Hallo,
habe besagtes Objekt in 3 Kilometern Entfernung zu einer schützenswerten Rüstungsinduste (Stahlwerk sowie Geschützrohrfertigung usw.) gefunden.
In dieser Region soll einst ein Teil des Flakgürtels bzw. der Nebelwerfer gelegen haben.
In unmittelbarer Entfernung (800 Meter) war zudem ein Zwangsarbeiterlager (eines von mehreren) gelegen. Ich habe auf dem etwa 0,9 km² Areal 8 Splitterschutzzellen,
3 Deckungsgräben und eben besagtes "etwas" entdeckt.
Fragen, die ich mir stelle:
- Warum muss der Hang abgestützt werden? Sie könnten doch den Berg komplett abtragen wie bereits an der Seite wo oben die SSZ auf halb acht hängt.
- Warum ist eine Splitterschutzzelle oben drauf?
- Warum gibt es zwei betonierte Stützmauer an diesem Berg?
- Was hat es mich der Tür bzw. Eingang auf sich?
Könnte da oben evtl. eine FLAK stationiert gewesen sein?
Viele Grüße...
Stefan
habe besagtes Objekt in 3 Kilometern Entfernung zu einer schützenswerten Rüstungsinduste (Stahlwerk sowie Geschützrohrfertigung usw.) gefunden.
In dieser Region soll einst ein Teil des Flakgürtels bzw. der Nebelwerfer gelegen haben.
In unmittelbarer Entfernung (800 Meter) war zudem ein Zwangsarbeiterlager (eines von mehreren) gelegen. Ich habe auf dem etwa 0,9 km² Areal 8 Splitterschutzzellen,
3 Deckungsgräben und eben besagtes "etwas" entdeckt.
Fragen, die ich mir stelle:
- Warum muss der Hang abgestützt werden? Sie könnten doch den Berg komplett abtragen wie bereits an der Seite wo oben die SSZ auf halb acht hängt.
- Warum ist eine Splitterschutzzelle oben drauf?
- Warum gibt es zwei betonierte Stützmauer an diesem Berg?
- Was hat es mich der Tür bzw. Eingang auf sich?
Könnte da oben evtl. eine FLAK stationiert gewesen sein?
Viele Grüße...
Stefan
Kommentar