MUNA in Münster bei Dieburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeodaVinci
    Landesfürst


    • 25.04.2005
    • 889
    • Raum Darmstadt, Hessen
    • ACE 250 und 150

    #226
    Diesen Beitrag über meinem (#228) ernenne ich für mich zum kürzesten Anmelde- und Vorstellungsbeitrag dieses Forums... und dann noch so hilfreich und vielsagend... und auch noch alle angesprochen....

    nehmt Euch alle ein Beispiel, wie man mit wenigen Worten so viel sagen kann.....
    Traue nur dem Fund, den Du selbst gefälscht hast...

    Kommentar

    • mun_depot
      Heerführer


      • 04.09.2004
      • 1373
      • 3rd stone from the sun
      • brain 2.0

      #227
      Luftbild der Muna Münster

      Für alle Munafreunde hier ein aktuelles Luftbild zur Orientierung:


      1 Pixel = 0,61m
      Download-Dateigröße: 1,82 MB
      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

      Kommentar

      • Eberbacher
        Anwärter


        • 20.01.2005
        • 17

        #228
        Moin, werde mir mal erlauben das Bild ein bisschen zu kommentieren, um dem Muna Freund die Orientierung zu erleichtern.
        Luftbild ist so aufgenommen, dass, das Waldlager links liegt. Von dort kommt man von gewöhnlich mit dem Auto an. Ziemlich am linken Rand der Muna unten sieht man ein regelmässiges Muster. Das sind die neuzeitlichen Ami Bunker Regelbauten, wie man sie aus den ganzen Army Lagern kennt. 10 Stück an der Zahl. Der auffallend helle Fleck in der Mitte der Muna ist der Hochsicherheitsbereich, wo früher auch die Kernwaffen gelagert haben sollen. ( Ich hab sie nicht liegen sehen, drum bleibts beim "gelagert haben sollen" ).
        Oberhalb der besagten 10 Ami Bunker in dem erahnbaren Quadrat bis Höhe Unterseite des Sicherheitsbereiches findet man die Überreste der WW2 Munitionsbunker. Noch weiter oben im Wald gibts dann wieder die Army Regelbauten. Die dicken schwarzen Flecken in diesem Bereich würde ich als Sprengkrater vom KMRD deuten. Müsste man dazu halt wissen von wann das Bild ist. Zudem ist dieser Bereich momentan auch ziemlich gerodet. Weiss nicht ob das Bild von vor oder nach der Rodung stammt. Die Gegend Richtung Waldlager vor kenne ich nicht wirklich, da ich da noch nicht so unterwegs war. Vielleicht findet sich jemand, der da schon öfters dort war, der die Seite jenseits des Hochsicherheitstraktes etwas anhand der Karte erläutern könnte.

        Greetz Nick

        Kommentar

        • mun_depot
          Heerführer


          • 04.09.2004
          • 1373
          • 3rd stone from the sun
          • brain 2.0

          #229
          Das farbige Luftbild ist aus dem Jahr 2003.



          Wie man sieht, waren auch damals die Sprengkrater schon vorhanden. Meiner Meinung nach sind sie im WKII entstanden. Der KMRD würde in diesem Gebiet nicht derartige große Sprengungen durchführen. Die Krater haben immerhin ca. 30m Durchmesser! Ich vermute, daß hier die Amerikaner nach der Einnahme der Muna gesprengt haben. Nach Aussagen von Zeitzeugen müssen die Sprengungen gewaltig gewesen sein. In Eppertshausen sind damals z.B. Fensterscheiben zu Bruch gegangen.
          Zuletzt geändert von mun_depot; 23.08.2005, 19:58.
          Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
          Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

          Kommentar

          • Eberbacher
            Anwärter


            • 20.01.2005
            • 17

            #230
            Servus, tatsache, die Krater sind auch auf dem Luftbild von 1990. Habe halt nur gedacht, da die Krater jetzt kleine Entwässerungsgräben haben und nach aktuellen Sprengungen aussehen. Die werden dann halt grad die vorhandenen Krater nutzen um quasi in einem geschützten Bereich sprengen zu können.

            Greetz Nick

            Kommentar

            • mun_depot
              Heerführer


              • 04.09.2004
              • 1373
              • 3rd stone from the sun
              • brain 2.0

              #231
              Private amerikanische Informationsseite - U.S. ARMY, EUROPE

              Einigen ist sie schon bekannt, aber für alle anderen, die diese (englischsprachige) Seite noch nicht kennen:
              USArmyGermany.com is a resource center for unit and installation history and information, with focus on U.S. Army units and commands in Germany and Europe after WWII


              Dort gibt es viele Informationen und Fotos zu amerikanischen Einheiten in Deutschland während der Nachkriegszeit und natürlich auch über die Muna Münster.

