Bedeutsame Bunkerrelikte der NS-Zeit!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbiex2006
    Heerführer


    • 30.09.2006
    • 1158
    • Sachsen
    • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

    #1

    Bedeutsame Bunkerrelikte der NS-Zeit!

    Hab da mal eine sehr bemerkenswerte und informative Seite im Netz gefunden. Vielleicht kennt die der Eine oder Andere schon, aber egal. Ist absolut faszinierend und sehr informativ zu lesen und anzuschauen.

    http://www.roland-harder.de/relikte_...er_berlin.html u.s.w.

    Auch vielen Dank an den Autor dieser hoch interessanten Seite.
    Gruß, newbiex2006.
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #2
    eine wirklich interessante hp - danke dafür!
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    • balduin
      Ritter


      • 15.06.2007
      • 352
      • Westmark
      • leider keinen

      #3
      Sehr Interessant - danke für den Hinweis

      Kommentar

      • newbiex2006
        Heerführer


        • 30.09.2006
        • 1158
        • Sachsen
        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

        #4
        Nix zu danken, mach ich doch gerne ! Aber hat da jemand einen Hinweis (es wurde darüber, vor ca. 1,5 Jahren auch in der hiesigen sächsischen Presse darüber berichtet) Es wurden damals alte, verschüttete Bunkereinlässe zu Flaktürmen in Berlin (nur für Journalisten) kurzzeititig geöffnet. Die an der Tour beteiligten "Journies" berichteten über den Erhaltungszustand der Bunker und deren Inhalte, es sähe so aus, "als wäre er gestern erst verlassen worden". Waffen, Stahlhelme, und Gewehre lagen dort noch so da, als wäre erst gestern der II. Weltkrieg erst vor kurzem da beendet worden ! Wo und wann war das ? Kann da jemand weiterhelfen ? Evtl. finde ich bei meiner Suche in meinen hist. Aufzeichnungen das eine oder andere und stelle es hier natürlich gern ein !
        Zuletzt geändert von newbiex2006; 06.11.2008, 03:28.
        Gruß, newbiex2006.

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Es handelte sich dabei um den Flakturm im Friedrichshain ( heute großer und kleiner Bunkerberg). Der Verein "Berliner Unterwelten" hat damals mit größerem Aufwand einen Zugang geöffnet, dann Fotosession usw. und wieder verschlossen. Darüber kam eine Reportage auf irgendeinem Sender.
          Geh doch mal auf www.Berliner-Unterwelten.de , vielleicht findest Du da genaueres.
          Mit Gruß
          MC

          Kommentar

          • herr auer
            Geselle


            • 06.03.2007
            • 83
            • Hamburg

            #6
            Joh, das war ein cooler Bericht - unwahrscheinlich wichtig aufgezogen !
            Hatten die nicht ein "altes" Schild gefunden ?
            Es war irgendwie in Kunststoff eingeschweißt und darauf stand
            >wir waren auch schon hier< oder so ähnlich .....
            Gut gelacht
            Gruß aus HH
            Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Genau, irgendwas war da. Die Ruinen lagen ja auch lange genug offen rum, ein Kollege von mir ist als junger Mensch dort noch ohne hinderliche Erde rumgekrochen. Ich muss mal suchen ob irgendwo steht, wann die Trümmer übererdet wurden.
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • Teddy1503
                Anwärter


                • 14.06.2007
                • 19
                • Calw

                #8
                Echt interessante Seite

                Kommentar

                • nabbi1
                  Ritter


                  • 03.03.2007
                  • 425
                  • NRW Bergisches Land
                  • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                  #9
                  schön

                  was mich nur stört, ist, das alle bunker am liebsten von der regierung gesprengt werden würden. vollkommen unverständlich, genau wie mit der mauer. es ist und bleibt nun mal deutsche geschichte und sollte wenigstens zur mahnung erhalten bleiben. nicht alle bunker, oder die komplette mauer, aber wenigstens teilbereiche. berlin ist ja im zerstören besonders radikal.
                  haben da ein checkpoint charly museum und alles bis auf den letzten cm abgerissen. wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen.
                  Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                  Kommentar

                  • supergoofy1
                    Geselle


                    • 21.08.2007
                    • 70
                    • NRW

                    #10
                    Super Artikel, das ist je echt spannend mit den Fotofragmenten.

                    Ich bin gespannt wie das weitergeht, ob man da etwas zu den einzelschicksalen herausfindet.......????

                    Freu mich drauf mehr zu lesen.

                    Sonnige Grüße

                    Kommentar

                    • herr auer
                      Geselle


                      • 06.03.2007
                      • 83
                      • Hamburg

                      #11
                      Mönsch nabbi1, nicht so negativ !
                      Im hamburgischen und aus Schleswig-Holstein gibt es positive Tendenzen.
                      Da sieht man das mittlerweile auch anders.
                      Allerdings gehört dazu auch etwas Überzeugungsarbeit !
                      Gruß aus HH
                      Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

                      Kommentar

                      • Mc Coy
                        Heerführer


                        • 22.02.2006
                        • 1289
                        • Berlin

                        #12
                        Ja ja, Berlin hat da eine Sonderstellung. Alles kriegswichtige( oder auch nur möglicherweise verwendbare) sollte ja gesprengt werden. Und da gerade in Berlin sich die Alliierten am nächsten waren haben sie zum Beweis ihrer Vertragstreue gesprengt wie die Kranken. Zum Glück ist trotzdem einiges erhalten geblieben. Es ist halt auch Geschichte, auch wenn das keiner so richtig zugeben will. Ist ähnlich wie mit der DDR, aber eben nur ähnlich.
                        Mit Gruß
                        MC

                        Kommentar

                        Lädt...