Coburg - Schindberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lukas the brain
    Einwanderer


    • 12.07.2008
    • 2
    • Nordbayern

    #1

    Coburg - Schindberg

    Moin,

    ich habe gelesen, dass da oben irgendwas sein soll, manch ein spricht sogar vom Bernsteinzimmer.

    Nun ist das bei mir in der Nähe und deshalb bin ich da mal vorbeigefahren. Neben ein paar Zecken und Brennnessel"stichen" habe ich ein paar Funde gemacht:

    Ein paar kleine Flaschen (eine hatte die Prägung "Diaderma" auf der Seite, vorne steht auch noch was, das ich aber nicht lesen kann), ein paar sonderbare längliche Glasgebilde in welche zwei Drähte hineinfürhen (vllt Sicherungen oder Halogenlampen?), alte Ziegel (massiv, nicht wie heutige, mit Dämmlöchern), sehr dünne Galsteile, wie man sie aus dem Chemieunterricht kennt und noch ein paar andere Sachen, wie zB ein Stück Keramik-Rohr (wie ein Abflussrohr), aber auch ein Stück eines Eisenrohres, wie man es als Belüftung von Bunkern kennt. Im Wald lagen auch mehrer große Stahlbetonteile und Asphaltstücken herum.

    Hier sind ein paar Bilder:


    Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Meint ihr die Funde sind von bedeutung

    Nach weiteren Recherchen bin ich auf folgende Seite gestoßen:


    Davon habe ich mal die LuBis genommen und mit einem von GoogleEarth verglichen:

    Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!

    Diese Website steht zum Verkauf! bilder-hochladen.net ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf bilder-hochladen.net alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


    Was meint ihr zu der Sache. Ich glaube der User Bobo, der wohl auch die oben genannte Seite erstellt hat, kennt sich mit diesem Thema gut aus.

    Es soll in meiner Gegend wohl auch noch ein paar andere Bunker geben, wie ich gelesen habe.

    Vielen Dank und viele Grüße,

    Lukas

    Edith: Zu beachten ist vllt noch, dass ich nicht gegraben und auch keine Detektor benutz habe, da ich keinen besitze.
    Zuletzt geändert von Lukas the brain; 13.07.2008, 17:49.
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #2
    sehr sehr interesant... schön dass ich jetzt in coburg lebe, da gibts anscheinend allerhand nachzuforschen.

    das die kellergewölbe des hofbrauhauses nicht zugänglich sind, ist nicht richtig. sie sind vom hauptgebäude aus begehbar, angeblich kommt man sehr weit in den berg rein.

    ich werde die führung noch erleben. unser semester ist in 4 gruppen unterteilt, und jede gruppe bekommt eine führung^^

    allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass man dort nichts interessantes finden wird, denn das ganze ding ist geräumt. es sind lediglich pumpen installiert die dafür sorgen den wasserstand niedrig zu halten. da der ganze berg quasi schwimmt vermute ich auch hier keinen geeigneten lagerplatz für kunstschätze....


    meld dich mal, wär cool mal wieder was zu unternehmen^^


    grüße
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      Lohnt der Mühe nicht.
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        was willst du mir damit nur sagen......
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • Hempf
          Heerführer


          • 29.12.2007
          • 1387
          • Franken
          • XP Orx

          #5
          Hey, da ihr ja Nähe coburg alle kommt.. vllt. können wir uns mal treffen? Komm aus Kronach.
          mfg
          Gruss Hempf

          Kommentar

          • Ellvis
            Ritter


            • 07.02.2007
            • 304
            • Nordbayern

            #6
            Wie Nestor schon sagte.

            Kommentar

            • Nestor
              Ritter

              • 24.09.2000
              • 586

              #7
              @2augen1nase
              Beschäftige dich mit den Aktionen von Hänsel und Reuth.
              Grüße,
              NESTOR

              Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

              Kommentar

              • 2augen1nase
                Heerführer


                • 13.03.2007
                • 5543
                • Chemnitz
                • keiner.. leider

                #8
                also ich hab mir nich auf die fahne geschrieben das bernsteinzimmer zu bergen^^

                hab lediglich interesse daran das gebiet n bissl weiter zu erkunden, da ich erst hergezogen bin usw. und nur weil andre irgendwo gescheitert sind oder we auch immer, heißt das nicht dass irgendwo doch noch was is...

                ich interessiere mich eben grade für alte steinbrüche und keller bzw bunker, und da hier in der gegend wohl einiges gewesen sein muss, wolt ich halt mal genauer nachgucken...

