Viktor Schauberger und die deutschen Flugscheiben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #1

    Viktor Schauberger und die deutschen Flugscheiben

    HAllo Leute

    In der Diskusion um deutsche Flugscheiben taucht immer wieder der Name "Viktor Schauberger" auf.
    Ich habe mal recherchiert und einige interessante Artikel gefunden. Hier mal der Link zu einem sehr spannenden.
    Achtet mal auf die Ausführungen, über die mir immer unsympatischer werdenden Amerikaner !!




    DAff
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Schauberger und WKII

    Viktor Schauberger

    1941 Von Wiener Ingenieurs-Verein angezettelte Intrige gipfelt in vorübergehender Einweisung Schaubergers in die Irrenanstalt Mauer-Öhling, anschließend ständige Überwachungdurch die SS. Schauberger arbeitet in Augsburg bei Messerschmidt an Motorkühlungen, Korrespondenz mit Konstrukteur Heinkel
    über Flugzeug-Turbinen-Antriebe

    wurde zu Kriegszeiten (WKII) in einer Außenstelle des Lagers Mauthausen gezwungen, im Wohle des "Reiches" an einen ***Impulsionsreaktor*** (was immer das sein mag) und an Flugkreisel zu entwickeln und arbeiten.
    Unter seiner leitenden Hand entstanden so mehrere Modell-Prototypen von Flugkreisel, wovon auch eine metallverarbeitende Firma aus Wien Teile fertigte und lieferte. Letzteres ist an Hand von Archivmaterial belegt.

    1945 Beginn der Arbeit am “Klimator". Nach Kriegsende Überwachung Schaubergers durch US-Besatzungstruppen und Beschlagnahme sämtlicher Geräte und Materialien.
    Überstellung nach Leonstein, OÖ

    MfG BOBO

    P.S. Mit den angebl. Lichterscheinungen im Raum Jonastal wurden schon des öfteren Vermutungen über einen unterirdischen Fusionsreaktor bzw. Atomreaktor angestellt. Viele widerlegten diese Theorie an Hand von Betriebstoffen, Wartungen der Anlagen, Entsorgung von verbrauchten Brennstoffen. Vielleicht - ist aber nur eine weitere Theorie die erst belegt werden muß, läuft vielleicht dort im Untergrund noch ein solcher Impulsionsreaktor. Würde dann das Fehlen von Betriebsstoffen und verbauchten Rohstoffen erklären.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #3
      Also wenn der Sch(l)auberger
      Recht hat mit seiner Implosionsgeschichte , werde ich das einmal
      Zur Henrysche Theorie zur Endstehung des Universums weiter ( denken ) !
      Angenommen der Urknall , also eine Explosion sei in Wirklichkeit gar keine
      Gewesen , den dazu bedarf es irgend etwas das Explodieren kann .
      Und da man davon ausgeht das erst einmal keine Materie da war , fragt sich
      die Wissenschaft wie das nun war !?
      So ich bin kein Förster aber Meister für Ne-Metalguß ( Gießermeister )
      und kenne den Efeckt des Lunkerns , was mit dem Temperaturabhängigen
      schwinden des Materials zu tun hat .
      Also nicht Ausdehnung sondern zusammen ziehen , Abkühlung und nicht
      Erwärmung ! In so einem Lunker herrscht ein Vakuum wie im Universum ,
      also wenn an stelle des Ursprünglichen nichts ein heißes irgendwas den
      Raum auffüllt und nun durch Abkühlung ein gigantischer Lunker
      Entstanden ist , die Schwerelosigkeit im freien Raum nur ein gegenseitiges
      Aufheben der Gravitation da von allen Seiten gleichzeitig wirkend und
      Die Materie im Universum nichts anderes als Schotter der sich bei der
      Lunkerbildung ( Implosion nach außen ) von den entstandenen
      Wänden des Raumes gelöst hat der sich dazu noch immer noch ausdehnt ,
      Also wen das so sein könnte heiße ich ab sofort Henry Zweistein und
      Verkünde nun die relative Entstehungstheorie des Universums frei
      Nach Schauberger das durch eine gewaltige Implosion in einer Masse
      das Universum entstanden ist, was ab sofort die Henrysche
      Theorie der Expandierenden Implosion des Universums ist !

