahnhof angelegt bzw. ist in arbeit,mit Anschluss quer durch das Eibia Gelände an das Hauptgleis Bremen-Hannover.Die Panzerfaustschießbahn außerhalb der Kaserne ist geräumt samt alten Bahnsteig-alles Gleisbetten.Die einzelnen intakten Kistenbunker etc. existiern noch in den Wäldern und werden nach wie vor genutzt von Gemeinde und Forstamt.Ansonsten wurden die Übungsgebäude vom BUND und z.B. der Wasserwerkbunker nochmals mit neuen Gittern umfassend gegen einsteigen gesichert.
Das ehemalige Mun-Depot:Am Haupttor an der Straße das kleine Gebäude ist weg,der riesen Wachturm auch,alle Bunker von der Decke her eingerissen und verfüllt.Dort sind noch 2 Teiche die vom örtlichem Angelverein gepachtet sind.
Und im ehemaligen Soldatenheim vor der Ex-Kaserne ist das Wolfcenter nun seit 5 Jahren drin. Der Schießstand zwischen Depot und Kaserne ist außer Betrieb und verrottet,auf dem Gelände ist ein Privatwohnhaus.Gesendet außerhalb des Raum-Zeit-Kontinuums.....Kommentar






Kommentar