Hill 486 Großer Mückenkopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beobachter
    Geselle


    • 20.07.2008
    • 67
    • rlp

    #1

    Hill 486 Großer Mückenkopf


    In diesem Forum berichtet ein ehemaliger über den Hill 486 der wohl mit dem Großen Mückenkopf gleich zusetzen ist. Obendrauf war wohl ne Radarstation. Innen drin solls net Hohlgangsystem von über 2 km länge mit Schmalspurbahn gegeben haben in dem Die Amis auch Panzer und Lastwagen lagerten???

    Wer weiss hier mehr drüber wo waren die Zufahrten Eingänge etc ??
    Wäre klasse was zu hören zu dem Thema...

    Danke

    B.
    Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
    George Orwell 1984
  • Steinklopfer
    Ratsherr


    • 14.01.2006
    • 236
    • Sachsen

    #2
    Ich weiss nur das dort der ehemalige Feuerleitbereich der einstigen NIKE-Flugabwehrraketenstellung »Salzwoog« war. So bis 1983 etwa. mehr weiss ich auch nicht. Aber vielleicht hilft dir das weiter hier
    Grüße Uwe


    Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Hi,

      auf dem großen Mückenkopf war der Feuerleitbereich. Der Abschußbereich war auf dem Brausnberg. Am Mückenkopf gibt es 2 (bekannte) Stollensysteme. Forensuche "Stollen Dahn", bzw. "Stollen Fischbach" bringen Dir ein paar Bilder. Das mit den zig km langen Stollen hat schon mal jemand erwähnt. Leider gibt es hierfür keine Bestätigung.
      Die Zugänge der Stollenanlagen sind bekannt, und mittlerweile leider verschlossen.
      Nähere Infos zur Nachkriegsnutzung kann Dir sicher der "Firefighter" geben.


      Gruß
      Hülse
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Firefighter
        Bürger


        • 05.06.2006
        • 138
        • Dahn ( Pfalz)

        #4
        Hallo,

        ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Die Stollen waren beide minierte Anlagen, eine mit 2 und der andere mit 3 Eingängen. Nach dem Krieg wurden die Stollen von der US Army zur Lagerung von "C-Rationen" verwendet.

        Nach dem 2. WK wurde auf dem Gr. Mückenkopf die IFC/BOC (Integrated Fire Control/Battalion Operation Center) errichtet, auf dem benachbarten Braunsberg die LA (Launch Area). Südlich des Braunsberges an der L487 war die Admin Area (Unterkünfte und Verwaltung)
        Im Jahre 1983 wurde neben den 3 anderen Stellungen des Battalions auch die Charlie-Battery aufgelöst. Der Mückenkopf wurde dann von 1985 bis 1996 als Stellung der Elektronischen Luftkampfsimulationsanlage "MAEWTF POLYGONE" genutzt. 1996 kam dann nach fast 50 Jahren das Ende der Militärischen Nutzung.
        Auf dem Braunsberg war von 1983 bis ~1992 eine HAWK-Flugabwehrstellung.

        Weitere Infos und Bilder zur NIKE-Stellung erhälst du hier: http://nikesystem.de/Pages/Ami/Salzw...e_salzwoog.htm

        Ich glaub du wolltest jetzt zwar mehr über die Stollen wissen aber da möchte ich nicht mehr verraten.

        Kommentar

        • beobachter
          Geselle


          • 20.07.2008
          • 67
          • rlp

          #5
          schon mal

          ganz interessant, scheint ja noch einige Insider zu geben... bin für weitere Informationen dankbar auch per PN.

          LG

          Beobachter
          Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
          George Orwell 1984

          Kommentar

          • beobachter
            Geselle


            • 20.07.2008
            • 67
            • rlp

            #6
            hm

            ansonsten war der Bericht des GI nur Aufschneiderei von wegen Schmalspurbahn? Mir aufgefallen das es die tatsächlich ja noch gibt in Dahn ob sie eine Verbindung zu den Stollen hat ??
            Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
            George Orwell 1984

            Kommentar

            • Firefighter
              Bürger


              • 05.06.2006
              • 138
              • Dahn ( Pfalz)

              #7
              Das es die Wieslauterbahn noch gibt ist richtig aber die hatte bestimmt keinen Abzweig für ins Moosbachtal, zumal das eine Normalspurstrecke ist.

              Irgendeiner hat diese Gerüchte mal verbreitet, drann ist wie immer natürlich nix.
              Wenn die US Army wirklich solche Stollenanlagen mit 2 km langer Schmalspurbahn in Nutzung gehabt hätte dann wär das heute eh bekannt.

              Gruß, Sebi

              Kommentar

              • beobachter
                Geselle


                • 20.07.2008
                • 67
                • rlp

                #8
                na ich hatte die Hoffung es gäbe noch Bilder vom Interiör oder aus Zeiten wo das teil noch in Verwendung ist. Danke übrigends firefighter Klasse Linke
                Und wenn alle anderen die von der Partei verbreitete Lüge glaubten – wenn alle Aufzeichnungen gleich lauteten –, dann ging die Lüge in die Geschichte ein und wurde Wahrheit.
                George Orwell 1984

                Kommentar

                Lädt...