Hallo verehrte Maulwürfe.
Eigentlich gehört ein solcher Rundgang ja thematisch eher randläufig hierher -
ich möchte ihn trotzdem posten.....
Außerdem habe ich unter dem Bunkerfundament eine alte Bierflasche gefunden
und das ganz ohne Sonde !
Nach langer Zeit , reichlich Bildmaterial und noch mehr Arbeitsstunden
haben wir also den virtuellen Rundgang mit 360°-Bildern erstellt.
Er zeigt einen bereits abgerissenen Röhrenbunker aus dem Zweiten Weltkrieg.
Das Bauwerk wurde im Jahre 1965 zu einer "modernen" Zivilschutzanlage umgerüstet und mußte nun einem Einkaufscenter-Neubau weichen.
Der Bunker lag unter dem alten Omnibusbahnhof in Hamburg-Bergedorf.
Wir dachten uns, man müßte einen solchen "lostplace" auch mal vernünftig dokumentieren.....
Und das Beste, es ist völlig kostenlos für Euch !
Selbstverständlich sind wir sehr froh über Kritik und/oder Anregungen.
Aber, seht bitte selbst :
Beste Grüße aus Hamburg
Eigentlich gehört ein solcher Rundgang ja thematisch eher randläufig hierher -
ich möchte ihn trotzdem posten.....
Außerdem habe ich unter dem Bunkerfundament eine alte Bierflasche gefunden
und das ganz ohne Sonde !
Nach langer Zeit , reichlich Bildmaterial und noch mehr Arbeitsstunden
haben wir also den virtuellen Rundgang mit 360°-Bildern erstellt.
Er zeigt einen bereits abgerissenen Röhrenbunker aus dem Zweiten Weltkrieg.
Das Bauwerk wurde im Jahre 1965 zu einer "modernen" Zivilschutzanlage umgerüstet und mußte nun einem Einkaufscenter-Neubau weichen.
Der Bunker lag unter dem alten Omnibusbahnhof in Hamburg-Bergedorf.
Wir dachten uns, man müßte einen solchen "lostplace" auch mal vernünftig dokumentieren.....
Und das Beste, es ist völlig kostenlos für Euch !
Selbstverständlich sind wir sehr froh über Kritik und/oder Anregungen.
Aber, seht bitte selbst :
Beste Grüße aus Hamburg








...die Idee kam mir beim virtuellen Rundgang im Damenklo
.
Kommentar