Was war das für ein HGS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • observer2
    Einwanderer


    • 21.07.2008
    • 11
    • heidelberg

    #1

    Was war das für ein HGS

    Wie groß ? Wie genutzt. Der Beton weist mindestens drei unterschiedliche Strukturen auf ...
    Wer kann was zur Geschichte dieses HGS erzählen ? Welche Funktionen hat es erfüllt?? Was wurde darin gelagert oder getan??

    Danke für die Hilfe

    Observer

    Koordinaten entfernt; Poritaner; 18.08.2008
    Angehängte Dateien
  • Firefighter
    Bürger


    • 05.06.2006
    • 138
    • Dahn ( Pfalz)

    #2
    Hallo,

    dieser Stollen stammt vom Westwall und wurde dann nach dem Krieg von der Bundeswehr als Lagerstollen genutzt. Ebenso wurden darin auch als Manöver abgehalten. Soweit ich weiß wurde darin Sanitätsmaterial gelagert.

    Ich glaub im Jahre 2005 wurden dann einige Veränderungen an den Eingängen vorgenommen um den Stollen nur noch für Fledermäuse zugänglich zu machen.
    Die zwei Eingänge wovon einer jetzt mit Betonröhre zugänglich ist hatten davor Stahltore, diese große Betonfront gab es früher auch nicht in der Form, die hatte ein großes Stahltor wodurch bequem ein LKW durchgepasst hat. Daneben war dann noch ein Personeneingang und ganz links stand das Aggregat in einem extra Raum um den abgeschiedenen Stollen mit Licht und Strom für die Belüftung zu versorgen. Einige meter über dem Haupteingang stand ein großer Lüfterpilz.

    PS: Sei so gut und entferne die Koordinaten...

    Kommentar

    • observer2
      Einwanderer


      • 21.07.2008
      • 11
      • heidelberg

      #3
      Sorry warum auch immmer kann ich an dem Beitrag nichts veränder. Evtl. kann es ja wer von den Mods ....

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        Zitat von observer2
        Sorry warum auch immmer kann ich an dem Beitrag nichts veränder. Evtl. kann es ja wer von den Mods ....
        beiträge können hier nur eine gewisse zeit nach der erstellung noch editiert werden. um das archiv übersichtlich zu halten. am besten einfach irgendeinem mod eine mail schicken......

        mfg,

        blAcky

        ps: du kannst selber pn´s erst ab 10 beiträgen beantworten.
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • deproe
          Ritter


          • 07.07.2007
          • 497
          • Brandenburg an der Havel

          #5
          etwas gewöhnungsbedürftig oder komisch : führt der radweg als hinweis direkt zu diesem ort? evtl. ein westwallwanderweg??
          Zuletzt geändert von deproe; 17.08.2008, 16:53.
          bis dann gruß deproe

          "Nicht kleckern, klotzen!"

          Kommentar

          • Firefighter
            Bürger


            • 05.06.2006
            • 138
            • Dahn ( Pfalz)

            #6
            Zitat von deproe
            etwas gewöhnungsbedürftig oder komisch : führt der radweg als hinweis direkt zu diesem ort? evtl. ein westwallwanderweg??
            Ne, die Radwegschilder haben absolut nix mit dem Stollen bzw. Westwall zu tun, ist nur Zufall das die genau an einem der Eingänge stehen.

            Kommentar

            Lädt...