Führerhauptquartier "Riese"

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen

    #1

    Führerhauptquartier "Riese"

    Da ich die Diskussion um "Riese" in den letzten Wochen nicht verfolgt habe, würde mich der Stand der Diskussion um das Führerhauptquartier "Riese" bei Wüstegiersdorf in Niederschlesien interessieren!!!


    Grüsse

    Jürgen


  • Walter Franke

    #2
    [QUOTE]Original erstellt von Jürgen:
    [B]Da ich die Diskussion um "Riese" in den letzten Wochen nicht verfolgt habe, würde mich der Stand der Diskussion um das Führerhauptquartier "Riese" bei Wüstegiersdorf in Niederschlesien interessieren!!!


    Grüsse

    Jürgen

    Hallo,

    ich habe gerade ein Buch mit dem Titel, „Die Führerhauptquartiere“ entdeckt. 384 Seiten mit zahlreichen, bisher unveröffentlichten Abbildungen und Plänen. Lt. Buch wurden im WK II insgesamt 18 FHQ gebaut oder geplant. Es ist im Herbig-Verlag erschienen und kostet 68,-- DM. Wer kennt diese Buch? Ist es empfehlenswert? Wer von den SDE-Mitgliedern hat Interesse, sich dieses Buch zu kaufen. Wenn genügend Interessenten zusammenkommen, will ich versuchen, des mit einer entsprechenden Rabattstaffel einzukaufen. Interessenten müssen jedoch unbedingt SDE-Mitglieder sein, weil ein freier Verkauf aufgrund der Preisbindung bei Büchern nicht zulässig ist.

    Grüsse
    Walter


    Kommentar

    • Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Walter Franke:
      Hallo,
      ich gerade Buch mit Titel, „Die Führerhauptquartiere“ entdeckt. ...
      ... hat Interesse, ... u n b e d i n g t SDE-Mitglied sein ...
      Walter
      [/B]<HR></BLOCKQUOTE>


      ... na wenn das so ist, dann bestell zumindest eins für Nr. 179 mit !!

      (Das hätt ich Dir ja auch morgen abend sagen können - aber hier gibts halt Punkte und Sternchen ...)

      Jörg Ohnesorge
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Jürgen

        #4
        Es handelt sich hier um das im April erschienene Buch von Seidler und Zeigert und es ist empfehlenswert, da es sich um die Auswertung von statistischem und sonstigem Material ehemals hochrangiger bauingenieure (Schmelcher/Möller) etc. handelt, die an den bauten beteiligt waren. Seidler ist Prof. an der Bundeswehrhochschule in München und Zeigert der ehemalige Kommandant des NATO-Bunkers im Ahrtal und unter anderem nach der Wende zuständig gewesen für die "Abwicklung" des Truppenübungsplatzes in Ohrdruf - von daher bes. an SIII interessiert , wie er mir versicherte...!

        Grüsse Jürgen

        Kommentar

        • Jürgen

          #5
          Meinungen zu/über "Riese" würden mich weiterhin interessiern.. Wo ist denn der ehemals in diesem Forum aufgekommene Elan geblieben...;-)).

          Jürgen

          Kommentar

          • DieterTD

            #6
            <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jürgen:
            [B]Meinungen zu/über "Riese" würden mich weiterhin interessiern.. Wo ist denn der ehemals in diesem Forum aufgekommene Elan geblieben...;-)).

            <HR></BLOCKQUOTE>

            Ich weiß nicht, wo der Elan geblieben ist :-) Vielleicht rennen ja alle interessierten Buddler durchs Eulengebirge...

            Gruß

            Diete

            Kommentar

            • Bacchus

              #7
              Was mich interessieren würde: Gibt es in dem Buch neue, bzw. interessante Hinweise auf "Riese" ???

              Gruß,
              Bacchus

              Kommentar

              • Jürgen

                #8
                Es gibt ein paar neue Einzelheiten zu Riese in dem Buch.
                Aber vor allem die erneute Bestätigung, das es sich um ein Fhqu. gehandelt hat!!!

                Ich habe am letzten Wochenende mit dem -heute 90jährigen - ehemaligen Bauleiter gesprochen, der neben einigen interessanten Querverbindungen sehr deutlich den Bau eines Fhqu. bestätigt hat!!!
                Desweiteren fand ich in einem Archiv die privaten Fotos des ehemaligen Leiters des Konstruktionsbüros der OBL-Riese, die handschriftlich mit: "Erholsame Tage im Eulengebirge - Leiter des Konstruktionsbüros des OBL Riese,Wüstewaltersdorf Mai 1944 - Oktober 1944."

                Scheinbar sind wohl wirklich alle auf den Beinen....;-).

