Waffenabgabe nach WKII ?????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lurchi
    Bürger

    • 17.05.2001
    • 156
    • Bayern
    • Fisher

    #1

    Waffenabgabe nach WKII ?????

    Hallo...:o
    Habe da mal eine Frage......
    Nach Kriegsende wurden in unserem Raum von den Amerikanern ja alle Waffen und anderes von der Bevölkerung eingesammelt.
    Teilweise im Wasser versenkt , gesprengt oder vergraben.
    Bin mal über eine "Sprengstelle" beim Pilzsuchen gestoßen , habe dann mal zufällig drübergesondelt aber vor lauter Ausschlägen und Zeitmangel nicht gebuddelt....
    Aber 2 Gasmaskenfilter lagen noch überirdisch.....
    So....jetzt meine Frage.... wurden damals auch die Stichwaffen an den selben Stellen "vernichtet" oder sind diese andersweitig beseitigt worden ?
    Möchte nämlich nicht buddeln wenn nur Muni-Reste und anderer Schrott zu erwarten sind ....schon alleine wegen dem Ärger.....:BUMM
    Was meint Ihr dazu ? Oder sollte man schon mal genauer gucken..?

    Danke schon mal ....
    Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!
  • MaMü

    #2
    Hi Lurchi

    Erst mal, Gott zum Gruße
    Also ich wäre zu neugierig um es einfach dabei zu belassen, könnt ja was interessantes dabei sein was die buddlerei wett macht, aber weiß man`s, das is ja der Reiz an der Sache

    Kommentar

    • manni

      #3
      Hallo Lurchi
      Es wurde Alles zusammen entsorgt.Sortiert wurde nicht(mit ausnahme von seltenen oder wertvollen Stücken die als Souveniers nach Amerika gingen).
      Gruß Manni

      Kommentar

      • Wolf
        Landesfürst

        • 28.10.2000
        • 604
        • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
        • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

        #4
        Es wurde sehr viel vernichtet und wie Manni schon schrieb, gingen die schönsten Stücke nach Amiland. Viele Waffenbesitzer haben ihr Eigentum aber auch vergraben oder in kleinen Dorftümpeln oder an seichten Stellen im See versenkt, mit der Annahme, es vielleicht später wieder bergen zu können.
        G + GF
        Wolf


        Die Nacht ist mein.



        Schwertzeit, Beilzeit,
        Schilde bersten,
        niemand will den andern schonen.
        Windzeit, Wolfszeit,
        bis die Welt vergeht......

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Haben selber schon so eine Sprengstelle abgesucht,es liegen überall Bruchstücke von allen möglichen Blankwaffen herum,auch Beutesachen.Weiterhin Munition in rauhen Mengen ,oft halbverbrannt usw.Einige Teile sehen aus wie die Bruchstücke einer ENIGMA-Maschine?!.Wie gesagt,interessant ist es allemal.

          Kommentar

          • Wolf
            Landesfürst

            • 28.10.2000
            • 604
            • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
            • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

            #6
            2 Kilometer von mir entfernt gibt es ein Dorf, in dem alle Einwohner ihre Waffen lt. Heimatchronik im Fluß versenkt haben, als die Amis `45 eingerückt sind. Nächstes Jahr geh ich der Sache auf den "Grund".
            G + GF
            Wolf


            Die Nacht ist mein.



            Schwertzeit, Beilzeit,
            Schilde bersten,
            niemand will den andern schonen.
            Windzeit, Wolfszeit,
            bis die Welt vergeht......

            Kommentar

            • Bonkers de lux
              Ritter

              • 08.11.2000
              • 302
              • Nds an der Elbe
              • Scope

              #7
              Moin moin,
              gibt es irgendwie Infos über diese Vernichtungsplätze oder sind die sogar regestriert?
              Gruß Bonkers
              Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt.

              Kommentar

              • Speedy [† 2007)
                .
                • 04.12.2000
                • 1427
                • Mainz, Rhoiland-Palz

                #8
                Waffen

                Moin Bonkers u. alle anderen,
                die Soldaten die sich damals ergaben brachten ihe Waffen mit die gesammelt u. nach Aussordierung vernichtet wurden, der Rest warf seinen Kram weg, od. vebuddelten ihn, wo sie sich gerade befanden um nicht irgendwelche Probleme m. den Siegern zu kommen.
                MfG
                Reibroller
                Speedy hat uns am 8.12.2007
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Lurchi
                  Bürger

                  • 17.05.2001
                  • 156
                  • Bayern
                  • Fisher

                  #9
                  Dankeschön......

                  Also erst mal Danke für Eure Meinungen....
                  Werde da doch mal genauer schauen....
                  Denke da könnte man auch mal in diese Richtung recherchieren , denn wenn an anderen Stellen nur vergraben wurde.......
                  Tja , schaun mer mal....
                  Werde mal schreiben was da so raus kam..... habe aber schon gehört das da (an dieser einen Stelle ) "nicht viel" zu sprengen war...
                  Bis denne.......
                  Wer den Spaten hat -----> braucht für den Schrott nicht zu sorgen !!!

                  Kommentar

                  Lädt...