Luftschutzbunker neben meiner Wohnung :)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kajton
    Bürger

    • 01.08.2003
    • 164

    #1

    Luftschutzbunker neben meiner Wohnung :)

    Dieser Luftschutzbunker steht 150m neben meiner ehemaligen Wohnung.Er wurde vermutlich 1943 an ein Krankenhaus "angeflanscht.In diesem Krankenhaus kam Günther Grass und meine Wenigkeit zur Welt
    Kann hier jamand vielleicht etwas über diese Art von Bunkern sagen??

  • TimoL
    Einwanderer


    • 10.05.2004
    • 13

    #2
    Könnte sich um eine Art Truppenmannschaftsbunker oder so handeln...

    In welchem Ort befindet sich das Bauwerk eigentlich ?

    Kommentar

    • Eifelgeist
      Ehren-Moderator
      Heerführer

      • 13.03.2001
      • 2593
      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

      #3
      Zitat von TimoL
      ... In welchem Ort befindet sich das Bauwerk eigentlich ?
      Danzig.

      Gruß
      Eifelgeist
      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

      Wer hier vorüber geht, verweile!
      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
      Deutschland zerfällt in viele Teile.
      Das Substantivum heißt: Zerfall.

      Was wir hier stehn gelassen haben,
      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
      auf den ein Volk gekommen ist.


      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

      Kommentar

      • Lucius
        Heerführer


        • 04.01.2005
        • 5786
        • Annaburg;Sachsen-Anhalt
        • Viel zu viele

        #4
        Geile Seite-kannte ich noch nicht,einige der Bunker z.b. in Gotenhafen habe ich aber schon gesehen!
        Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
        P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

        Kommentar

        • Kajton
          Bürger

          • 01.08.2003
          • 164

          #5
          Zitat von Lucius
          in Gotenhafen
          ich bestehe auf "Gdynia" Gotenhafen gabs nur kurz

          Gruß

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Ist ja gewaltig!Das gute ist,das die polen so gut wie nichts abreißen wie mir scheint

            Kommentar

            • DEFI
              Geselle


              • 15.08.2005
              • 66

              #7
              Ist wahrscheinlich ein OP - Liege- Rettungs-Krankenhausbunker.

              Dürfte vermutlich einer direkte Verbindung zum Krankenhaus geben

              Kommentar

              • Crysagon
                Moderator

                • 21.06.2005
                • 5669
                • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                #8
                Zitat von Kajton
                ich bestehe auf "Gdynia" Gotenhafen gabs nur kurz

                Gruß
                ich auf "Gdingen", so hies es zuerst

                Kommentar

                • Kajton
                  Bürger

                  • 01.08.2003
                  • 164

                  #9
                  Zitat von Crysagon
                  ich auf "Gdingen", so hies es zuerst
                  schon eher Gehört jetzt aber zu Polen,daher Gdynia

                  Kommentar

                  • poldek
                    Lehnsmann


                    • 08.12.2008
                    • 34
                    • Poland

                    #10
                    Zitat von DEFI
                    Ist wahrscheinlich ein OP - Liege- Rettungs-Krankenhausbunker.

                    Dürfte vermutlich einer direkte Verbindung zum Krankenhaus geben
                    das sind luftschutzbunker, eine verbindung zum krankenhaus gibt es nicht, sie stammen aus dem jahr 1943, der "zwilling" steht in Gdansk - Osieku, in der nähe vom Fischmarkt.

                    Kommentar

                    • Mc Coy
                      Heerführer


                      • 22.02.2006
                      • 1289
                      • Berlin

                      #11
                      Wie ein Truppenmannschaftsbunker sieht er mir nicht aus, auch wenn gewisse Ähnlichkeiten sind. Es wird ein OP- Bunker sein, die manchmal etwas anders aussehen. In Heckeshorn steht auch noch so ein Riesenteil. Wenn aber keine Verbindung zum Krankenhaus besteht, müsste zumindest ein Eingang die Ausmaße haben, dass man mit einem Krankenbett rein und um die Ecken kommt. So einen großen Eingang ahne ich auf Bild 1, auf Bild 6 da wo das weiße Schild ist und evtl. unter dem Schleppdach auf dem letzten Bild.
                      Mit Gruß
                      MC
                      Zuletzt geändert von Mc Coy; 21.12.2008, 18:31.

                      Kommentar

                      Lädt...