                Jürgen

                Kommentar

                • Jürgen

                  #9
                  Sorry, habe die wichtigste Einzelheit jetzt vergessen, es muss heißen: "..., Bau eines FHqu. bei Wüstewaltersdorf..."
                  eigene Aussage im 1984 erschienenen Buch:

                  "Die Ostfront brach mehr und mehr zusammen, und schließlich mußte sich die OT aus Estland zurückziehen. ich wurde mit dem größten Teil meiner Mannschaft etwa im April 1944 nach Oberschlesien [Niederschlesien, J.] versetzt, wo im Eulengebirge bei Wüstewaltersdorf Stollen für unterirdische Industrieverlagerung gebaut werden sollten. Doch bald merkte ich, daß diese Stollen ein neues Führerhauptquartier aufnehmen sollten. Dies veranlaßte mich, meinen Freund Leo Casagrande, Chefingenieur der OT-Zentrale in Berlin, um eine andere Tätigkeit zu bitten, denn ich wollte mit dem Bau eines Führerhauptquartiers wirklich nichts zu tun haben."

                  Jürgen

                  Kommentar

                  • Grasser

                    #10
                    Hallo Jürgen,
                    wer war den der Bauleiter von Riese? (Name, Dienstgrad usw.)
                    Wo hast du den Fotos gefunden und was zeigen die?

                    Kannst du mir eventuell ein E-Mail (Riese) zu kommen lasen?
                    (Kurt.Grasser@t-online.de)



                    ------------------
                    KGN-IBA

                    Kommentar

                    • Jürgen

                      #11
                      Hallo ,

                      Bauleiter von "Riese" war Oberbaurat Meyer von der OT. Als Verbindungsebene zur Reichsführung diente der Stab Schmelcher, benannt nach Hern Schmelcher.
                      Gesprochen habe ich mit seinem noch lebenden Stellvertreter Herrn Leo Müller. Müller war ziviler Mitarbeiter, bzw. hat es bislang vermieden eine etwaigen Dienstgrad zu nennen. Interessant ist: es existiert ein Foto von Claassen (in Unifrom) , Schmelcher (zivil) und Müller (zivil).

                      Grüsse Jürgen

                      Kommentar

                      • Mariusz35
                        Einwanderer


                        • 07.04.2008
                        • 5
                        • Steingrund / Niederschlesien

                        #12
                        Riese

                        Hallo Juergen,

                        Ich sitze gerade mit meinem Cousin Robert aus Deutschland.
                        Selbst kann ich wenig Deutsch, daher schreibt mein Cousin.
                        Da ich auch an den Info's und Bildern von Dir zu dem Thema
                        oder weiterfuehrenden Informationen bin schreibe ich Dir.

                        Ich gehoere einer Gruppe von Bunkersuchern an, die seit 1993 mit dem Thema
                        Komplex Riese beschaeftigen.
                        Unsere Seite http://www.galeria.podziemia.eu/
                        Wir haben weit aus mehr Bilder und Informationen, die wir nicht online
                        gestellt haben.

                        Wir haben 3 Buecher zu dem Thema und 6 Filme veroeffentlicht und verfuegen
                        ueber weiter nicht veroeffentliche Informationen. Als erste Gruppe haben wir
                        einige Stollen entdeckt. Zum Beispiel haben wir am Berg Ochsenkopf einen
                        Stollen freigelegt, an den die Zentrale Ruediger nach alten Dokumenten zufolge sein sollte.

                        Bis heute arbeiten wir an dem Projekt Komlex gesamt Riese. Vor einer Woche
                        ist es uns gelungen einen zugeschueteten Abschnitt mit 4 Barrieren von 50m
                        freizulegen.

                        Wenn Du uns weiterhelfen moechtest oder kannst ein Stueck in unserer Arbeit
                        weiter zu kommen, laden wir Dich und andere Interessenten gerne ein, um sich
                        auszutauschen.

                        Schoene Gruesse aus dem Eulengebirge.
                        Mariusz

                        P.S.:
                        Bitte auch Robert unter (Robert.Kyriakis@freenet.de) antworten, damit er uebersetzen kann.

                        Kommentar

                        • Christine
                          Moderator

                          • 03.12.2001
                          • 3211
                          • 45357 Essen
                          • Nein (Frauen und Technik)

                          #13
                          Bitte nicht wundern, wenn Ihr von Jürgen keine Antwort bekommt.
                          Der Beitag ist (fast) 8 Jahre alt

                          Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                          George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                          Kommentar

                          • Mariusz35
                            Einwanderer


                            • 07.04.2008
                            • 5
                            • Steingrund / Niederschlesien

                            #14
                            Hallo Christine,

                            dass haben wir uns fast gedacht.
                            Aber Versuch macht klug.
                            Ich werde ein neues Thema dazu aufmachen, um es wieder aufleben zu lassen. Vielleicht habe ich ja Glueck.

                            Gruesse
                            Mariusz35

                            Kommentar

                            • Christine
                              Moderator

                              • 03.12.2001
                              • 3211
                              • 45357 Essen
                              • Nein (Frauen und Technik)

                              #15
                              Hallo Mariusz

                              Ihr könnt das Thema hier ruhig weiterführen -
                              ich wollte nur darauf hinweisen, das ihr von Jürgen wahrscheinlich keine Antwort mehr bekommen werdet.

                              Weiter geht übrigens hier

                              Antworten also bitte im neuen Thema

                              Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
                              George Bernard Shaw - irischer Dramatiker, Schriftsteller und Nobelpreisträger

                              Kommentar

                              Lädt...