Hallo allerseits,
zwischen Gründau Hain-Gründau und Gründau Breitenborn (Hessen / nahe Gelnhausen) verläuft eine Landstraße, nahe der der Bunker 30 (MG-Schartenstand, Bü 196, Regelbau Nr. 1) der Wetterau-Main-Tauber-Stellung auf freiem Feld liegt.
Bereits seit vielen Jahren war geplant, eine Umgehungsstraße um Hain-Gründau zu bauen. Inwieweit diese den Bunker bzw. die Reste desselben betreffen würde, war bislang nicht abzusehen.
Nun haben die Vorarbeiten begonnen. Studenten suchen das Gelände der (bereits jetzt erkennbaren) Trasse nach Überresten aus der Jungsteinzeit ab. Wie zu erkennen ist, wird die Straße sehr nahe am Bunker (ca. 1-2 Meter) verlaufen. Vermutlich wird er jetzt nach über 60 Jahren endgültig vernichtet.
Die richtigen Bauarbeiten beginnen allerdings erst im April 2009. Uns bleibt also noch etwas Zeit.
Im Augenblick prüfen wir noch, ob wir eine Petition zwecks Erhaltung des Bunkers starten und inwieweit diese Erfolg haben könnte. Auch werden wir uns bei der Gemeinde erkundigen, ob der Bunker definitiv verschwinden soll. Jedoch erscheint das beim derzeitigen Verlauf der Trasse sehr wahrscheinlich.
Wir halten euch auf dem laufenden.
Schönen Gruß
Ralf Schaub
zwischen Gründau Hain-Gründau und Gründau Breitenborn (Hessen / nahe Gelnhausen) verläuft eine Landstraße, nahe der der Bunker 30 (MG-Schartenstand, Bü 196, Regelbau Nr. 1) der Wetterau-Main-Tauber-Stellung auf freiem Feld liegt.
Bereits seit vielen Jahren war geplant, eine Umgehungsstraße um Hain-Gründau zu bauen. Inwieweit diese den Bunker bzw. die Reste desselben betreffen würde, war bislang nicht abzusehen.
Nun haben die Vorarbeiten begonnen. Studenten suchen das Gelände der (bereits jetzt erkennbaren) Trasse nach Überresten aus der Jungsteinzeit ab. Wie zu erkennen ist, wird die Straße sehr nahe am Bunker (ca. 1-2 Meter) verlaufen. Vermutlich wird er jetzt nach über 60 Jahren endgültig vernichtet.
Die richtigen Bauarbeiten beginnen allerdings erst im April 2009. Uns bleibt also noch etwas Zeit.
Im Augenblick prüfen wir noch, ob wir eine Petition zwecks Erhaltung des Bunkers starten und inwieweit diese Erfolg haben könnte. Auch werden wir uns bei der Gemeinde erkundigen, ob der Bunker definitiv verschwinden soll. Jedoch erscheint das beim derzeitigen Verlauf der Trasse sehr wahrscheinlich.
Wir halten euch auf dem laufenden.
Schönen Gruß
Ralf Schaub
Kommentar