MUNA in Münster bei Dieburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • munaforscher
    Geselle


    • 17.01.2004
    • 67
    • Dreieich/Hessen

    #136
    wo gibt es das video? Auf welcher seite? Kann mir das bitte mal jemand sagen? Danke!
    @Bunkerfuerst:
    Ja, die schule im feld. Da muss es irgendwo zu finden sein. Ist in den bueschen, bin mir aber nicht sicher ob es noch da ist!!

    Kommentar

    • Nidhoeggr
      Einwanderer


      • 25.03.2004
      • 7
      • Frankfurt main/ Hessen
      • Multiphasen Scanner ok zu viel star trek

      #137
      hmm dann sag ich mal sorry wusst ich nicht. vielleicht kann mir mal einer ne pm schicken zur näheren lage. schließlich will ich ja als der entdecker von dem unterirdischem bahnhof in die geschichte eingehen . vielleicht kann man das ding ja zur ubahn station umbauen dann kommt man vielleicht auch besser zur live arena .

      Kommentar

      • munaforscher
        Geselle


        • 17.01.2004
        • 67
        • Dreieich/Hessen

        #138
        neue infos zur ober-roden flak

        Hi,
        ich habe vor einer Std. mit einem Freund aus Ober-roden telefoniert.
        Wir haben ueber die Flak in OR gesprochen. Er hat mir erzaehlt, das in ober-roden ein grosser umschlagbahnhof fuer die zuege aus der muna war!
        Es ist in der tat so. Dort trennen sich 1. die gleise nach westen und osten, 2. war es ein Bahnbetriebswerk,3. war da frueher viel gueterverkehr, und es ist deswegen auch oft angegriffen worden. Mit dem purpose die Schienen zu zerstoeren. Das sagte sein Opa, der auch frueher mal in der muna gearbeitet hat. Sein Opa hat auch von dem Zug erzaehlt der in Eppertshausen im bahnhof stehend von den 2 p-47 angegriffen wurde. (Wurde schonmal im forum geschrieben). Es wurde auch ein zug in Ober-roden bhf, attackiert. Ist explodiert!!
        Deswegen war vermutlich auch die Flak im feld bei der nell-breuning schule da. Um die schienen zu schuetzen. Der ort hat ja an fuer sich keine bedeutung, wie dieburg, was ja keine flakstellungen hatte.

        Ich bin dabei noch mehr infos zu sammeln. Auch ueber die amerikanische Zeit. Ich treffe hier in US einige leute die in Darmstadt, einer in der muna , und babenhausen, bzw. aschaffenburg stationiert waren. im zeitraum 1955-1980. Die werde ich auch fragen. Alle kennen noch ihre zeit in Deutschland, die sie uebrigens gemocht haben.

        Werde die infos dann auch schreiben!
        So long!
        Bye,
        Stephan

        Kommentar

        • Bulves
          Anwärter


          • 02.03.2004
          • 23
          • Eppertshausen

          #139
          Das war höchstens eine 20mm Vierlingsflak.Die wurde oft auf ein flaches Fahrgestell in
          der Zugmitte montiert.So auch beim Angriff auf den Zug in Eppertshausen. Die Flak hat
          aber nix getroffen weil der Zug von den beiden P47 ins Kreuzfeuer genommen wurde.
          Bis in meiner Kindheit konnte man die Durchschusslöcher der 12,7mm Bord MG,s im Steg der Bahnschienen sehen,bis die ausgewechselt wurden.Die Muna war damals größer.An der Zugeinfahrt in den Wald stand ein Wachposten.Das Fundament war früher deutlich erkennbar.
          Gruß Bulves!

