Infos zum Wernerwald bei Cuxhaven gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SeekandFind
    Banned
    • 23.05.2008
    • 1509
    • Region Cuxhaven
    • Bounty Hunter IV

    #1

    Infos zum Wernerwald bei Cuxhaven gesucht

    Hallo,

    ich bin öfters im Wernerwald unterwegs. Das dort gerade zum Ende des Krieges eine Menge los war ist unverkennbar.

    Nun würde ich aber gerne die Fundamente des Würzburg-Riese-Radargerätes mal anschauen. Leider habe ich bisher außer auf der Seite von Relikte keine Infos gefunden. Auch das Kreisarchiv in Ottern(nasen)dorf brachte mich nicht weiter. Daher meine Frage hier, ob jemand irgendwas weiß oder mir einen Tipp zur Recherche geben kann.

    Martin
  • Der Flieger
    Ritter

    • 04.11.2003
    • 395
    • Essen

    #2
    Hallo Martin!

    Laut der Seite von Herrn Tegge befindet sich der Sockel des FuMG allerdings östlich von Berensch und nicht im Wernerwald. Wenn die Karte stimmt, dürfte das abzusuchende Gebiet nicht allzu groß sein. Hast du Herrn Tegge vielleicht schon einmal angeschrieben? Hier im Forum ist er ja ebenfalls angemeldet und scheint auch regelmäßig vorbei zu schauen.

    Was sich tatsächlich im Wernerwald befindet, sind die Schützengräben und das 6-eckige Fundament. Beides ist auch relativ einfach zu finden...


    Grüße, Thomas


    Edit: Hier gibt es noch zwei weitere Bilder des Sockels...
    Zuletzt geändert von Der Flieger; 16.11.2008, 21:01.

    Kommentar

    • SeekandFind
      Banned
      • 23.05.2008
      • 1509
      • Region Cuxhaven
      • Bounty Hunter IV

      #3
      Zitat von Der Flieger
      Hast du Herrn Tegge vielleicht schon einmal angeschrieben? Hier im Forum ist er ja ebenfalls angemeldet und scheint auch regelmäßig vorbei zu schauen.

      Was sich tatsächlich im Wernerwald befindet, sind die Schützengräben und das 6-eckige Fundament. Beides ist auch relativ einfach zu finden...
      Danke Thomas!

      Herrn Tegge habe ich selbst noch nicht angeschrieben, aber ein Bekannter. Er erhielt auch eine Auskunft mit Koordinaten, die aber nicht zu passen schienen. Aus genau dem Grund fing ich mit der Recherche an. SDE ist nur ein Punkt neben den bereits genannten anderen Orten.

      Habe mir die Koordinaten, die in deinem Link angegeben sind mal angesehen, sind scheinbar nur auf die Minute genau. Werde mir dieses Areal dann mal die Tage per Pferd ansehen. Ganz interessant, was man so sieht, wenn man mit GE schaut:

      53° 49.509'N
      8° 36.234'E

      Irgendwelche Ideen?

      Martin
      Zuletzt geändert von SeekandFind; 16.11.2008, 22:02.

      Kommentar

      • Der Flieger
        Ritter

        • 04.11.2003
        • 395
        • Essen

        #4
        Zitat von SeekandFind
        Habe mir die Koordinaten, die in deinem Link angegeben sind mal angesehen, sind scheinbar nur auf die Minute genau. Werde mir dieses Areal dann mal die Tage per Pferd ansehen.
        Das stimmt, die Koordinaten sind leider nicht sehr genau. Ich würde also von dort ausgehend in Richtung Südosten suchen...mit dem Pferd hast du natürlich einen entschiedenen Vorteil gegenüber Füßgangern!

        Viele Grüße, Thomas

        Kommentar

        Lädt...