                @hempf: meld dich doch mal, habe demnächst ne kleine waldtour geplant.


                grüße
                Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Viel Spaß beim Recherchieren. Kleiner Tip. Der Schindberg kam nur ins Gerede, da man bei der Umrechnung einer Koordinate einfach nur die natürliche Nordpolabweichung vergaß mit einzurechnen. Hätte man dies getan, wäre man auf dem Misthaufen der Ernstfarm raus gekommen, wo auch der Ami in einem Oktober Goldbarren zufällig vorfand. In Sachen Hofbräuhaus ist auch alles durch. Einzigst wäre der komische Bunker bei Heiligkreuz. Habe alle Unterlagen dazu aus dem Stadtarchiv und Staatsarchiv vorliegen. Aber mit Heiligkreuz hat es was anderes auf sich meiner Meinung nach. Bin seit Jahren in und um Coburg aktiv und habe auch Kontakt zu denen, die damals die Fäden im Hintergrund gezogen hatten, als damals das BMI auf dem Schindberg zu Gange war.
                  Kann gerne auch mit zahlreichen LuBi´s und anderen Dokumenten rund um das Thema Coburg aufschlagen.
                  Selbst wenn der geplante Bau einer unterirdischen Anlage für Waldrich und Lasco unter dem Schindberg angefangen wurde, dann nur div. Sondierungsstollen. Desweiteren handelt es sich dabei um Bundsandstein im dortigem geologischen Bereich und deshalb wäre aus hydroskopischen Vorgaben und Richtlinien im Bezug auf evtl. Kunst- und Kulturgutverlagerungen erst gar nicht in Frage gekommen.
                  So, wenn man nun aber wirklich mal interessante Stellen am Schindberg sondieren, bzw. angraben will, dann scheitert man auch
                  1. an der Tiefe von ca. 10-16 Meter.
                  2. an einer Grabungsgenehmigung der Stadt.
                  Ich kann mir gut vorstellen, das heute noch in einem Sondierungsstollen unter dem Schindberg was liegt, was niemals mehr ans Tageslicht kommen soll. Und dies hat man auch in diesem Falle gut verwahrt.
                  Was aber nicht heißt, das BZ oder Teile davon zu Tarnzwecke anderer Verlagerungen kam auf jeden Fall auf Callenberg und wurde dort umgruppiert. Das deckt sich dann auch mit den Aussagen von Effenberg. So, wo konnte man zu diesem Zeitpunkt noch ohne Frontkontakt sich bewegen? Banz war voll - was blieb evtl. als Ausweichquartier? Und genau diese Stelle deckt sich auch mit einer positiven Markierung auf einer Karte vom Reichswirtschaftsamt für Raumordnung, bzw. Bodenforschung.
                  Viele interessante LS-Bauten, wie unter Hohenstein oder ähnliches ist leider nicht mehr zugänglich oder für immer verwahrt. Große Rüstungsverlagerungen gab es auch nicht in diesem Raum. Einlagerungen fanden auf der Veste, Heiligkreuz- und Rückertschule statt. Interessant fand ich an der ganzen Geschichte, dass einer der damaligen Transportführer dann der Leiter der Kunstsammlung der Veste wurde.
                  Ansonsten gibt es nur noch Nachholbedarf meiner Meinung nach bei Recherchen zur Volksschule und H. Dietrisch - genau genommen geht´s um die ODESSA.

                  Bei Interesse bin ich von einem Treffen nicht abgeneigt und man kann ggf. auch mal paar Unterlagen tauschen, bzw. paar Geländebegehungen machen.
                  Zuletzt geändert von BOBO; 07.12.2008, 00:51.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • 2augen1nase
                    Heerführer


                    • 13.03.2007
                    • 5543
                    • Chemnitz
                    • keiner.. leider

                    #10
                    hey auf jeden fall^^ siehst du , nun habe ich vollkommen unnötig dir ne pn geschrieben^^

                    hätte ich nur vorher hier drin gelesen^^

                    würd echt gerne mal was unternehmen hier, vor allem um die gegend auch mal kennenzulernen usw.

                    mich würde wirklich interessieren wo der ehemalige steinbruch ist, denn ich bin ja steinmetz von beruf und hab selber mal in nem bruch gearbeitet. ich habs zwar in google maps so ungefähr ausgemacht, bin mir aber dennoch nicht ganz sicher.

                    wann hast du denn so zeit? bei mir siehts momentan leider etwas schlecht aus, da meine profs mich nur mit arbeit zuschütten^^

                    liebe grüße
                    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                    Kommentar

                    • BOBO
                      Heerführer


                      • 04.07.2001
                      • 4422
                      • Coburg
                      • Nokta SimpleX+

                      #11
                      ja, und ich hatte auf die PM geantwortet, bevor ich hier gelesen habe
                      MfG BOBO

                      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                      Kommentar

                      Lädt...