MUNA in Münster bei Dieburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Locke
    Einwanderer


    • 24.04.2004
    • 2

    #151
    Hallo Leute

    Habe mal sehr aufmerksam eure zeilen gelesen.
    Da ich von 1992 bis 1994 dienst in der muna geschoben habe (csg einheiten )
    kann ich sagen, ich hatte sehr viel zeit mir das depot anzuschauen.
    Glaubt mir mal auser ein paar kellerräume im bahnhof und im kraftwerk giebt es keine underirdischen gänge oder bunker.
    Amerikaner braucht ihr nicht zu fragen die haben kein interesse an der erforschung gehabt.
    Das a-waffenlager ( x-area ) war bereits 1993 geräumt.
    Also nix underirdisch.
    Das ander " sonderlager " waren bunker für patriotabschußrampen , selten genutzt.
    wenn ihr wollt ich habe noch einen lageplan von 1993 da sind alle relevanten wege und bunker eingezeichnet.

    Gruß an alle Locke

    Kommentar

    • bunkerfuerst
      Lehnsmann

      • 29.09.2001
      • 49

      #152
      >> wenn ihr wollt ich habe noch einen lageplan von 1993 da sind alle relevanten wege und bunker eingezeichnet.


      Na, aber immer her damit !

      Gruß - Bf

      Kommentar

      • munaforscher
        Geselle


        • 17.01.2004
        • 67
        • Dreieich/Hessen

        #153
        Ja super,
        wenn das geht, dann setzte es mal rein,

        Bye,
        Stephan

        Kommentar

        • Bulves
          Anwärter


          • 02.03.2004
          • 23
          • Eppertshausen

          #154
          Hallo Munaforscher,
          die Info ist vom Schwiegervater meines Bruders.Die Flak auf der Bulau war eine 8.8 als
          Schutz für Fra , Da, Of etc.Ein Bomber von damals brauchte für die Strecke Bulau
          Muna ca. eine Minute.Die Muna war durch Ihre Tarnung geschützt genug,das wirst du ja sehen.

          Gruß Bulves!

          Kommentar

          • Bulves
            Anwärter


            • 02.03.2004
            • 23
            • Eppertshausen

            #155
            Hallo Munaforscher,
            Wo genau soll die Flakstellung an der Nell-Breuning Schule sein-beschreib mal in welchem Gebüsch.Und was ist da noch zu sehen?

            Gruß Bulves!

            Kommentar

            • bunkerfuerst
              Lehnsmann

              • 29.09.2001
              • 49

              #156
              >> Wo genau soll die Flakstellung an der Nell-Breuning Schule sein-beschreib mal in welchem Gebüsch.
              Nirgends !

              Da ist definitiv nichts !

              Wieso und wozu auch ???

              >> Und was ist da noch zu sehen?
              Ein kleiner Tümpel in dem schon mal die geklauten Schul-PCs lagen (laut Auskunft der gerade anwesenden Schüler); ein Gebüsch mit einem eingewachsenem Heuwender (der ist schon über hundert Jahre alt und das gehört doch bestimmt zu einer Kanone - widerum lt. Schüleraussage);
              eine geklaute Handtasche mit Scheck- und Krankenkarte; jede Menge Müll; usw.

              Sorry Leute, aber mit so Aussagen wie da war mal 'ne Flak und da war mal ein Scheinwerfer, usw. kann man nichts anfangen. Hält nämlich definitiv keiner Überprüfung stand.

              Wenn !
              ... dann muß der Opa oder wer es auch immer ist nicht nur die genaue Stelle angeben können, sondern möglichst auch noch die entsprechende Einheit usw.
              Eine Hoch- und Scheinwerferbatterie (mitten in der Pampa ???) macht ohne angeschlossene Flakbatterie keinen Sinn.

              Flaks (also die Geschütze) waren rah ! Die wurden nämlich sinnvollerweise irgendwo anders an der Front im Erdkampf eingesetzt. Nicht umsonst war Darmstadt dem verherendem Angriff damals schutzlos ausgeliefert.

              Nix für Ungut, aber wie heißt es so schön bei einer bunten Illustrierten: Fakten, Fakten, Fakten !!!

