Newbiefrage zu Hülsenfunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #1

    Newbiefrage zu Hülsenfunden

    Hallo Leute,

    ich habe seit 3 Wochen meinen ersten MD und finde in Wäldern im Großraum München immer wieder die gleiche Art von Hülsen. Dazu würde ich gerne folgende Newbiefragen stellen :

    1) Die Hülse (also ohne Projektil) ist 100 mm lang und hat 20 mm Durchmesser. Farbe ist vermutlich ein zeitloses Rostrotbraun. Das Geschoß selber hat Kal. 13 mm. Wohl etwas groß für Infantriemunition? Flak? Die Bodenprägungen sind immer unterschiedlich, was bedeuten die?

    Ein Bild der Bodenprägungen verschiedener Exemplare gibt es unter


    2) Eine Gewehrpatronenhülse mit der Bodenprägung "8 x 75 JS" sowie "RWS". Außerdem Minigeschosse Kal. 6 mm. Sind das Kleinkalibergeschosse?

    Bild: http://www.planet-interkom.de/thorst...ewehrUndKK.jpg

    Kann mir irgendjemand irgendwas dazu sagen? Z.B. wer diese Mun wann verwendete? Für jede noch so kurze Mittelung wäre ich dankbar!

    Gruß Thorsten
  • HHFrank

    #2
    Noch ne Frage hierzu ,
    Die vermeintliche Kleinkaliber Patrone -
    wie sieht der Boden aus Randzuender oder
    Zentralfeuer ?

    Gruss

    Frank

    Kommentar

    • Schuppi

      #3
      Hallo!

      Bei den "Großen" handelt es sich um (vermutlich) amerikanische Geschosse im Kaliber .50 BMG (Browning Machine Gun). Die wurden zumeist von Flugzeugen aus abgeschossen, und man findet sie in unwahrscheinlich großen Mengen. Ich hab schon welche direkt auf der Laubschicht gefunden.

      Die kleine Patrone und das Geschoss gehören zusammen, es ist Kleinkaliber 7,2mm.

      Warum Du allerdings Kleinkaliber im Wald findest (damit schießt kein Jäger auf irgendwas) ist mir schleierhaft.

      Grüße

      ------------------
      SCHUPPI

      Bei euch, ihr Herren, kann man das Wesen gewöhnlich aus dem Namen lesen
      Goethe, Faust I

      Kommentar

      • Landesfürst

        • 08.09.2000
        • 754
        • Bayern
        • Garrett GTI 2500

        #4
        Hallo Frank,

        Randzünder. (Wobei ich davon ausgehe, daß damit gemeint ist, daß die Zündnadel den Boden nicht in der Mitte sondern aus mir schleierhaften Gründen am Rand trifft). Zur Sicherheit habe ich noch ein Bild beigelegt:


        Hallo Schuppi,

        das Minigeschoß hat einen Durchmesser von 5.75 bis 5.85 mm (es ist halt kein perfekter Kreis). Mein digitaler Meßschieber ist da sehr genau. Etwas weit weg von 7.2, oder?

        Vielen Dank für Eure sehr schnellen Antworten!

        Gruß Thorsten

        Kommentar

        • Geselle

          • 30.08.2000
          • 55
          • 844... Bayern
          • C-Scope 990 TR

          #5
          Hallo Thorsten,

          also, 8x57 IS ist eine Patrone vom Wehrmachtskarabiner 98k.
          Bei der "6mm" schätze ich, da ich die Hülsenlänge nicht genau abschätzen kann, daß es sich um eine 6,35 mm Browning (.25 ACP) handelt. Könntest Du noch den Hülsendurchmesser am Boden und am Hülsenmund Messen, sowie die genaue Länge, die Projektillänge und Material (Messing bzw. Tombak oder Eisen - am Projektilboden Blei sichtbar (am besten mit einer Schieblehre)?

          Kleinkaliber mit 7,2mm? Schuppi, klär mich bitte auf, ich bin kein Jäger.

          Was die großen Brummer angeht bin ich momentan überfragt. Werde aber mal nachblättern.