          Kommentar

          • munaforscher
            Geselle


            • 17.01.2004
            • 67
            • Dreieich/Hessen

            #140
            coole infos!
            Ich habe mit flak nicht wirklich ahnung, da ich noch nicht mal weis welche groessen es gegeben hat.Sorry!
            Ich habe mich glaub ich falsch ausgedrueckt:
            ich meine die Flak war zum beschuetzen des Bahnhofs da, und nicht der Gleise!! (in gewisser hinsicht auch gleise;-))
            Bye,
            Stephan

            Kommentar

            • Spurensucher
              Lehnsmann


              • 20.01.2004
              • 32

              #141
              Kasernenbereich

              Habe mal die Karte über den Kasernen, auf eine heutige Karte gelegt. Die oberen Enden rechts und links gehören heute Privatleuten. Links war ich beim Abriß der Gebäude dabei, und hier wurde ein Kellergewölbe freigelegt, welches aber nach wenigen Meter mit Beton vergoßen wurde. Hab damals einen Bekannten (der Fachmann für Betonbohrungen ist und seine Firma gnau daneben hat) die Sache begutachten lassen und er meinte, daß der Beton hier sehr sehr dick ist. Es wurden aus diesem Grunde jegliche Öffnungsversuche unterlassen.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • munaforscher
                Geselle


                • 17.01.2004
                • 67
                • Dreieich/Hessen

                #142
                tunnel

                ja,ja, da kommt der Tunnel langsam aber sicher zum vorschein!
                Vielleicht ist das ja ein teil vom Tunnel? ;-)

                Ich persoenlich glaube aber nicht an einen Tunnel bis zu den o.g. staedten. Vermutlich unterirdische bunker.

                Kommentar

                • kuromago
                  Einwanderer

                  • 27.03.2003
                  • 1
                  • Eschborn bei FFM
                  • keiner

                  #143
                  @Bulves betr. Adlerhorst


                  Du findest den Ort Ziegenberg westlich von Bad Nauheim im Taunus.

                  Viel Spass beim erkunden

                  Gruss

                  Marc

                  Kommentar

                  • wadentritt
                    Ratsherr

                    • 19.03.2002
                    • 204
                    • Lich/Hessen
                    • Augen,Ohren das reicht

                    #144
                    Adlerhorst

                    Zitat von kuromago
                    @Bulves betr. Adlerhorst


                    Du findest den Ort Ziegenberg westlich von Bad Nauheim im Taunus.

                    Viel Spass beim erkunden

                    Gruss

                    Marc
                    @balves
                    Jedes Jahr werden ab und an Führungen zur Anlage Adlerhorst angeboten gegen einen kleinen Beitrag.
                    Habe letztes Jahr eine solche Führung mitgemacht und kann diese nur empfehlen,das ehem.FHQ steht noch teils auf dem aktiven Teil des BW Korpsdepot Ziegenberg/Langenhain,der andere teil ist das Schloß samt dem geprengtem Bunker das ist aber Privatgelände.
                    Die Führung hat so ca 7 Std gedauert mit Mittagessen in Kransberg.
                    Es geht auch nach Wiesental und zur Pioniergarage die als Camp Bloomquist der US Armee als Lagerstelle für Propagandafilme diente nach Kriegsende usw usw

                    Kommentar

                    • Handlampe
                      Lehnsmann

                      • 31.05.2001
                      • 33
                      • BY

                      #145
                      >>Breitenbrunn und Vielbrunn im Odw. war auch ein Depot
                      Das Depot stand früher leer, ist mittlerweile aber langfristig an einen Reifenhersteller als Lager vermietet. Ist als kompletter Neubau nach dem 2.WK entstanden.


                      >>Was hier viel interessanter ist, (...) sind die kleineren Flugplätze, die da in der Gegend sind. Nur weiß ich da überhaupt nicht, aus welcher Zeit die stammen.
                      Oder Flugplätze, die nie gebaut wurden: Zum Beispiel Donebach, wo 1939/40 ein Behelfsflugplatzes im Gemeindehochwaldes entstehen sollte. Die Bäume waren schon gefällt, als nach dem Sieg über Frankreich der Bau eingestellt wurde. Heute stehen auf dem Flugplatzgelände 2 Langwellensender mit einer Höhe von 360m zur Ausstrahlung des Deutschlandfunkes über Langwelle.

