Maschinengewehrgeschoß

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Robin aus dem Wald
    Heerführer

    • 19.07.2000
    • 1004
    • Österreich, 1210 Wien
    • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

    #1

    Maschinengewehrgeschoß

    Hallo!

    Ich habe vor einiger Zeit ein Geschoß von einem Maschinengewehr gefunden.
    Das Ding hatte vorne eine Alukappe, die ich für einen Zünder hielt, und das Geschoß daraufhin in die Donau warf.

    Es würde mich interessieren, was es mit dieser Munitionsart auf sich hat, und wofür sie eingesetzt wurde.

    Vielen Dank im voraus

    Robin
    Gruß & Gut Fund

    Robin

    "Sunt lacrimae rerum."
    Die Dinge haben ihre Tränen.
    (Vergil)
  • ChaosMike

    #2
    hi

    um dir dazu mehr zu sagen muesste man allerdings erstmal das kaliber wissen

    gruss
    mike

    Kommentar

    • Heerführer

      • 19.07.2000
      • 1004
      • Österreich, 1210 Wien
      • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

      #3
      Das Kaliber kann ich Dir leider nicht sagen, es müßte aber von einem Überschweren MG sein.
      Während meiner Wehrdienstzeit wurde ein Teil von uns auf diesem alten Gerät ausgebildet.

      Gruß & Gut Fund

      Robin
      Gruß & Gut Fund

      Robin

      "Sunt lacrimae rerum."
      Die Dinge haben ihre Tränen.
      (Vergil)

      Kommentar

      • Thorsten

        #4
        Möglicherweise handelte es sich um ein Geschoß im Kaliber .50BMG, die vermeintliche Alukappe wäre in diesem Fall nur eine alufarbige Markierung für Stahlkerngeschoß.

        ------------------
        Thorsten

        Kommentar

        • Heerführer

          • 19.07.2000
          • 1004
          • Österreich, 1210 Wien
          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

          #5
          Hallo Thorsten!

          Das Kaliber ist auf alle Fälle größer, als vom MG 42. Alufarbige Markierung schließe ich aus, da der Rest vom Geschoß, welches übrigens abgefeuert war, (Abdrücke der Züge und Felder)schon mit einer leichten Patina überzogen war. Ich kenne solche Aufschlagzünder von FLAK-Geschoßen. Auch war die Spitze des Geschoßes abgeflacht, wie bei den FLAK-Geschoßen.


          Gruß & Gut Fund

          Robin
          Gruß & Gut Fund

          Robin

          "Sunt lacrimae rerum."
          Die Dinge haben ihre Tränen.
          (Vergil)

          Kommentar

          • Thorsten

            #6
            Deiner Beschreibung nach handelt es sich scheinbar tatsächlich um einen Aufschlagzünder, ohne Bild und/oder genaue Maße kann ich hier nicht mehr dazu sagen. Der Geschoßdurchmesser dürfte sich mindestens im .50"/13mm- Bereich bewegen.

            ------------------
            Thorsten

            Kommentar

            • ChaosMike

              #7
              hi
              also wenn es sich tatsächlich um ein geschoss vom kaliber 12.7 mm (.50 bmg) handelte, war es warscheinlich ein geschoss mit aufschlagzuender und nicht wie behauptet ein stahlkern geschoss da diese mit einer schwarzen markierung gezeichet sind. bei diesen geschossen war die farbmarkierung jeweils : schwarz- stahlkerngeschoss
              rot- leuchtspur
              blau- brandgeschoss
              alukappe- aufsclagzuender

              gruss
              mike

              Kommentar

              • Heerführer

                • 19.07.2000
                • 1004
                • Österreich, 1210 Wien
                • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                #8
                Ich bin auf alle Fälle froh, dieses "Ding" den Flußgöttern geopfert zu haben.

                Es gibt bei uns ja noch einige Plätze, wo das Zeug (Flak-Geschoße, durchgerostete Stabhandgranaten usw.) haufenweise rumliegt, aber ein MG-Geschoß mit Aufschlagzünder war mir bis zu diesem Zeitpunkt total unbekannt.