      Gruß Henry

      lol lol :BUMM
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Alle Achtung

        Net schlecht gedacht!!! Naja, ob er so recht damit hat, ist fraglich, genauso wie bei den Anderen mit ihren Theorien!

        Wir wollen, so glaube ich, feststellen, wie weit er wirklich mit seiner Arbeit in den Kriegsjahren kam, und ob vielleicht doch Projekte von ihm verwirklicht wurden.

        mfg BOBO
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • ClausBremen
          Ratsherr

          • 21.07.2001
          • 206
          • Bremen
          • Bounty-Hunter

          #5
          @ Henry

          Ääääh ... ich habe das nicht so gaaaanz verstanden, Henry.

          Kannst Du das nochmal populärwissenschaftlich nachvollziehen ?

          Gruss
          ClausBremen : : zzz :
          Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
          wenige in Bezug auf das Ziel.
          Friedrich Nietzsche (1844-1900)

          Kommentar

          • Henry
            Landesfürst

            • 02.07.2001
            • 855
            • Friedrichshafen

            #6
            Kann ich !

            Aber das ist nicht so einfach , ich habe nur eine abgewandelte
            Kurzfassung aus meinem unvollendeten Buch :
            AM ANFANG WAR NICHTS AUSER QUARK, ins Forum
            Geschrieben .
            In diesem Buch beschreibe ich eine revolutionäre
            Theorie über das Leben , das Universum und überhaupt !
            Dieses Buch sollte Band Nr. 4 der Saga „ Per Anhalter durch die
            Galaxie werden und damit der Letzte ultimative Schrei des Universums
            Und eine Alles erklärende Henryomatik beinhalten die frei nach Einstein
            aus zwei nebeneinander exsistierenden Zuständen ( ist oder ist nicht ) nach
            öffnen der Klappe einen vollendet !
            Nun zurück zum Thema , in meinem Buch behaupte ich das am Anfang ,
            wobei es für einen Anfang auch so etwas wie Zeit bedarf um eine
            Strecke von jenem Anfang bis zu seinem Ende bestimmen zu können , nichts
            da war . Also auch keine Zeit und somit auch kein bestimmbarer Anfang !
            Also ,da war also nichts , dumm nur das nichts auch etwas ist , nämlich nichts !
            Und so haben wir als Existierenden Gegenpol zum Nichts das Nichts selbst !
            Aus dieser Feststellung von ist und ist nichts haben wir einen Anfang geschaffen
            Und damit auch eine Bewegung gestartet die nichts anderes ist als die Zeit !
            Die Zeit ist , wie wir wissen eine Bewegung in eine Richtung der vierten Dimension
            Dessen Geschwindigkeit und Strecke wir mit einer Uhr festlegen oder messen .
            Nun da wir 4 Dimensionen haben muß es auch eine dritte , zweite und erste geben,
            diese drei Dimensionen bestimmt unseren Raum .
            So , nun haben wir einen Raum ,die Zeit und die Feststellung das man aus nichts
            Doch etwas machen kann , und so erschaffen wir durch einen weiteren Gedanken
            etwas , nämlich alles . Ich meine das so das ist oder ist nicht , die Zeit , der Raum
            und der Gedanke alles ausfüllt und auch beinhaltend und somit alles ist und
            dieses Alles habe ich als Quark bezeichnet !
            Nun dann war am Anfang der Quark , und Quark war alles , also auch intelligent .
            Aber Quark dachte nicht wodurch es sich seiner Intelligenz nicht bewusst war !
            Also entstand ein Loch in der Masse , es war das Loch der Gedankenlosigkeit !
            Nun kommt der erste Satz der Tehrmodynamik ins Spiel , für diese Änderung
            Eines Zustandes bedarf es Energie die der Masse entzogen wurde , dadurch
            Kühlte diese ab und nun entstand jener Lunker der nach der Henryschen
            Theorie nichts anderes als das Universum ist ! ................:bla

            u.s.w.