          Viele Grüße

          Sigi

          Kommentar

          • HHFrank

            #6
            Danke Anke ,
            das wollte ich sehen , kann zwar zurzeit das ganze nicht so ganz zuordnen aber Schuppi gebe ich Recht,als Kriegsmunition eher nicht
            geeignet!,eher zum Ratten schiessen! -aber im
            Wald???.
            Die 8x57IS dürfte echt sein!,wäre glaube ich sonst heute .308 ( gell Schuppi!)Nato Mun.
            scheidet auch aus da 7,62x51......

            schaun wir mal..

            Frank

            Kommentar

            • Geselle

              • 30.08.2000
              • 55
              • 844... Bayern
              • C-Scope 990 TR

              #7
              Hallo Frank,

              8x57 IS wird auch heute noch teilw. von Jägern benutzt. Wär noch interessant das Hülsenmaterial zu erfahren.

              Viele Grüße

              Sigi

              Kommentar

              • Geselle

                • 30.08.2000
                • 55
                • 844... Bayern
                • C-Scope 990 TR

                #8
                O.K. hat sich jetzt alles ein bisserl überschnitten. Also, wenn Randzünder, dann scheidet Browning natürlich aus. Der Boden sieht aber auch nicht wie die klassische KK-Patrone aus (grübel,grübel). na ja, teil uns mal mit aus welchem Material das ganze ist (muss sich doch lösen lassen)

                Gruss

                Sigi

                Kommentar

                • HHFrank

                  #9
                  Klar Sigi,
                  gibt es heute noch iss aber eher teuer
                  da kein standart in dem sinne .308 iss nix anderes nur Massenware-oder?.
                  Das muss Kleinkalieber sein!,für .25 ACP
                  fehlt mir eher die untere "Rinne" für den
                  Auszieher,glaube kaum das die mit Matchwaffen
                  damals loszogen!? ( Bialtlon Cup 42`oder so??? "

                  Frank

                  Kommentar

                  • HHFrank

                    #10
                    So klein und so grosse Probleme ?!,
                    Da wäre noch ne Theorie...Fangschussgeber?...
                    aber mit Kleinkaliber?? ich glaube die die brauchen für die Zulassung min.2??.Joule oder so - mit Kleinkaliber kannst du wohl
                    eher ner Wildsau die Zecken entfernen .

                    Los Sigi - sach was

                    Frank

                    Kommentar

                    • Geselle

                      • 30.08.2000
                      • 55
                      • 844... Bayern
                      • C-Scope 990 TR

                      #11

                      Hi Frank,

                      hat sich doch schon wieder überschnitten!
                      Hast schon recht mit der Kleinkaliber, nur der Boden sieht recht eigentümlich aus!
                      Vom Durchmesser her käm's schon eher an eine 22er.

                      Gruß

                      Sigi


                      Kommentar

                      • Geselle

                        • 30.08.2000
                        • 55
                        • 844... Bayern
                        • C-Scope 990 TR

                        #12
                        ROBIN aus dem Wald ist Jäger, der sollte es doch wissen - was das entfernen von Zecken mittels ner 22er angeht


                        Sigi

                        Kommentar

                        • HHFrank

                          #13
                          So !,jetzt muss ich mal kurz mit Harry meckern - die Beitrags Zählung läuft nicht weiter..."Betrug!!!" soooofort geht das hier
                          mit der Zählung weiter - oder - ich lasse meinen Hund mit deinem Telefonieren und die Reden min.4 Std.über die letzte Schlachter
                          Messe (Das wird Teuer !!!) :d

                          Sorry ,geht weiter !

                          Kommentar

                          • Geselle

                            • 30.08.2000
                            • 55
                            • 844... Bayern
                            • C-Scope 990 TR

                            #14
                            Rabbit hat wahrscheinlich schon kapituliert (grins) dank der vielen Info's

                            Kommentar

                            • HHFrank

                              #15
                              Hä Hä Hä,
                              ein "Hoch" den Amatööören!

                              [Dieser Beitrag wurde von HHFrank am 31. Oktober 2000 editiert.]

                              Kommentar

                              Lädt...