                Gruß & Gut Fund

                Robin
                Gruß & Gut Fund

                Robin

                "Sunt lacrimae rerum."
                Die Dinge haben ihre Tränen.
                (Vergil)

                Kommentar

                • Thorsten

                  #9
                  <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ChaosMike:
                  und nicht wie behauptet ein stahlkern geschoss da diese mit einer schwarzen markierung gezeichet sind. bei diesen geschossen war die farbmarkierung jeweils : schwarz- stahlkerngeschoss
                  rot- leuchtspur
                  blau- brandgeschoss
                  alukappe- aufsclagzuender

                  gruss
                  mike
                  <HR></BLOCKQUOTE>

                  Ergänzung: silber: Hartkern mit Brandsatz

                  Der ersten Beschreibung nach war m.E. auch diese Möglichkeit offen. Entsprechende Geschoßfragmente kamen mir bereits öfter unter, in diesen Fällen erwies sich der Hartkern als Stahl. Die silberne Markierungsfarbe ist tatsächlich mit einer Alukappe zu verwechseln, wenn sie noch vollkommen vorhanden und evtl. auch noch leicht verschmutzt ist.

                  Gruß,

                  ------------------
                  Thorsten

                  [Dieser Beitrag wurde von Thorsten am 03. September 2000 editiert.]

                  Kommentar

                  • ChaosMike

                    #10
                    ich will jetzt nicht auf alle moeglichen markierungen aller geschoss hier eingehen aber wenn es sich wie gesagt um ein .50 geschoss handelte ist eine silber farbene markierung nicht drin, da es diese markierung bei dem kaliber nicht gibt, diese geschosse mit aufschlagzuender wurden normalerweise nicht als A.P.- geschosse benutzt sondern zur flugabwehr in geringer hoehe

                    gruesschen
                    Mike

                    derjetztgenugueberallerleifarbengeredethat :-)

                    Kommentar

                    • Thorsten

                      #11
                      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von ChaosMike:
                      ich will jetzt nicht auf alle moeglichen markierungen aller geschoss hier eingehen aber wenn es sich wie gesagt um ein .50 geschoss handelte ist eine silber farbene markierung nicht drin, da es diese markierung bei dem kaliber nicht gibt<HR></BLOCKQUOTE>

                      Woher hast Du diese Information? Genau in DIESEM Kaliber ist exakt diese Markierung praktisch Standard, sieh Dich mal auf einem von den Amerikanern benutzten Übungsgelände um. Übrigens, in Heimdalls Fundforum stand schon mal eine Auflistung zu Munitionskennfarben, sieh` doch dort nach! Wenn hier schon zu Munition etc. gepostet wird, bin ich der Meinung, der Leser sollte so genau wie möglich informiert werden, um das Risiko besser abschätzen zu können und um dem Informationsbedarf des interessierten Lesers gerecht zu werden. Bitte informier´ Dich also vorher genau, bevor Du solche postings abgibst.



                      ------------------
                      Thorsten

                      Kommentar

                      • Landesfürst

                        • 07.11.2000
                        • 754

                        #12
                        Alufarbener Zünder, hört sich nach Duplexkaspel(Aufschlagzünder) des MG 131, 13mm an. (starrer u. bewegl. Einbau)

                        Gruß

                        H.

                        Kommentar

                        • Abraxas

                          #13
                          Schwere Bord MG

                          Es könnte sich auch entweder um die schwere Bord MG des Amerikanischen M8 Greyhound Panzerspähers handeln,oder aber für eine deutsche Zwillingsflak gedacht gewesen sein.

                          Kommentar

                          • Landesfürst

                            • 07.11.2000
                            • 754

                            #14
                            Das war eben mein 33igster Beitrag. Also dann, lüps, lall, hicks u. fummel (Nee, nicht was Ihr so denkt, krieg den Korken so schwer aus meiner Moselrotweinflasche raus,) deshalb fummel!!)


                            Prost!

                            H.

                            Kommentar

                            • Cowboy

                              #15
                              Was denken wir denn? tss,tss...

                              Kommentar

                              Lädt...