Die baumfällarbeiten sind beendet und heut gabs eine Holzversteigerung auf dem Gelände, leider hatte ich keine Kamera dabei.
Niedersachsen-Kaserne Dörverden-Barme
Einklappen
X
-
-
Herzlich Willkommen bei SDE, und viel Spaß hier.
Was meinst Du denn genau mit "Zeichnerrolle"? Kannst Du das näher erklären?Zitat von Shiloraner.....dem alten
Recken, der ja auch ne ziemlich geniale Zeichnerrolle übernahm.....
Was mich noch interessieren würde: Im südlichen Bereich, also nahe am Truppenübungsplatz, steht eine verdunkelte Halle. Sämtliche Fenster- und Türöffnungen sind vermauert. Kannst Du mir erklären, welchen Zweck diese Halle hatte?
Ein kleiner Tipp noch: Auf personenbezogene Angaben, besonders wenn sie noch den Gesundheitszustand beschreiben, sollte in einem öffentlichen Forum verzichtet werden. Der G**gle-Cache ist geduldig........
Gruß,
htimKommentar
-
Schon ok, hab den Namen auch falsch gechrieben.Herzlich Willkommen bei SDE, und viel Spaß hier.
Was meinst Du denn genau mit "Zeichnerrolle"? Kannst Du das näher erklären?
Was mich noch interessieren würde: Im südlichen Bereich, also nahe am Truppenübungsplatz, steht eine verdunkelte Halle. Sämtliche Fenster- und Türöffnungen sind vermauert. Kannst Du mir erklären, welchen Zweck diese Halle hatte?
Ein kleiner Tipp noch: Auf personenbezogene Angaben, besonders wenn sie noch den Gesundheitszustand beschreiben, sollte in einem öffentlichen Forum verzichtet werden. Der G**gle-Cache ist geduldig........

Also handelt es sich wohl um einen anderen.
Ach ja die Zeichnerrolle, ähm der Kerl war/ist halt schon damals
sensationel zeichnerisch begabt gewesen. Der hat z.b. so Werner-Comic-
mäßig unseren Kompaniealltag gezeichnet. Total klasse.
Haste Fotos vom Gebäude ? Sonst schwierig denke ich.
ShiloranerKommentar
-
Also irgendwas tut sich dort auf jeden fall ... ich war in den letzten Wochen immer mal wieder ein paar Tage hintereinander auf dem Gelände der Pulverfabrik, da bin ich am Kasernen-Zaun vorbei --- und siehe da die Löcher waren zu !
Es gab immer mal wieder neue löcher, die dann aber auch ziemlich schnell wieder zu waren. Quasi Montag Loch, Dienstag zu, Mittwoch neues Loch, Donnerstag zu
Einen Tag hab ich auch Leute mit Hänger vom Gelände fahren sehen - sahen aber eher Privat aus.Kommentar
-
-
Die Planungen sind vielfältig (Wartungszentrum, Wolfsgehege.....). Endgültig scheint aber noch nichts beschlossen zu sein....
Quelle= http://www.weser-kurier.de/Artikel/R...olfcenter.html
Waldstück am Forstenhof? Ob da der Waldbereich an den ehemaligen Wohnhäusern gemeint ist, oder der Wald zwischen Forstenhof und Bundesstrasse?Gruß,
htimKommentar
-
möchte mich kurz vorstellen
Hallo,
Ich habe meinen Wehrdienst vom 1.4.1964 bis zum 30.9.1965
in der 5. Kp Pibtl11 in Barme geleistet.
War im Nachhiein eine schöne Zeit.
Im Juli 2009 wollte ich mit meiner Familie ( Nostalgie ?) die Kaserne besuchen
doch was für ein Schock, Kasernentore verschlossen alles verkommen und verwahrlost.
Auf der Straße Richtung Standort Schießanlage traf ich einen Spaziergänger, einen Anwohner aus Barme der uns über den ganzen Sachverhalt aufklärte.
Was soll ich sagen "Ich bin erschüttert!!!" Dank Minister Scharping und dem damaligen Bürgermeister von Dörverden wurden hier Millionenwerte plattgemacht.
Großes Lob an die Mitglieder des Forums. Viele informative Beiträge und Bilder.
Bitte weiter so.
Gibt es eigentlich einen Lageplan der Gebäude im Kasernenbereich?
Anker wirf.Kommentar
-
Hallo und herzlich Willkommen bei SDE!
Mich würde mal interessieren, wie der Herr den Sachverhalt schilderte. Vielleicht könntest Du das ja mal in ein paar Sätzen wiedergeben.
Leider nur im Großformat, und daher schlecht reproduzierbar. Interessiert Dich ein bestimmtes Gebäude?Gruß,
htimKommentar
-
Hallo Htim,
Danke für Dein herzliches willkommen.
Hier mal in einigen knappen Sätzen der Verlauf des Gespräches mit dem Freundlichen Herrn:
1.)Also, vor der Schließung 2003 hätte zur Diskusion gestanden Nienburg oder Barme als
BW-Standort zu erhalten. Die Nienbuger (der Bürgemeister) hätten sich sehr stark für den Erhalt ihres Standortes eingesetzt. Der damalige Bürgemeister von Dörverden leider nicht. Er war wohl nicht gut auf die Bundeswehr und die Soldaten im besonderen zu sprechen. Für "IHN" waren das wohl alles Verbrecher usw.
