Otto Skorzeny

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Don Corleone
    unter Dauerbeobachtung
    • 12.10.2000
    • 1492
    • In der Neumark
    • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

    #1

    Otto Skorzeny

    Ich mach mal wieder Fragestunde weil ich im Winter viel aufarbeiten will.

    Also: Gibt's Bücher die sich mit Otto Skorzeny als Person beschäftigen?
    Was ist allgemein über den Knilch bekannt?
    Wo verblieb er nach Kriegsende?(Es existieren nur Gerüchte aber mich interessiert alles)
    Wie war sein Verhältnis zu Himmler?
    Warum mußte er als Feuerwehrmann am Brückenkopf Schwedt den Hintern hinhalten wo es doch fast 100% ein Himmelfahrtskommando war?
    War er in Ungnade gefallen?
    Welche Einheiten befehligte er vor Schwedt?
    Existieren noch Angehörige?
    Ist bekannt wo?
    Woher stammte der Mensch?
    Bitte alles was ihr wißt und was euch einfällt.
    Danke
    Axel
    Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)
  • Cowboy

    #2
    Zu.Otto Skorzeny
    Der "Knilch" hat offenbar selbst ein Buch
    geschrieben.Habe folgenden Literaturhinweis
    gefunden: 'Skorzeny,Otto "Deutsche Kommandos
    im Zweiten Weltkrieg" , Königswinter 1973'
    Sollte den Krieg also zumindest überlebt haben.
    Scheint aber schwer zu bekommen zu sein.
    Gruß und Gut Fund.

    Kommentar

    • Bürger

      • 07.11.2000
      • 123
      • Hessen

      #3
      Es gibt ein weiteres Buch von ihm mit dem Titel "Meine Kommandounternehmen",
      ISBN 3800412829 (siehe z.B. www.amazon.de).

      Leider isses momentan nicht erhältlich.

      Kommentar

      • Admin

        • 30.05.2000
        • 25928
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Don Corleone:
        Wo verblieb er nach Kriegsende?(Es existieren nur Gerüchte aber mich interessiert alles)
        Danke
        Axel
        <HR></BLOCKQUOTE>


        Hallo Axelchen!

        Nimm doch mal Hacke und Spaten zur Hand!
        Du müßtest ihn in ca. 2 m Tiefe auf dem Döbliner Friedhof in Wien finden ...

        mitaufdieschippenehmendemgruß
        Grabnix
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • unter Dauerbeobachtung
          • 12.10.2000
          • 1492
          • In der Neumark
          • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

          #5
          <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Sorgnix:

          Hallo Axelchen!

          Nimm doch mal Hacke und Spaten zur Hand!
          Du müßtest ihn in ca. 2 m Tiefe auf dem Döbliner Friedhof in Wien finden ...

          mitaufdieschippenehmendemgruß
          Grabnix
          <HR></BLOCKQUOTE>

          Wenn er noch die Uhr von Duce umhat ist das ne Überlegung wert.Aber die haben ihm wohl zu Kaugummifresser geklaut.
          Weiß übrigens jemand wo Rudel sein Ritterkreuz in Gold mit Brill u. Schwerter abgeblieben ist?
          Ist auch in Gefangenschaft "weggekommen"
          Was machen deine Zähne?

          Axel
          sichsorgenumsorgenix
          Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

          Kommentar

          • Cowboy

            #6
            Das RK vom ollen Rudel hab ich neulich
            mal ausgebuddelt,aber wieder weggeschmissen.
            Is doch eh' nix wert,so'n Ding.
            Außerdem sollte man als ordentlicher
            Deutscher sowas nicht mal mit 'ner Zange
            anfassen.
            Nicht ganz ernstgemeint....aber doch ziemlich ernst.

            Kommentar

            Lädt...