
Deutscher T-34
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von KeksAmLeben; 12.09.2001, 10:35."Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - dato -
Sicher bin ich Modellbauer
Auch 1:35.
Hab mal mit 1:72 angefangen aber das war mir zu klein.
Hab auch ein paar schöne Stücke in meiner Sammlung.
Bei meinem Diorama mit der 88 Flak 36 und den Tigern komm ich leider auch nicht mehr weiter wegen geldmangels.Ich hasse es Azubi zu sein. Nie Kohle! Außerdem fehlt mir die Zimmeritbeschichtung für den einen Tiger der auch noch in seiner Verpackung schlummert. Mit Lötkolber is das nicht so prall.
Poste doch mal ein paar Bilder.
Meine wird man bald auf meiner Homepage bestaunen können"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
heinzharrald
Geldmangel ist bei mir sicherlich nicht das problem kaufen müßte ich nicht viel weil ich noch genügend "ungebautes" hier herumliegen habe...die Zeit fehlt: Ich fange jetzt mit dem Studieren anDie 88er habe ich auch schon gebaut mit gelb/grünem Tarnanstrich desweiteren den Panzer IV , Jagdpanther, Sdkfz 251 /9 und einen schönen Kübelwagen mit geairbrushtem Tarnanstrich. Das ding sieht genial aus weil obwohl es mein 'erster' Versuch war. Ich mach dir heute nachmittag mal ein paar bilder..
Kommentar
-
Hi,
Gelbgrün ist meine 88er auch.
Ist ein Diorama das Frankreich darstellt. 1944.
Nen Airbrush hab ich auch, nur mit der Pistole könnt ich ne tür in 10min komplett einfarbig besprühen, so großflächig sprüht die.
Muss mir mal ne feine holen.
Also an modellen hab ich folgendes:
von Tamiya:
die 88er, nen Tiger mittlerer Produktion und ne MG Crew
von Italerie: nen Tiger frühe version und nen Kommandostand
dann von verschiedenen Firmen Dioramen zubehör
von Revell:
Sd.Kfz. 250/3 "Greif", B52D Stratofortress, Messerschmitt Bf 109 G-10, FW 190 G-8 A-8, Fokker Dr.1 "Richthofen" ,Ju 87B2 ,Ju88 A4, Panzerhaubitze 2000 ,MARS , Tiger Ausf.E ,Stug 4 ,Sd.Kfz.11 mit PAK 40 und Afrikakorps, Jagdpanther ,Tiger späte ausführung mit Infanterie ,PanzerII mit Artillerie ,V2 mit Abschussplattform ,V2 mit transportwagen ,nen amischiff und verschiedene Autos verschiedener Marken hauptsächlich BMW.
mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Da hab ich noch viel zu fotografieren."Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
MaMü
Modellbau
Natürlich 1:35 was sonst. Hab auch noch den Keller voll mit hunderten von Modellen, meist Fahrzeuge WKII. Mit Umbausätzen div. Hersteller, Ätzteilen, Metall-Einzelgliederketten, Alu-Rohre usw. Hab auch kaum Zeit, aber der nächste Winter kommt bestimmt. Im Sommer suchen und im Winter basteln, sehr feine Mischung
Hab alle Spielberger-Bücher, Nuts and Bolts etc. Falls mal jemand irgendwas wissen will, spez. Fahrzeug Flugzeuge deutsch WKII, einfach mal nachfragen. Da ich noch keine Digi-Cam hab wirds mit Fotos schwierig, hab auch ein paar nette Dioramen. Bin "grad" dabei einen Panzerzug in 1:35 zu bauen. Hab schon ne gepanzerte Lok und ca. 10 ver. Waggons. Wenn das mal fertig werden sollte ist der Zug ca. 2,50m lang :cool:Kommentar
-
Panzerzug?
Wo bekommt man denn sowas?
Hast du schon mal mit Zimmerit gearbeitet?"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
MaMü
Aus Einzelteilen selber bauen, Lok von Baluard, Wagons von Azimut, Dragon und Ironside. Dann teilweise umbauen mit Flakplattformen, Panzer IV Türmen etc. Hab ein dickes Buch über die Panzerzüge des Dritten Reiches.
Für Zimmerit gibt es von Tamiya und Verlinden ein Werkzeug, spachtelähnlich in einem 3er Set. Spachtelmasse verdünnen auf einen Bereich am Fahrzeug auftragen und dann mit dem Werkzeug die Rillen einziehen, dann nächstes teilstück einspachteln und wieder strukturieren. Geht einfach und schaut super aus. Darfst nur nicht zu große Bereiche auf einmal einspachteln, da das Zeug schnell trocknet. Probiers mal an einem alten Modell aus. Das werkzeug von Tamiya sieht aus wie ein Stück Sägeblatt mit Griff und ist Fotogeätzt. Von Verlinden gibts aber auch fertiges Zimmerit aus Resin für div. Fahrzeuge, etwas teuer aber sehr schön, manchmal aber nicht sehr passgenau und bedarf einiger Nacharbeit. Aber wer schon mal das Heck eines Tigers mit Zimmerit versehen hat, weiß fertige Teile zu schätzenKommentar
-
Oh das hört sich gut an.
Das werd ich erstmal ausprobieren mit der masse.
sieht bestimmt geil aus.
Waffelmuster sieht auch gut aus."Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
-
MaMü
Auch für Waffelmuster gibts Stempel, selbes Verfahren anderes Werkzeug, weiß aber grad nicht von welcher Firma.Kommentar
-
Hach das werd ich schon noch mal rausfinden von welcher Firma es die gibt.
Was kostet so ein normaler "Spachtel" eigentlich?"Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!
"Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias
- 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
- 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
- Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
- Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
- 6./Panzerbataillon 203 2020 - datoKommentar
Kommentar