            Gruß Prof. H.C. Henry Zweistein
            [
            Thomas Kliebenschedel

            Kommentar

            • Jay_Dee
              Bürger

              • 05.07.2001
              • 119
              • Berlin
              • Klappspaten

              #7
              Hmm, dieser Schauberger hatte bestimmt tolle Ideen. Aber wenn ich diesen Schwachsinn lese:

              Das Prinzip von Schaubergers Technik ist nicht zu verstehen, ohne die geistigen Hintergründe seiner Naturlehre zu verstehen und zu akzeptieren. Eine einfache mechanische Kopie der Geräte und Anlagen kann das Prinzip nicht erfassen. Hierfür bedarf es höheren Wissens um die Lebendigkeit der Organismen Wasser, Luft und Erde.

              Muss diese 100%ige Kopie vorher gesegnet werden, oder wie muss man das verstehen?

              Vielleicht hat er die Welt nur ein bisschen anders gesehen, und war desshalb in einige Dingen nicht so blockiert, wie andere Wissenschaftler (was ja sicherlich sein Vorteil war!)


              Foerster rulen!:::
              Jay_Dee



              www.Militaerfahrzeugforum.de

              Kommentar

              • kutscher
                Bürger

                • 03.02.2001
                • 186
                • Bad Liebenstein
                • Pulse Star II

                #8
                Vielleicht hat Schauberger die Dinge mehr in ihrem natürlichen Zusammenhang gesehen, etwas daß wir nicht immer hinbekommen und er hat mehr auf natürliche Ursachen geachtet als auf ihre Wirkung.
                Wenn man bedenkt,daß Schauberger eigentlich als Förster begann, seine Familie seit Generationen als Förster lebte,denke ich schon das sein Denken "natürlicher" war als unseres. kutscher
                Alles kann - nichts muß

                Kommentar

                • ronson

                  #9
                  Kleine's Rätsel

                  Wer ist auf dem Foto zu sehen ?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Frage an Henry:

                    Hab ich das richtig verstanden, wenn ich sage: Erst durch das Bewußtsein (gleich von was) entstand der Anfang der Zeit?

                    Frage an Ronson:

                    Also da wir hier ja von Viktor Schauberger schreiben, spielst Du vielleicht, so vermute ich, darauf an, daß dieser es sei?

                    Unwahrscheinlich, da er ja 1957 nach seiner Rückkehr von Amerika wenige Tage darauf verstarb (schreibt mir, wenn ich jetzt die falsche Jahreszahl schrieb). Das Bild sieht ja nicht gerade aus, wie wenn es aus jener Zeit stammt.

                    Wer soll denn dann das SEIN????? Oder in welchem Zusammenhang steht diese Person?

                    Ach ja, gibt es eigentlich Nachkommen von Schauberger? Weiß jemand vielleicht, wo diese jetzt leben?
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • ronson

                      #11
                      Link

                      @Bobo sieh dir den Link an und du hast deine Antwort


                      Build a free website with our easy to use, free website builder. Find web hosting, domain registration, email and more at Tripod.com.

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4422
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Na also

                        Nun haben wir ja anscheinend einen Beweis dafür, daß es doch eine Verbindung von Schauberger und Flugscheiben gab.

                        Nun, wer kennt denn diese Seite schon????



                        MfG BOBO

                        P.S. Wer hat lust, sich daran zu beteiligen, eine Repulsine nachzubauen?
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • BOBO
                          Heerführer


                          • 04.07.2001
                          • 4422
                          • Coburg
                          • Nokta SimpleX+

                          #13
                          neue links

                          schaut mal her, was ich noch im netz gefunden habe.



                          Latest news coverage, email, free stock quotes, live scores and video are just the beginning. Discover more every day at Yahoo!




                          mfg BOBO
                          MfG BOBO

                          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4422
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Noch eine Frage

                            Weiß jemand was darüber, daß der Prototyp der Repulsine 1940 fertig war, und die Firma Kertl in Wien dazu Teile gefertigt hat.

                            Hat jemand Hinweise darauf, was das für Teile der Repulsine waren, bzw. hat jemand sich schon mal näher mit der Firma auseinander gesetzt.

                            mfg BOBO
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • fenris

                              #15
                              Re: Kleine's Rätsel

                              Original geschrieben von ronson
                              Wer ist auf dem Foto zu sehen ?
                              Die Schwester von Helmut Kohl neben einer Puppe aus dem Wachsfiguren-Kabinett?

                              Kommentar

                              Lädt...