                      Kommentar

                      • Bulves
                        Anwärter


                        • 02.03.2004
                        • 23
                        • Eppertshausen

                        #146
                        Die Flugplätze die hier in der Umgebung liegen waren alle am letzten Einsatz der Luftwaffe
                        im II WK beteiligt. Das Unternehmen Bodenplatte fand am 1.1.45 als Unterstützung der Ardennenoffensive und vorübergehenden Zerschlagung der allierten Luftstreitkräfte statt.
                        Beteiligt waren das JG 4 aus Babenhausen mit FW 190A,das JG 11 in Da-Griesheim mit
                        FW 190A und ME 109 G/K,dasJG11 aus Zellhausen mit ME109G/K und das JG 11 aus Groß-Ostheim bei AB mit FW 190A.
                        Das Unternehmen war ein voller Misserfolg.Viele Maschienen wurden von der eigenen
                        FLAK runtergeputzt.Alle vier Verbände wurden am 23.1.45 aufgelöst.
                        Zuletzt geändert von Bulves; 02.04.2004, 13:01.

                        Kommentar

                        • Spurensucher
                          Lehnsmann


                          • 20.01.2004
                          • 32

                          #147
                          SO NICHT !!!

                          War heute wieder am ehem. Munator Lange Schneise und mußte mit entsetzen feststellen, daß der neugebaute Zaun, sowie der Natodraht stellenweise zerstört sind. Wenn so weiter gemacht wird, ist das Gelände bald wieder bewacht. Also wenn jemand mal wieder seinen Hund auf dem Gelände suchen muß, dann doch bitte OHNE Spuren zu hinterlassen.

                          Nicht daß die Tunnel noch zugeschüttet werden.

                          Kommentar

                          • Bulves
                            Anwärter


                            • 02.03.2004
                            • 23
                            • Eppertshausen

                            #148
                            Es ist erschreckend welche Ausmasse der Vandalismus in der Muna genommen hat.
                            Alle Bunker sind geknackt und stehen offen. Besonders ist die Zerstörungswut im
                            Sicherheitsbereich.Sogar die Toiletten sind zerschlagen.Auch das Generatorhaus steht
                            offen,und alles liegt voll mit Scherben von zerschlagenen Glassteinen.
                            Die größte Geißel der Menschheit ist nun mal die Dummheit!

                            Kommentar

                            • Bulves
                              Anwärter


                              • 02.03.2004
                              • 23
                              • Eppertshausen

                              #149
                              Betr.: Flakstellungen im Rhein Main Gebiet.
                              Wie ich die Tage erfahren habe befand sich eine Horch und Scheinwerfer Batterie in
                              Waldacker.Eine Flakbatterie war zusammen mit Wohnbaracken auf der Bulau zw.Urberach und Offental stationiert. Für Interessierte über abgeschossene Flugzeuge
                              sei noch einmal crashplace.de erwähnt.

                              Kommentar

                              • munaforscher
                                Geselle


                                • 17.01.2004
                                • 67
                                • Dreieich/Hessen

                                #150
                                das ist ja bloed!
                                da machen die alles kaputt, nur weil sie sonst nichts zu tun haben, aber denken nicht daran, das vielleicht leute wie wir interesse daran haben es ganz zu sehen!
                                Ich hoffe da ist noch was uebrig, wenn ich im Juli reingehe!

                                Zur Flak:
                                vermutlich doch wegen Ober-Roden, denn da war einst ein Bahnbetriebswerk, und nochmal ein Umschlagbahnhof fuer die Muna Zuege. Was sonst soll da zu beschuetzen gewesen sein!?
                                Von der Bulau gesehen liegt die Muna in einer linie richtung Dieburg! D.h. wenn flieger vom norden gekommen sind, dann konnte man sie von da abschiessen. Dann muesste doch auch was im Sueden sein?

                                Wo hast du die Infos her bekommen?

                                Ich hatte mal hier einen Thread ueber abgeschossene Flieger im vorderen Odenwald erstellt. Ist in Flugzeugsuche.

                                Bye
                                Stephan

                                Kommentar

                                Lädt...