U-Anlagen, Altbergbau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Georg1966
    Geselle


    • 31.08.2006
    • 58
    • Paderborn

    #1

    U-Anlagen, Altbergbau

    Hallo. Ich eine U-Anlage oder ein stillgelegtes Bergwerk zu kaufen. Völlig wahnsinnig. Ich weiß. Aber ich habe keine Lust auf Streß mit Eigentümern. Weiß jemand ob im Raum Paderborn, Bielefeld Minden etwas verkauft wird. Auch eine Höhle wäre nicht verkehrt. Für Informationen wäre ich dankbar.

    Glück Tief Georg
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2


    Das ist doch mal ne Idee...

    Hab ich auch schonmal drann gedacht...wäre aber nur Sinnvoll wenn das belastete Gelände für den symbolischen Euro zu verkaufen ist,und keine übermäßigen Sanierungsauflagen daran gebunden sind,sonst wird die Privatgrube schnell zum Millionengrab...die man erstmal haben müsste

    Kommentar

    • ludger
      Ratsherr


      • 29.10.2006
      • 215
      • Bad Oeynhausen
      • XP GMP, XP DEUS

      #3

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Nun ja. Gerade DAS Gelände war ja schon öfter Thema.
        Ob man mit dem Grundstück auch die Stollenanlage kauft, das wage ich zu bezweifeln.
        Ein kleines Stück Wald mit einer kleinen Höhle wäre schön, dann ist die Brennholzversorgung wenigstens sichergestellt. Im Bereich Harz hätte ich auch ein Traumgrundstück, leider unverkäuflich. Eine alte und übersichtliche Anlage, die keine Kosten verursachen könnte...

        Glückauf!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • alterbergbau
          Landesfürst

          • 28.06.2003
          • 756
          • Bochum
          • Nase, Augen, Hirn

          #5
          Warum kauft das nur keiner ??? ;D
          Untertage darf nicht untergehen!

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #6
            Da gibt es doch immer noch das Gezänk zwischen dem jetzigen Besitzer und der Stadt Bad Eilsen. Die Stadt Bad Eilsen will das Grundstück wohl zurückkaufen, aber zu dem Kurs zu dem sie es damals Verkauft haben. Entweder waren es 6000 DM oder 6000 Euro. Nagelt mich bitte nicht auf den Preis fest.
            Und mit Sicherheit gehört das Stückchen Altbergbau/U-Verlagerung nicht mit dazu. Denn der Stollen verläuft unter der Strasse hindurch in den Wald.
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Und selbst wenn er unter dem Grundstück verlaufen würde, wäre er nicht automatisch ein Teil des Grundstücks.

              Und was soll man mit einem Handtuch in Grundstücksform anfangen?
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Georg1966
                Geselle


                • 31.08.2006
                • 58
                • Paderborn

                #8
                Hallo. Erst mal vielen Dank für die Infos. Leider ist der Makler betreffend Bad Eilsen etwas schwierig. Das Grundstück wäre nicht verkehrt. Mal sehen was sich so ergibt. Habe grade eine stillgelegte Grube im Sauerland übernommen. Glücklicherweise keine Grundwasser Probleme da der Zugang auf der untersten Ebene erfolgt. Vielleicht gibt es noch weitere Tips?

                Georg

                Kommentar

                • alterbergbau
                  Landesfürst

                  • 28.06.2003
                  • 756
                  • Bochum
                  • Nase, Augen, Hirn

                  #9
                  welche Grube ist denn das ?
                  Untertage darf nicht untergehen!

                  Kommentar

                  • Belegthondio
                    Geselle


                    • 24.09.2004
                    • 70
                    • Gießen

                    #10
                    Hi,

                    darfs auch was modernes sein?

                    Meines Wissens nach sucht die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben noch einen Nachnutzer für das Materialdepot in Lorch am Rhein.
                    Sehr große Stollenanlage, gebaut im kalten Krieg als Materialdepot.

                    Ob das wesentliche kleinere Sanitätsdepot schon "weg" ist weiss ich nicht. Liegt im gleichen Tal, ist aber eine komplett eigene Anlage mit Kaserne "drum herum".

                    Beide Anlagen sind in den Berg getriebene Stollen, teilweise mit Beton befestigt. Eingebaut sind umfangreiche Entwässerungs- und Bewetterungsanlagen (die dir innerhalb eines Jahres die goldene Ehrennadel des örtlichen Stromversorgers einbringen).

                    Bei wirklichem Interesse habe ich die Kontaktdaten des Ansprechpartners noch irgendwo rumfliegen, muss sie aber raus suchen.

                    Gruß
                    Simon

                    Kommentar

                    Lädt...