              Gruß - Bf

              Kommentar

              • munaforscher
                Geselle


                • 17.01.2004
                • 67
                • Dreieich/Hessen

                #157
                sorry, wenn du keinen erfolg gehabt hattest, aber es gab dort schon eine. Das haben mir jedenfalls die Zeitzeugen erzaehlt. Sobald ich im July zurueck in Deutschland bin, werde ich nochmal nachforschen.

                bis dahin, viele gruesse!
                Stephan

                Kommentar

                • Bulves
                  Anwärter


                  • 02.03.2004
                  • 23
                  • Eppertshausen

                  #158
                  Bf,
                  in Waldacker war keine Hocheinheit,sondern eine Horcheinheit.Wie soll ein damals 10
                  Jahre altes Kind wissen welche Einheit dort war?Die dazu gehörende Flak stand auf der
                  Bulau,das sind gerade mal 2 km.Mein Vater hat mir als er noch lebte, erzählt wie eine
                  Viermot von mehreren Scheinwerfern erfasst wurde.
                  Wenn Aussagen von Zeitzeugen uninteressant sind, halte ich mich in Zukunft zurück.

                  Kommentar

                  • munaforscher
                    Geselle


                    • 17.01.2004
                    • 67
                    • Dreieich/Hessen

                    #159
                    hi bulves,
                    halte dich nicht zurueck!
                    Mich interessieren die Infos von deinen Zeitzeugen.

                    PS, sollten wir nicht einen separaten tread ueber die flak aufmachen? Das hat nur noch minimal mit der Muna zu tun.

                    Kommentar

                    • Spurensucher
                      Lehnsmann


                      • 20.01.2004
                      • 32

                      #160
                      Hallo Freunde der Muna, was ist denn los mit Euch?

                      Toll find ich auch Leute die Karten verprechen, diese dann aber nie offen legen.

                      ... Hut ab Jungs ...

                      Kommentar

                      • munaforscher
                        Geselle


                        • 17.01.2004
                        • 67
                        • Dreieich/Hessen

                        #161
                        karten?
                        du meinst doch nicht etwa mich, oder?
                        Ich habe eine Karte, wenn du sie moechtest, dann gib mir deine e-mail, und ich stelle sie rein. Ausserdem habe ich neulich eine seite gefunden, wo es eine gibt.
                        Weis aber nicht wie ich den link einsetzen soll! :-(

                        Sobald ich im Sommer zurueck bin, werde ich die Archive unsicher machen, und dann auch ein paar infos hier reinschreiben!
                        Bis dann!
                        Bye, Stephan

                        Kommentar

                        • Bulves
                          Anwärter


                          • 02.03.2004
                          • 23
                          • Eppertshausen

                          #162
                          Munakarten sind in jedem Rhein-Mainatlas.

                          Kommentar

                          • bunkerfuerst
                            Lehnsmann

                            • 29.09.2001
                            • 49

                            #163
                            >> wenn ihr wollt ich habe noch einen lageplan von 1993 da sind alle relevanten wege und bunker eingezeichnet.

                            Wenn ich richtig gelesen habe, dann hatte das jemand, der sich "Locke" nennt, im Angebot.

                            Und den im Rhein-Main Atlas veröffentlichten Lageplan möchte ich auch gern mal sehen !

                            Nix für Ungut, aber verdammt viele Schwätzer wieder unterwegs ...

                            Bf

                            Kommentar

                            • munaforscher
                              Geselle


                              • 17.01.2004
                              • 67
                              • Dreieich/Hessen

                              #164
                              ich wuerde das auch gerne mal sehen!
                              Warum gibt ein auto-atlas einen plan ausgerechnet fuer die muna raus?
                              Oder ist das fuer "breitefeld"? Und wenn so, uns nuetzt der heutige lagplan nicht viel, da wir ja wissen wollen was da frueher so war!

                              bye,
                              munaforscher

                              Kommentar

                              • bunkerfuerst
                                Lehnsmann

                                • 29.09.2001
                                • 49

                                #165
                                gähn ! ! !

                                ... und sie warteten und warteten ...

                                Kommentar

                                Lädt...