2.) Vor der Schließung ist noch richtig investiert worden: Renovierung der Küche, Errichtung eines neuen Funkmastes.
3.) Interesse der Fa. Wiebe an dem Gelände, jedoch noch keine Zusage wegen der Altlasten.
4.) Thema Heisenhof im Besitz von Rieger und das man denen Strom und Wasser abgedreht habe.
5.) Spezielle Gebäude?
Kp und Werkstatt der 5.PiBtl11.
aber mal ne Frage was ist das Für ein Plan? kann man den eventuell irgendwo bekommen, kaufen, bestellen? Was ist mit einem Reprofoto ( Digicam) ?
Falls die Infos die ich habe nicht stimmen bitte korrigieren.
Besteht garkeine Möglichkeit mehr auf das Gelände zu kommen?
Gruß,
Charly64Kommentar
-
Davon habe ich noch ein paar Fotos - allerdings nach Deiner Zeit.
Ich habe noch eine Landkarte mit Details des Geländes. Allerdings müsste das Ding noch eingescannt werden...
Offiziell vermutlich nicht. Den Rest überlasse ich Deiner Fantasie...bang your head \m/Kommentar
-
Also die Arbeiten zur Errichtung des Wolfscenter haben begonnen. In der ersten Ausbaustufe wird zwischen Forstenhof und Bundesstraße gebaut. Für später ist gegenüber dem Forstenhof (auf der anderen Staßenseite) eine Erweiterung vorgesehen. Eröffung soll übrigens schon im April sein...Kommentar
-
In den vorliegenden Plänen sind die Gebäudebezeichnungen, z.B. B12, vermerkt. Mit welcher Einheit die Gebäude belegt waren, geht daraus nicht hervor.
Ich habe die Standortkarte 1:5000 bei *bay bekommen; andere Bezugsquellen liegen mir nicht vor. Zusätzliche Pläne, z.B. großformatige Lagepläne des Staatshochbauamtes, sowie DGK5-Ausschnitte, sind bei der Suche nach Kartenmaterial zur EIBIA "abgefallen".
Hast Du vielleicht noch Fotos u.ä. der Niedersachsen-Kaserne aus Deiner Dienstzeit?
Danke für die Info! Dann bleibt das Kasernengelände von den Planungen zum Wolfsgehege wohl erst mal unberührt.Also die Arbeiten zur Errichtung des Wolfscenter haben begonnen. In der ersten Ausbaustufe wird zwischen Forstenhof und Bundesstraße gebaut. Für später ist gegenüber dem Forstenhof (auf der anderen Staßenseite) eine Erweiterung vorgesehen. Eröffung soll übrigens schon im April sein...Zuletzt geändert von htim; 30.01.2010, 13:32.Gruß,
htimKommentar
-
Niedersachsen-Kaserne Barme
Frage an alle: Hat jemand eine Ahnung, wo genau auf dem Kasernengelände sich der Bereich befand, in dem die Amerikaner (25th USAFADet) untergebracht waren, und welche Gebäude dazugehörten?
Schon mal vielen Dank & Grüße
K.Kommentar
-
An der Westseite der Pionierstraße in der Niedersachsen-Kaserne befindet sich ein eingezäunter Bereich mit einem Gittermasten (mittlerweile entfernt) sowie Betriebsgebäuden. Die Umzäunung und die englischen Beschriftungen auf Schildern und Türen lassen darauf schliessen, dass Du diesen Bereich meinst.
Bei Interesse kann ich mal einen Kartenausschnitt und ein paar Fotos reinstellen.
In diesem Zusammenhang: Das 25th USAFAD hatte ein Dienstgebäude im Sonderwaffenlager, ganz in der Nähe.Gruß,
htimKommentar
-
Hallo! Das Wolfcenter hat nichts mit der Kaserne zu tun,das is daneben entstanden,und wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite demnächst erweitert.In den vorliegenden Plänen sind die Gebäudebezeichnungen, z.B. B12, vermerkt. Mit welcher Einheit die Gebäude belegt waren, geht daraus nicht hervor.
Ich habe die Standortkarte 1:5000 bei *bay bekommen; andere Bezugsquellen liegen mir nicht vor. Zusätzliche Pläne, z.B. großformatige Lagepläne des Staatshochbauamtes, sowie DGK5-Ausschnitte, sind bei der Suche nach Kartenmaterial zur EIBIA "abgefallen".
Hast Du vielleicht noch Fotos u.ä. der Niedersachsen-Kaserne aus Deiner Dienstzeit?
Danke für die Info! Dann bleibt das Kasernengelände von den Planungen zum Wolfsgehege wohl erst mal unberührt.
Die Kaserne bzw. deren Gebäude ist inzwischen ein riesiger Schrottplatz,die Gebäude haben nun Abrisswert,eine Feuerholzfirma hat dort einige Schuppen angemietet um Ihr Holz zu lagern und zu sortieren.
Die Firma Wiebe Gleisbau wird kommendes Jahr einen Teil der Gebäude abreissen und einen Gleisanschluss legen und dort Ihr Lager errichten.Kommentar




Kommentar