"Helft uns"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gordon
    Ratsherr

    • 28.11.2000
    • 213
    • Langenhagen

    #1

    "Helft uns"

    finde leider den thread nicht mehr, aber: is' bei dem besagten zettel nur die rechte seite interessant, oder wie? irgendwo im www wurde nur diese hälfte 'reingestellt!!?? woanders eben der komplette wisch...was'n nu?
    ....und gibt es jemanden, der sich mal etwas genauer damit beschäftigt hat...mit dieser pause??
    __________
    gruss
    __gordon__
  • ClausBremen
    Ratsherr

    • 21.07.2001
    • 206
    • Bremen
    • Bounty-Hunter

    #2
    Noch nicht - aber ich wollte das Rätsdel eigentlich in den nächsten Monaten lösen. Vielleicht machen wir es zusammen.

    Fragestellung 1:
    "Woher stammt die (komplette) Version, die jetzt wohl allgemein bekannt ist (nachdem eine Zeit lang eine fragmentarische Version kuriserte). Wer verfügt heute über "das Original" (also die angebliche Pause) und wer hat diese Zeichnung überhaupt (komplett oder fragmentarisch) zuerst veröffentlich, wann und wo."

    Fragestellung 2:
    "Gibt es hier im Forum jemanden, der Kontakt zu einem Schriftsachverständigen hat oder herstellen kann.
    Als erstes sollten alle Elemente der (kompletten) Zeichnung auf Eigenarten der Schrift und auf den Duktus der Zeichnungen hin untersucht werden (dabei berücksichtigend, dass es sich um eine Pause handelt bzw. handeln soll)."

    Fragestellung 3:
    "Wer hier im Forum kann ad hoc einen Beitrag leisten, weil sie/er sich bereits eingehend mit der Materie beschäftigt hat und bereits zu ersten Schlüssen / Ergebnissen gekommen ist."


    Kommentare erbeten !

    ClausBremen :BUMM
    Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
    wenige in Bezug auf das Ziel.
    Friedrich Nietzsche (1844-1900)

    Kommentar

    • Speedy [† 2007)
      .
      • 04.12.2000
      • 1427
      • Mainz, Rhoiland-Palz

      #3
      helft

      Hi Claus u. natürlich Momo,
      versuche doch mal an hand alter Lubi's Landschaftsvergleiche zu machen, vieleicht fällt Dir dann ja mal was auf.
      MfG
      Kai (der, den man Speedy nennt)
      Ps. ich meine natürlich die Gegend Thüringen, na Du weißt schon wo.ELch
      Speedy hat uns am 8.12.2007
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Gordon
        Ratsherr

        • 28.11.2000
        • 213
        • Langenhagen

        #4
        n'abend,
        @ claus
        zu 1 & 3: war der grund für's posting
        zu 2: ?
        ---------------
        wir können ja mal gemeinsam schauen, ob was dran is' an der story. sicher gibt es noch einige, die 'wissen(?)', ob die ganze arie authentisch is' oder nur 'n weiterer scherz o.ä.!! ---leute, schreibt!!!
        wenn das ganze 'ne pause is', hätt ich da schon 'ne idee('ne kleine) und was duktus angeht: grübel ich auch 'n bischen!!: (ich liebe diese kleinen smilies!!!)
        __________
        gruss
        __gordon__

        Kommentar

        • ClausBremen
          Ratsherr

          • 21.07.2001
          • 206
          • Bremen
          • Bounty-Hunter

          #5
          @ Speedy
          Klingt nicht sehr hilfreich, Kai.

          Vielleicht hast Du meine Ausführungen missverstanden.
          Ich will keine zusätzlichen Rätsel aufgeben / aufgegeben bekommen. Sinnvoll wäre ein substantieller Beitrag. Wenn Du mehr weisst, als andere, sag es !


          @ Gordon
          "Duktus", kommt von "ducere" (lat.) = "führen".

          Der "Stil", wie ein Maler, Zeichner etc. beim Herstellen z.B. einer Zeichnung seine Hand "führt" (gleiches gilt natürlich für jeden, der mit der Hand schreibt; da hat jeder seinen individuellen "Duktus")

          Ein Experte könnte u.U. von der Detailausführung bestimmter Elemente der "Helft-uns"-Zeichnung und/oder aus dem Text bzw. der Schrift Rückschlüsse auf den Urheber ziehen. Wie alt, wann gelebt, welche Berufsrichtung, Bildungsstand etc. etc.


          Wenn das damalige, angebliche Abpausen recht exakt durchgeführt wurde, kann so etwas Sinn machen.

          ClausBremen :BUMM
          Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
          wenige in Bezug auf das Ziel.
          Friedrich Nietzsche (1844-1900)

          Kommentar

          • DieterTD

            #6
            Wenn Du wissen willst, wo das Original ist, beschäftige die Mitarbeiter von Gauck zu Dresden. Alternativ frage bei den Dir bekannten Diensten nach, wo der Inhalt dieses Panzerchrankes hinkam. Viel Glück.

            DieterTD

            Kommentar

            • Gordon
              Ratsherr

              • 28.11.2000
              • 213
              • Langenhagen

              #7
              morgäähn,
              @claus danke, herr leerer ,aber ob man damit das alter bzw. den exakten beruf feststellen kann???..weiss nich.
              hatte aber auch schon das gefühl, da waren min. 2 am werk!?
              __________
              gruss
              __gordon__

              Kommentar

              • ClausBremen
                Ratsherr

                • 21.07.2001
                • 206
                • Bremen
                • Bounty-Hunter

                #8
                Hallo Gordon,

                wenn Du nachts bis nach 4 immer im Forum rumhängst, musst Du morgens in der Schule ja kaputt sein ...

