Brückensicherungswerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #1

    Brückensicherungswerk

    Hallo,

    hier nun endlich die bilder von der brückenbefestigungsanlage.

    sie ist 2stöckig , hat 2 eingänge , 2 scharten und 1 flankierende anlage.

    Ich haffe ihr könnt mir sagen was das für bauteile usw. sind und alles was ihr über solche bauten wisst.

    Bilder
    1 flankierende anlage - rechts einstieg
    2 panzertür ( einstieg siehe bild 1
    3 scharte der fla
    4 aufgang mit tür (sie hat 2 riegel oben und unten )
    5 fla von hinten
    6 1 og. ?????
    7 abstieg vom 1 og ins eg
    8 treppen abgang ins eg
    9 einstieg siehe bild2
    10 ??
    Angehängte Dateien
  • Immelmann
    Heerführer


    • 23.12.2004
    • 5638
    • Hessen

    #2
    Auf dem Sockel auf Bild6 könnte eventuel eine kleine Kanone (PAK3.7? o.Ä.) instaliert gewesen sein.
    Was für einen Durchmesser hatt das Rohr auf Bild10?
    Zuletzt geändert von Immelmann; 13.11.2008, 16:48.
    Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
    "Semper Fi - you rat, you fry!"

    Kommentar

    • balduin
      Ritter


      • 15.06.2007
      • 352
      • Westmark
      • leider keinen

      #3
      Zitat von Immelmann
      Auf dem Sockel auf Bild6 könnte eventuel eine kleine Kanone (PAK3.7? o.Ä.) instaliert gewesen sein.
      Was für einen Durchmesser hatt das Rohr auf Bild10?

      ungefähr 20 - 25 cm
      hast du eine ahnung für was das benutzt wurde (im bunker sind mindestens 6 stück von diesen " löchern"
      Zuletzt geändert von balduin; 13.11.2008, 16:55.

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Schöne Sache. Die Rohre waren vielleicht Medienkanäle?
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • rednex111
          Landesfürst


          • 19.01.2008
          • 600
          • berlin
          • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

          #5
          @ all,

          also für Sprachrohre liegen sie meiner Meinung zutief und sind auch zu gross im Durchmesser:
          Aber schöne Foto´s

          mfg rednex
          Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

          Kommentar

          • balduin
            Ritter


            • 15.06.2007
            • 352
            • Westmark
            • leider keinen

            #6
            sprachrohre würde ich auch ausschließen,

            was haltet ihr von der theorie das es sich um die ausgänge von Lüftern handeln könnte?
            Zuletzt geändert von balduin; 13.11.2008, 18:28.

            Kommentar

            • xantia11
              Geselle


              • 01.10.2006
              • 76
              • neustadt

              #7
              Sind Sprengrohre,da lief mal die A6 drüber,bevor se um den Flugplatz Ramst.rumgebaut wurde.Gruss Fritz

              Kommentar

              • DangerSeeker
                Ritter


                • 25.12.2005
                • 540
                • Saarland

                #8
                Dann will ich auch mal ein paar Bilder zu der Anlage zeigen:

                01 - Östlicher Zugang
                02 - Untergeschoß (Richtung Süden fotografiert)
                03 - Untergeschoß (Richtung Norden fotografiert)
                04 - Untergeschoß (Richtung Norden fotografiert, halt noch weiter nördlich )
                05 - Nördlicher Zugang (von außen fotografiert)
                06 - Nördlicher Zugang (von innen fotografiert)
                07 - Treppezwischen UG und OG
                08 - Obergeschoß (Richtung Süden fotografiert)
                09 - Obergeschoß (Richtung Norden fotografiert)
                10 - Blick aus Scharte im Obergeschoß (Richtung Norden)

                LG Matthias
                Angehängte Dateien
                WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #9
                  diese sicherungswerke an brücken sind faszinierende bauwerke - hoffentlich bleiben die auch so wie sie jetzt noch sind
                  wunderbare fotos - danke dafür
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  • rednex111
                    Landesfürst


                    • 19.01.2008
                    • 600
                    • berlin
                    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                    #10
                    und zum Glück haben die Sprayer noch nicht zugeschlagen, Obwohl das Bauwerk anhand des Mülls schon öfter besucht worden sein muss.

                    mfg rednex
                    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                    Kommentar

                    Lädt...