Erkennungsmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bielenstein

    #1

    Erkennungsmarke

    Hallo Leute,

    ist nicht gerade mein Gebiet.
    habe eine Erkennungsmarke von WK2 gefunden.
    Kann mir jemand genaueres dazu sagen??
    Sie lag in ca. 1,5m tiefe!
    Leider (zum Glück) keine dazugehörige Leiche gefunden.
    In der Umgebung sind auch keine weitere Anzeichen von WK2.
    zumal der Acker bisher nur kleine niedliche Römerlein zutage brachte.







    Gruss und gut Fund!!!
  • Bielenstein

    #2
    Erkennungsmarke

    Hier ist sie nun.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Hallo „Bielenstein“!

      Bitte die Erkennungsmarke und den genauen Fundort den Behörden melden oder Meldung an:

      Deutsche Dienststelle:
      E-Mail: wast@com-de.com

      Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes:
      E-Mail: DRK-Suchdienst-Muenchen@t-online.de

      Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.:


      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • RockinHarry

        #4
        Scheint sich um ne Pionier-Einheit (Bau-Kompanie) gehandelt zu haben.(?)

        Frage: Mit was für einem Detektor haste denn ne Erkennungsmarke in 1.50m Tiefe gefunden?! : (..staunenderweise)

        Also entweder der "Acker" war nen Kriegsgefangenenlager und der Pionier hat se beim Kacken verloren oder die Marke wurde so tief "eingepflügt"?! :

        GuGF
        _____________
        "Rockin"Harry

        Kommentar

        • Eifelgeist
          Ehren-Moderator
          Heerführer

          • 13.03.2001
          • 2593
          • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

          #5
          ... oder aber Granaten-/Bombentreffer haben entsprechend „gepflügt“ und obendrein für die „Trennung“ von Träger und Marke gesorgt!

          Eifelgeist
          Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

          Wer hier vorüber geht, verweile!
          Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
          Deutschland zerfällt in viele Teile.
          Das Substantivum heißt: Zerfall.

          Was wir hier stehn gelassen haben,
          das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
          Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
          auf den ein Volk gekommen ist.


          Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

          Kommentar

          • MaMü

            #6
            @ Bielenstein

            Also das mit dem Detektor würd ich auch gern wissen.
            1,50m, beeindruckend :

            Kommentar

            • Rotti
              Heerführer

              • 16.09.2000
              • 1832
              • Im finstren Bayern / M
              • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

              #7
              E-Marke

              Also:Nachdem E-Marken doch mein Spezialgebiet sind , bin ich neugierig geworden und hab die entspr. Literatur gewälzt.Nachdem dort allerdingskeine Baukompanie 62 verzeichnet ist (Beschriftung heißt:1.Zug ,Baukompanie 62 Blutgruppe A und Mitgl.Nr.)nehme ich an, daß die Einheitzum Pio. Btl .62 gehörte, aufgestellt 10.11.38 in Wittenberg, war bis 44 in Mittelrussland(Rshew), dann Ende 44 in Litauen und zum Schluß (also 45) in Düsseldorf -Benrath am Niederrhein.Deckt sich das mit der Fundstelle???Kenn mich in der Gegend nicht sooo gut aus...
              Die Marke sollte in der Tat bei der WASt in Berlin gemeldet werden. Da sie gottlob ohne Soldat dran auftauchte, erwarte am besten keine schnelle Reaktion oder gar Begeisterungsstürme von den Jungs.Abgeben musst Du die Marke dewegen nicht,auch wenn viele Leute etwas anderes behaupten.
              Generell: Wer Fragen zu E-Marken hat,soll mich anmailen, auf die meisten hab ´ich Antwort!
              CU
              le Rott
              Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
              die Asche bleibt uns doch!

              Kommentar

              Lädt...