Unterstände?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #1

    Unterstände?

    Hallo ,

    habe in der nähe einer feldstellung ( diese ist ach auf einer karte eingezeichnet) einen unterstand (von denen 2 ebenfalls auf der karte eingezeichnet sind) entdeck oder vermute es......

    Er ist aus einem u -förmigen wall aus erde hergestellt und war mit baumstämmen abgedeckt.
    desweiteren muss der wall mit zellstoff oder ähnlichem bedeckt gewesen sein den reste schauen noch hervor.

    Könnt ihr meine vermutung, das es sich um einen Unterstend handelt bestätigen?

    vielen dank im vorraus

    balduin
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #2
    Bilder Unterstand

    So und hier ist auch noch ein paar bilder.
    Hab mir die sache noch mal angesehen und zweifele nun stark daran ob es sich wirklich um einen unterstand handelt der nun mindestens 60 jahre alt ist.

    balduin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • xantia11
      Geselle


      • 01.10.2006
      • 76
      • neustadt

      #3
      Könnte sein,dass es mal ein MG-Nest war,das später abgedeckt wurde.Die Plane und die Hölzer sind bestimmt neueren Datums.MG-Nester findeste oberhalb von KL in der Nähe Tierpark,Humberg.Gruss Fritz

      Kommentar

      • balduin
        Ritter


        • 15.06.2007
        • 352
        • Westmark
        • leider keinen

        #4
        Zitat von xantia11
        Könnte sein,dass es mal ein MG-Nest war,das später abgedeckt wurde.Die Plane und die Hölzer sind bestimmt neueren Datums.MG-Nester findeste oberhalb von KL in der Nähe Tierpark,Humberg.Gruss Fritz
        Das vemute ich auch, ich habe nemlich stark daran gezweifelt das nach 60 jahren witterung folie so neu aussehen kann.

        Waren diese mg nester abgedeckt? ( zum beispiel mit baumstämmen)

        vielen dank für deinen kommentar
        balduin

        Kommentar

        • xantia11
          Geselle


          • 01.10.2006
          • 76
          • neustadt

          #5
          Nee,ich glaub da eher an Tarnnetze.Hab auch schon MG-Stellungen gesehen,die in der Mitte ne Erhebung hatten,vermutl. für Drehgestelle,oben am Taubensuhl.Gruss Fritz

          Kommentar

          • balduin
            Ritter


            • 15.06.2007
            • 352
            • Westmark
            • leider keinen

            #6
            Na gut dan habe ich mit meiner vermutunng falsch gelegen.....
            schade

            trotzdem vielen dank für eure hilfe

            balduin

            Kommentar

            • DEFI
              Geselle


              • 15.08.2005
              • 66

              #7
              Bombentrichter

              M.E. handelt es sich um einen aufgefüllten Bombentrichter mit Kunststofffolie von Waldverarbeitern.

              Kommentar

              • dragoner
                Bürger


                • 08.02.2005
                • 124
                • Baden Württemberg

                #8
                Also ich könnte mir schon vorstellen, daß es eine Stellung für Mg oder ähnliches gewesen ist. Für mich sieht das Loch schon "ausgegraben" aus. Aber es könnte auch sein, daß da mal der Wurzelballen eines großen Baumes war.

                Kommentar

                • Cowboybasti
                  Heerführer


                  • 07.04.2006
                  • 2208
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                  #9
                  als das eingefallene sieht für mich neu aus, kann ja sein das sich da kinder breit gemacht haben? also ne bude gebaut
                  Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #10
                    Merkwürdig!
                    Die gleichen "Unterstände" gibt es in meiner Gegend auch.
                    Man findet sie in einer Verteidigungslinie der deutschen Wehrmacht von 1945.
                    In einigen kann man noch Reste von Plastikplanen erkennen. Vielleicht wurden hier ehemalige Kampfstände, lange nach dem Krieg, von Kindern als Buden verwendet. Oder sie dienten Jägern als Ansitz.

                    Kommentar

                    Lädt...