Wk-Stollen in Kaiserslautern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #1

    Wk-Stollen in Kaiserslautern

    Hallo
    ich bin bei meinen Nachforschungen betreffs der WK Bauten in meiner gegend auf einen Quelle gestoßen die behauptet das es in der näheren Ungebung von Kaiserslautern Stollenanlage zur Einlagerung der Munition ( vor allem der FLAK Munition) gegeben haben soll.
    Weis jemand etwas über solche Stollen oder ähnliche Anlagen?


    Gruß Balduin
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    Hallo Balduin

    Wenn ich mich recht erinnere, war in irgendeinem Westwallbuch im zusammenhang mit der Kindsbacher Anlage auch die Rede von Munitionsstollen, die dort in der Nähe gewesen wären, aber nach dem Krieg gesprengt wurden.

    Wenn, dann müßte das an der Kaiserstrasse gewesen sein. Dort gäbe es die landschaftliche Möglichkeit von Stollenanlagen.

    Vielleicht weiss jemand aus der Gegend mehr?

    Gruß Gerhard
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • Jürgen Zapf
      Ratsherr


      • 27.01.2005
      • 244

      #3
      Hallo Baldiun:

      Flak-Munition war Luftwaffenmunition, wurde also von der Nachschuborganisation der Luftwaffe verteilt und ausgeliefert. Es gab in der Tat eine Munitionsaugabestelle der Luftwaffe im Bereich Kaiserslautern. Das Gelände, auf dem sich diese befand, wird heute noch von den Amerikanern zum ähnlichen Zwecken genutzt. Im Areal verteilt sind auch heute noch einige der alten Bunker, hauptsächlich Luftschutzbunker für die Arbeiter, zu finden. Stollen für die Munitionslagerung gab es allerdings nicht, ist auch im Bereich der Nachschuborganisation der Luftwaffe selten gewesen und es waren meisten Bergwerks-Untertage-Anlagen.

      MfG
      Zf

      Kommentar

      • forst
        Lehnsmann


        • 17.12.2008
        • 41
        • kaiserslautern

        #4
        Zitat von balduin
        Hallo
        ich bin bei meinen Nachforschungen betreffs der WK Bauten in meiner gegend auf einen Quelle gestoßen die behauptet das es in der näheren Ungebung von Kaiserslautern Stollenanlage zur Einlagerung der Munition ( vor allem der FLAK Munition) gegeben haben soll.
        Weis jemand etwas über solche Stollen oder ähnliche Anlagen?


        Gruß Balduin
        Hallo Balduin,ich hatte Jahre lang in dem Revier gearbeitet es gibt einige Bunker in Kindsbach .Wobei diese von der Nato bis Anfang der 90er als Hauptquartier bzw Komandobunker genutzt wurden (dort stand das rote Telefon ) .Soweit ich weiß geht der über 10 Stockwerke nach unten. Dazu kommen noch kleinere Bunker die als Lager genutzt wurden. Soweit ich weiß kann mann den Bunker nach Absprache noch besichtigen, kann mich schlau machen wenn gewünscht. 4oder 5 Stockwerke sind aber jetzt durch das Grundwasser geflutet.

        Kommentar

        • forst
          Lehnsmann


          • 17.12.2008
          • 41
          • kaiserslautern

          #5
          Zitat von forst
          Hallo Balduin,ich hatte Jahre lang in dem Revier gearbeitet es gibt einige Bunker in Kindsbach .Wobei diese von der Nato bis Anfang der 90er als Hauptquartier bzw Komandobunker genutzt wurden (dort stand das rote Telefon ) .Soweit ich weiß geht der über 10 Stockwerke nach unten. Dazu kommen noch kleinere Bunker die als Lager genutzt wurden. Soweit ich weiß kann mann den Bunker nach Absprache noch besichtigen, kann mich schlau machen wenn gewünscht. 4oder 5 Stockwerke sind aber jetzt durch das Grundwasser geflutet.
          Dieses wahren die wk Bunker

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            10 Stockwerk...klar

            Kommentar

            • Aliakmonas
              Landesfürst


              • 11.09.2005
              • 947
              • Kirrweiler/Pfalz

              #7
              So, hab,s gefunden:

              Der Westwall - von Kleve bis Basel von Bettinger/Hansen/Lois
              Podzun-Pallas Verlag

              In Kindsbach wurde eine Anlage errichtet, die im wesentlichen aus drei in West-Ost Richtung verlaufenden Stollen bestand. Während des 2 WK dienten die Stollen als Lager für Flakmunition.

