U-Anlagen und sonst. Relikte in Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mistral
    Geselle


    • 14.01.2005
    • 64
    • Göppingen
    • MD

    #1

    U-Anlagen und sonst. Relikte in Berlin

    Hallo zusammen,

    Mein Kumpel und unsere Freundinnen haben vor in nächster Zeit mal nach Berlin zu fahren. Da wir (mein Kumpel und ich) aber dort nicht nur die gängigen Sehenhenswürdigkeiten besichtigen wollen und ebenfalls nicht den ganzen Tag mit den Mädels Shoppen wollen frage ich Euch hiermit.

    Was gibt es dort denn vor allem an U-Anlagen zu sehen die einen besuch Wert sind? Egal ob Bunker oder Stollen, U-Verlagerung, Ziviler Luftschutz oder Werksluftschutz. Genau so egal ob offizielle Führung oder selbständiges erkundigen. Ich bin wie immer für alles bereit.
    Sehr würde mich natürlich die offizielle Führung durch den Flakturm Homboldthain interessieren, aber über die Feiertage findet leider keine statt.
    Habe auch kein Problem damit meine Maglite einzusetzen um mir selbst in den Anlagen das nötige Licht zu verschaffen.

    Wenn Ihr mir gute Tipps gibt werde ich dann doch mal meine Komplette "Ausrüstung" mitnehmen. ;-)
    Ihr könnt mir natürlich auch per PN schreiben.

    Ich/Wir danke Euch schonmal,
    Gruß Bunkersepp
  • rednex111
    Landesfürst


    • 19.01.2008
    • 600
    • berlin
    • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

    #2
    @ Mistral,

    ja hier in Berlin wirst wohl nicht mehr viel finden können. Die Truppe der Berliner- Unterwelten wäre noch die einzige was mir einfällt. Die machen ganz gute Führungen. Wie Du aber selbst geschrieben hast, nicht über die Feiertage. Und der Flakbunker im Humboldthain, in den kommst nicht rein. Egal wie. Übrigends die Jungs haben den Deckel über alles hier in Berlin, ohne die kommst nicht wirklich weit.
    Sonst könntest Du Dich maximal in Karshorst umsehen, da ist ne Kaserne der Fahnenjunkerschule und ein Hochbunker. In der Reinhardtstrasse in Mitte steht auch noch ein Bunker aber alles von aussen zu sehen.
    Wenn dann lass die Mädels shoppen gehen und ihr fahrt ins Umland. Wünsdorf oder Speerenberg, da hast noch was zum sehen.

    mfg
    Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

    Kommentar

    • Mistral
      Geselle


      • 14.01.2005
      • 64
      • Göppingen
      • MD

      #3
      Hallo rednex111,

      vielen dank für deine Antwort.

      Ist das echt so heftig mit den "Berliner Unterwelten" bei Euch da oben? Ich mein bei und im Großraum Stuttgart gibt es auch den ein oder anderen (auch größeren) Verein der den Deckel über einiges hat, aber bei weitem nicht über alles bzw das meiste.

      Wenn man genug forscht und recherchiert dann findet man noch den ein oder anderen Stollen. Nur die Zeit mit Berlin fehlt mir halt nun, geht ja schon nächstes Wochenende dort hoch.

      Hab mal nachgeschaut wo Wünsdorf und Speerenberg liegt. Ist halt doch 50 bis 60 km vom Stadtzentrum Berlins entfernt. Wenn sichs lohnt, dann wär ich auch da dabei...nur kommt halt drauf an was es dort gibt!?! Kannst mir auch per PN schreiben...wie du willst.

      Warst du oder irgend ein anderer Mitleser schon mal im Olympischen Dorf von 1936 das Später als Kaserne genutzt wurde?
      Auch wenn es dort keine U-Anlagen gibt, interessiert mich dieser Geschichtsträchtige Ort trotzdem. Ist das zum Beispiel einen Abstecher wert?

      Gruß

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Nimm doch mal mit "Berliner Unterwelten e. V." oder so ähnlich Kontakt auf. Auch Balsi könntest Du mal in Berlin kontaktieren:
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Mannomann, die Unterwelten sind doch nicht alles.
          In Karlshorst war keine Fahnenjunkerschule sondern Festungspioniere.
          Die großen tollen Sachen sind natürlich zu, aber ...
          Mit Gruß
          MC

          Kommentar

          • raw-fan
            Landesfürst


            • 27.06.2005
            • 725
            • Göttingen

            #6
            Zitat von Mistral
            Warst du oder irgend ein anderer Mitleser schon mal im Olympischen Dorf von 1936 das Später als Kaserne genutzt wurde?
            Auch wenn es dort keine U-Anlagen gibt, interessiert mich dieser Geschichtsträchtige Ort trotzdem. Ist das zum Beispiel einen Abstecher wert?
            @Mistral
            Ich war im September dort. Das Gelände ist zu den Öffnungszeiten gegen ein geringes Eintrittsgeld frei begehbar. Es ist schon interessant, aber ich würde dir/euch empfehlen, wenn ihr das sehen wollt, dann macht eine Führung mit. Ist zwar etwas teurer, aber jeden Euro wert, und auf dem Wege kommt ihr auch in die grösseren Gebäude rein.

            Aber U-Anlagen gibts da natürlich nicht...

            Gruss,
            raw-fan

            Kommentar

            • leborsky
              Ratsherr


              • 28.07.2004
              • 217
              • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

              #7
              Olymp.Dorf und der Hochbunker Hmboldthain sind im Winter zu.In Berlin und Umgebung gibt es massig interessantes....auf die paar Objekte wo die Unterwelltler drinne sind kann man easy verzichten.

              MfG
              Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Die Kollegen können Dir vielleicht auch weiterhelfen:

                bang your head \m/

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #9
                  Aber U-Anlagen gibts da natürlich nicht...
                  Das ist so nicht ganz richtig. Unter einigen Baracken gibt es LS- Keller und das Areal unter der Schwimmhalle ist auch ganz interessant. Bei einer Führung zeigt das natürlich keiner.
                  Aber es stimmt wohl- Öffnungszeiten April bis Oktober :-(
                  Mit Gruß
                  MC

                  Kommentar

                  • VR6Treter
                    Heerführer


                    • 26.10.2004
                    • 2644
                    • Berlin
                    • XP DEUS X35 28 RC WS4

                    #10
                    Zitat von leborsky
                    Olymp.Dorf und der Hochbunker Hmboldthain sind im Winter zu.In Berlin und Umgebung gibt es massig interessantes....auf die paar Objekte wo die Unterwelltler drinne sind kann man easy verzichten.

                    MfG
                    Jau danke Bors, du sprichst mir aus der Seele, ich wusste nicht genau ob ich Lachen oder Heulen soll als ich las das die hier bei uns den Deckel auf alles haben

                    gruß

                    jörg
                    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                    Kommentar

                    • VR6Treter
                      Heerführer


                      • 26.10.2004
                      • 2644
                      • Berlin
                      • XP DEUS X35 28 RC WS4

                      #11
                      Zitat von Oelfuss
                      Die Kollegen können Dir vielleicht auch weiterhelfen:

                      http://www.historylive.de/1.html
                      Jau Danke Holger!

                      Das machen wir natürlich gerne, er sollte mir mal ne Telefonnummer per PM zukommen lassen damit wir das Problem zusammen lösen können.

                      Wir kennen die misere mit den Shoppenden Frauen nur zu Gut ;-)

                      gruß

                      Jörg
                      Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

                      "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

                      Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

                      Kommentar

                      Lädt...