Ziegelei im oder beim Tal???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alpha
    Ratsherr

    • 11.09.2000
    • 209
    • D,Erfurt

    #1

    Ziegelei im oder beim Tal???

    Hallo

    Ich habe mir gestern Abend wieder mal das Standard Werk
    von Brunzel in Abschnitten zu Gemüte geführt.
    Dabei ist mir was aufgefallen.
    In einem Kapitel über das Tal geht darum das verschiedene Häftlinge in einer Ziegelei gearbeitet haben.
    Ist darüber was bekannt?Wo soll diese Ziegelei gewesen sein?
    Wozu wurden (wenn überhaupt) Ziegel produziert???


    Gruß Andreas
  • Karl_Peter_001
    Geselle

    • 05.12.2000
    • 60
    • Holzhausen
    • tessoro,Whites,

    #2
    Hallo.soweit ich weiß,gab es in Bittstätt und bei Dosdorf eine Ziegellei.Kenne aber beide nur vom höhrensagen .gr kp001

    Kommentar

    • tüp

      #3
      Ohrdruf hatte auch eine - muss mal nachfragen ob da Häftlinge gearbeitet haben. Und Ziegel nimmt man um ein Dach zu decken. :cool:
      Zuletzt geändert von Gast; 08.09.2001, 19:16.

      Kommentar

      • Stone

        #4
        Ziegelei

        hallo alpha

        Eine Ziegelei gabs auch mal in Crawinkel,
        bis wann die existierte weiß ich nicht.
        In einer Ziegelei werden hauptsächlich Ziegelsteine
        produziert zum Bauen, vermauern usw.

        müde Grüße
        Stone

        Kommentar

        • alpha
          Ratsherr

          • 11.09.2000
          • 209
          • D,Erfurt

          #5
          Hallo

          Erst mal danke an alle.

          Was in einer Ziegelei gemacht wird war mir schon klar
          Es geht mir nur darum das in den bekannten Bereichen im
          Tal doch unmöglich die Produktion einer Ziegelei (Zeitraum sagen
          wir mal Ende 44 bis März 45)verbaut worden ist.

          Oder???

          Gruß Andreas

          Kommentar

          • AlexVR6
            Lehnsmann

            • 24.10.2000
            • 25
            • IK/Thüringen

            #6
            Zwischen Dosdorf und Siegelbach gab es mal eine , die wohl bis anfang der 60´er noch Produziert hat. Diese wurde aber vor ca. 5 Jahren abgerissen. Direkt hinter der Ziegelei wurde auch der Ton abgebaut. Duraus möglich , das dort Häftlinge gearbeitet haben.
            mfg Alex

            Kommentar

            • SubXZero

              #7
              In der weiteren Umgebung des Jonastals finden sich immer wieder Reste von Dachziegeln, die in Dosdorf hergestellt wurden...

              Fa. Kirchheim. Diese ist damals enteignet worden.

              Kommentar

              • Karl_Peter_001
                Geselle

                • 05.12.2000
                • 60
                • Holzhausen
                • tessoro,Whites,

                #8
                :zzz also noch mal zu den Ziegelleien in der umgebung.Dosdorf hatt bis in die 80-ziger jahre gearbeitet,vorranig dachziegeln,aber währe auch denkbar,das in der bewussten zeit auch andere sachen dort gemacht worden sind. zu Bittstädt:ist wohl in den späten50-zigern geschlossen worden,hatt aber schon vor 33-gearbeitet. Lage:Ortsausgang Bittstädt-richtung Holzhausen.kurz vor der Kupferstrasse erkennt mann heute noch die alten Tongruben. gr:kp

                Kommentar

                • SubXZero

                  #9
                  Laut Aussage einiger Bewohner von Dosdorf (ham ne süsse kleine Kneipe... ), ist das Teil, wie gesagt, in den 50- oder 60ern (scheiß Alzheimer...) enteignet worden und trug dann nicht mehr den Namen KIRCHEIM.

                  Das steht aber auf den Ziegeln, die da überall rumliegen. (Tal, Espenfeld...)

                  Kommentar

                  Lädt...