              Ab 1944 zog das Höhere Kommando G unter Gen.d Art. E.Engelbrecht in die Anlage.Nach dem Kriege wurde sie von den Amerikanern und dann von der Nato als Luftüberwachungszentrale genutzt.

              Auf dem Plan sind 3 Etagen zu erkennen, die 3 Stollen und diverse Räume. Ob und wie die Anlage erweitert wurde, kann man nicht sehen.Es existierten 4 Eingänge.

              Nachzulesen in genanntem Buch.

              Gruß Gerhard
              ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
              ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

              Kommentar

              • forst
                Lehnsmann


                • 17.12.2008
                • 41
                • kaiserslautern

                #8
                Zitat von Aliakmonas
                So, hab,s gefunden:

                Der Westwall - von Kleve bis Basel von Bettinger/Hansen/Lois
                Podzun-Pallas Verlag

                In Kindsbach wurde eine Anlage errichtet, die im wesentlichen aus drei in West-Ost Richtung verlaufenden Stollen bestand. Während des 2 WK dienten die Stollen als Lager für Flakmunition.

                Ab 1944 zog das Höhere Kommando G unter Gen.d Art. E.Engelbrecht in die Anlage.Nach dem Kriege wurde sie von den Amerikanern und dann von der Nato als Luftüberwachungszentrale genutzt.

                Auf dem Plan sind 3 Etagen zu erkennen, die 3 Stollen und diverse Räume. Ob und wie die Anlage erweitert wurde, kann man nicht sehen.Es existierten 4 Eingänge.

                Nachzulesen in genanntem Buch.

                Gruß Gerhard
                Die Anlage wurde erweitert, es sind mehrere Stockwerke überflutet, ich kenne ein paar Leute die darin gearbeitet haben, HAbe den Bunker auch schon besichtigt.Das Teil ist rießengroß.

                Kommentar

                • Frischling
                  Ritter

                  • 17.12.2000
                  • 582
                  • Stuttgart

                  #9
                  Zitat von forst
                  Die Anlage wurde erweitert, es sind mehrere Stockwerke überflutet. HAbe den Bunker auch schon besichtigt.
                  Hi Forst,

                  na wenn du schon drin warst, dann weist du ja auch dass es im "alten" Teil nur in der Küche einen Raum drunter gibt. Dann wurde im alten Teil eine Kaverne nach oben erweitert und eine Zwischendecke eingezogen.
                  Der neue Teil besteht eigentlich nur aus einem sehr großen Raum, in den dann zwei Zwischendecken eingezogen wurden. Das sind dann, wenn man großzügig rechnet drei Stockwerke.
                  Überflutete Stockwerke gibt es nicht - nur einen Tiefbrunnen der auch heute noch genutzt wird.

                  Grüßle Andy
                  Der macht nix - der will nur spielen!

                  Kommentar

                  • Mayolein
                    Einwanderer


                    • 01.12.2008
                    • 1
                    • BW

                    #10
                    Hmmmmmm

                    So viel ich weiss war die Fa. Pfaff Nähmaschinen in 2 Weltkrieg auch mit Munition und Waffenherstellung beschäftigt. Auf dem Gelände der Firma waren auch Bunker und Stollen glaube ich mal.

                    Weiss zwar nicht ob das hier reinpasst aber ich dachte ich schreibs mal

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      also von pfaff hab ich da noch nie derartiges gehört, aber das heißt nicht dass es nicht wahr ist.

                      wo hast du das denn gehört?
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      Lädt...