Hallo,
ich hab die Weihnachtsvöllerei überlebt!!!
Insgesamt heißt es allerdings: Alles wird schwerer, ich auch!
Wir waren am 26.12. in Winsen an der Luhe zum Weihnachtsbrunchen, dabei kam mir meine Schulzeit wieder hoch.
Es ging an der alten Roydorfer Chemiefabrik vorbei, von der nur noch das über 100 Jahre alte Bürogebäude steht. Gegenüber dem alten Gleisanschluß steht noch immer ein Einmannbunker oder Splitterschutzbunker. Ist ja nichts dolles, von der grünen Farbe (an die ich mich noch aus Zwergentagen in der Grundschule erinnere) ist nichts mehr über geblieben. Ist ja auch 30 Jahre her, als ich das Teil das erste mal aus der Nähe betrachtet habe und hineingekrochen bin.
Erfreulicher Weise hat die Freiwillige Feuerwehr Roydorf die Patenschaft für diesen Bunker übernommen:
Was mich allerdings diesesmal sehr verwundert hat, ist der Griff und zwei weitere Metallhalter, die fast so aussehen, als ob sie das herausfallen einer Tür verhindern sollen. Auf den letzten drei Bildern ist deutlich die Naht im Beton auf der Innen&Außenseite des Bunkers zu erkennen.
Ist das eine Fluchttür für den Fall, daß sich die Eingangstür nicht mehr öffnen läßt?
Gruß und Guten Rutsch ins Jahr 2009
wünscht
Bernd
ich hab die Weihnachtsvöllerei überlebt!!!
Insgesamt heißt es allerdings: Alles wird schwerer, ich auch!
Wir waren am 26.12. in Winsen an der Luhe zum Weihnachtsbrunchen, dabei kam mir meine Schulzeit wieder hoch.
Es ging an der alten Roydorfer Chemiefabrik vorbei, von der nur noch das über 100 Jahre alte Bürogebäude steht. Gegenüber dem alten Gleisanschluß steht noch immer ein Einmannbunker oder Splitterschutzbunker. Ist ja nichts dolles, von der grünen Farbe (an die ich mich noch aus Zwergentagen in der Grundschule erinnere) ist nichts mehr über geblieben. Ist ja auch 30 Jahre her, als ich das Teil das erste mal aus der Nähe betrachtet habe und hineingekrochen bin.
Erfreulicher Weise hat die Freiwillige Feuerwehr Roydorf die Patenschaft für diesen Bunker übernommen:
Was mich allerdings diesesmal sehr verwundert hat, ist der Griff und zwei weitere Metallhalter, die fast so aussehen, als ob sie das herausfallen einer Tür verhindern sollen. Auf den letzten drei Bildern ist deutlich die Naht im Beton auf der Innen&Außenseite des Bunkers zu erkennen.
Ist das eine Fluchttür für den Fall, daß sich die Eingangstür nicht mehr öffnen läßt?
Gruß und Guten Rutsch ins Jahr 2009
wünscht
Bernd
Kommentar