                Jedenfall stelle ich fest, dass Du auch schon das Gefühl hattest, aus der Darstellung und/oder Schrift etwas herauslesen zu können.

                Natürlich alles vorbehaltlich der Frage, wieweit der "Abpausende" die originale Darstellung / Schrift verändert hat.

                Eine gute Idee wäre es sicher, das ORIGINAL zu beschaffen. Da müsste man mal bei den ehemaligen, lokalen Stasi-Dienststellen recherchieren ...

                ClausBremen :BUMM
                Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
                wenige in Bezug auf das Ziel.
                Friedrich Nietzsche (1844-1900)

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Zwei am Werk

                  Hallo zusammen,

                  beschäftige mich auch schon länger mit dem Rätsel "Helft-Uns"-Zeichnung!

                  Bin der gleichen Meinung, daß min. 2 Personen gezeichnet haben.
                  Denn der weniger veröffentlichter linke Teil sieht meiner Ansicht
                  nach aus, wie eine Lagekarte.

                  Was soll der komische Hundekopf an der linken oberen Seite bedeuten?

                  Denke, daß evtl. Person(en) beim Suchen mit dem Dokument eingeschlossen wurden (Stollen eingestürzt). Jetzt war nur noch
                  der einzige Weg, einen Hilferuf auf einem Zettel durch einer der Felsspalten nach außen zu werfen, um zu hoffen, daß sie jemand findet. Ist aber nur eine Theorie von mir! Komisch ist dann nur, daß die Zeichnung nicht auf den Bienstein anwendbar ist. Obwohl sie dort gefunden wurde. Aber vielleicht hat sie ja bloß ein Russe gefunden, um sie dann blöderweise wieder zu verlieren.

                  Es gibt durchaus noch andere Punkte in der Gegend um das Jonastal, worauf die Zeichnung anwendbar ist. Schaut doch mal!!!

                  MfG BOBO

                  P.S. Was soll der Hundekopf, denke, daß dieser zum ersten Teil der Zeichnung gehört? Äh, kann das sein, das mit dem Symbol das Sternzeichen Witter gemeint ist?
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Gordon
                    Ratsherr

                    • 28.11.2000
                    • 213
                    • Langenhagen

                    #10
                    höchstens ge-witter ....sieht für mich wie 'n wolfskopf aus und der schnörkel links...um 90 grad gedreht...is' dann 'n w...also: werwolf (vielleicht) !???...tja, und nu....?
                    __________
                    gruss
                    __gordon__

                    Kommentar

                    • Stone

                      #11
                      Könnte mal jemand den kpl.Zettel ins Forum stellen, kenne nur die rechte Seite.

                      Danke
                      Stone

                      (Einer der auch nur Fragen stellt und noch nichts beitragen kann)

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4422
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Wolfskopf

                        Also, mal zur Erklärung:

                        Ein "W" um 90° nach rechts gedreht, gibt das Symbol für Witter; wenn ich mich nicht irre, müßte der 20. April in dieses Sternzeichen fallen. ODER????

                        MfG BOBO
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • MomoMeyer

                          #13
                          @ Bobo

                          Sicher meinst Du "Widder". Mein Vater und ich sind beide Widder und Du hast recht, Widder geht bis 21. April, soviel ich weiss.

                          Aus "Widder" einen Bezug zum 20.4. herzustellen, halte ich aber für falsch !

                          Momo :saw

                          Kommentar

                          • Gordon
                            Ratsherr

                            • 28.11.2000
                            • 213
                            • Langenhagen

                            #14
                            widder

                            hi bobo,
                            wenn man es rechts rum dreht, hast du recht...aber a. war stier...die sternzeichen verschieben sich im laufe der jahrhunderte immer um einen tag und 1889 war der 20. noch im stier. ich selbst bin z.b. widder (selbst heutzutage steht in manchen käseblättern der 20.noch im stier(horoskope))!
                            __________
                            gruss
                            __gordon__

                            Kommentar

                            • Stone

                              #15
                              Helft uns

                              Hallo @
                              Zum Thema maln paar "Gedanken"

                              oben links Kopf gedreht ergibt sogar zwei "W"
                              (u.U.Werwolf Depot)

                              an dem Zettel haben zwei Leute gearbeitet, wobei derjenige der die rechte Skizze anfertigte auch auf der linken Seite was gezeichnet hat. Wurde dann von dem zweiten verfälscht, übermalt oder vervollständigt.

                              Warum ist das Kreuz mit den Himmelsrichtungen unten auf dem Kopf gestellt gezeichnet?

                              Schon mal jemand aufgefallen, daß in der Bildmitte - links von 500- schräg nach unten bis zum Pfeil eine Schrift zu erkennen ist?
                              sind 3 Zeilen!

                              ich denke übrigens daß es ne Höhle ist und kein Stollen. Der Eingang liegt 40-60 m oben.

                              PS.Habt ihr ne Karte von 1940 oder so? Wenn ja sucht doch mal nach nen Trig.Punkt der in etwa auf der richtigen Höhe liegt.

                              Mit immer noch fröhlichen Grüßen
                              Stone....

                              Kommentar

                              Lädt...