              Die Suche dort nach "Dieburg" ergibt folgende Treffer:


              Viel Spaß beim stöbern!
              Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
              Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

              Kommentar

              • munaforscher
                Geselle


                • 17.01.2004
                • 67
                • Dreieich/Hessen

                #232
                hi mundepot,
                hast du meine pn bekommen?

                auf maps.google.com can man auch das Mun depot sehen, allerdings ist es schon etwas dunkler auf dem bild.

                Kommentar

                • Putzputz
                  Geselle


                  • 22.06.2005
                  • 84
                  • Hessen

                  #233
                  Na, ja !

                  Also irgendwie kommt doch immer wieder was rüber. Z.B. einige weitere, auch mir unbekannte Luftbilder.

                  Aber auf der anderen Seite kann ich TVD - der mit der kürzesten Vorstellung - auch verstehen.

                  Ich bezweifle, da ich den KMR außerhalb der Muna erlebt habe, daß Du da irgendwie den Leuten zwischen den Füßen rumwitschen kannst, während die arbeiten. Und einen - während der Arbeitszeit - offenen Container zu untersuchen ...

                  Also entweder gehörst Du selbst zum KMR, oder Du hast wirklich viel Phantasie.

                  Was sagt denn z.B. der "Schwarze Sheriff" dazu, daß Du da scheinbar permanent Hausfriedensbruch begehst und dich dann auch noch in Gefahr bringst, indem Du da im Räumgebiet rumstapfst? Oder bist Du gar der Schwarze?

                  Die wirklich interessante Frage, warum denn die Muna überhaupt vom KMR gesäubert wird, hat noch niemand gestellt. Und warum gerade da hinten? Fangen die da hinten an und machen dann die nächsten Jahre die gesamte Muna durch? Und woher kommt eigentlich das Geld?

                  Die Gemeinde Münster läßt seit Jahren mit großen finanziellen Mittel ihren Gemeindewald Stückchen für Stückchen säubern. Aber der Wald ist ja auch für jeden frei zugänglich und die Gemeinde hat die Sorgfaltspflicht.

                  Im Anbetracht der Tatsache, daß der Staat eigentlich überhaupt kein Geld hat und die Muna ja der Bundesvermögensverwaltung gehört, bzw, von ihr verwaltet wird, ist doch die Frage, was da eigentlich geplant ist? Denn theoretisch ist sie ja eine "geschlossene Anstalt" und somit dürfte eigetlich nichts passieren. Wozu also dieser doch erhebliche Aufwand?

                  Pp
                  Mut zum logischen Denken!

                  Kommentar

                  • Spurensucher
                    Lehnsmann


                    • 20.01.2004
                    • 32

                    #234
                    Für ALLE die immernoch net genug von der Muna haben ...

                    ... die Muna ist jetzt auch als Google Earth Link verfügbar.

                    Unter: http://www.googleearthhacks.com/

                    im Suchfeld einfach nach Muna suchen ... have Fun

                    Gruß
                    Der Spurensucher

                    Kommentar

                    • mun_depot
                      Heerführer


                      • 04.09.2004
                      • 1373
                      • 3rd stone from the sun
                      • brain 2.0

                      #235
                      Super! Ich bin begeistert!
                      Toller Link
                      Fotowettbewerb Teilnehmer 2010-09, 2012-02, 2012-11, 2016-09, 2019-06, 2019-09, 2020-08, 2020-09, 2020-11, 2021-06, 2021-08, 2022-04, 2023-07 ...
                      Mitgewinner 2021-11, Gewinner 2024-07 (gewidmet Colin†)

                      Kommentar

                      • Normen
                        Bürger


                        • 08.10.2005
                        • 140

                        #236
                        Bessere Luftbilder ....

                        Die besten Luftbilder (100m) höhe bekommt man in hessen unter :



                        Da kann jeder sein Haus betrachten ...

                        Kommentar

                        • Putzputz
                          Geselle


                          • 22.06.2005
                          • 84
                          • Hessen

                          #237
                          >> Da kann jeder sein Haus betrachten ...

                          Spitze ! Kostet ja nur richtig Geld !!! :effe

                          Gruß - Pp
                          Mut zum logischen Denken!

                          Kommentar

                          • v.Thronstahl
                            Ritter


                            • 04.03.2005
                            • 535
                            • Taunus/Hessen

                            #238
                            Nette Seite
                            _________________
                            "On ne passe pas"

                            Kommentar

                            • Cheops
                              Einwanderer


                              • 15.11.2005
                              • 1

                              #239
                              Also ich bin dabei bei der Begehung.
                              Wann kanns losgehen?
                              Grüsse,
                              Sascha.

                              Kommentar

                              • Oelfuss
                                Heerführer

                                • 11.07.2003
                                • 7794
                                • Nds.
                                • whites 3900 D pro plus

                                #240
                                Wenn Ihr Euch verabreden wollt, dann bitte per PN - oder steht Ihr auf Überraschungen?
                                bang your head \m/

                                Kommentar

                                Lädt...