Verluste von und nach Merkers

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • masterTHief
    Landesfürst

    • 27.11.2001
    • 985
    • In einer Höhle in der Erde
    • Schlumberger Titan

    #1

    Verluste von und nach Merkers

    Hallo Freunde,

    gestern am Münchner Stammtisch war plötzlich „Merkers“ in Thüringen Thema.
    Ein Bekannter – ohne regelmäßigen Internet- und Foren-Zugang – war der Meinung, daß auch hinsichtlich der Einlage bzw. bei der Entnahme aus „Merkers“ eine nicht unbeträchtliche Menge aus früheren Reichsbank-Beständen (Devisen und/oder Gold) „verschwunden worden“ sein soll.
    Ob nun schon auf dem Wege nach Merkers und/oder auch beim Abtransport blieb im Raume stehen.
    Gerne hätten wir jetzt mehr Informationen hierzu, ich selber hatte mich bisher wenig mit dem Thema beschäftigt und noch nie was in diese Richtung gehört oder gelesen oder nicht genügend aufgepaßt.

    Wer weiß hierzu ein wenig mehr und stimmt dieses Gerücht überhaupt?

    Für ein wenig mehr Aufklärung wären wir dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen

    Rudolf und Herbert
    - nur echt mit "TH" -
  • Wolfo
    Oberbootsmann
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 1465
    • Heiðabýr
    • Oculus

    #2
    Meiner Meinung nach eine Märchen...
    An den meisten Goldgeschichten ist erfahrungsgemäß wenig dran.


    Kein Berg zu tief!

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      Laut Ostler ist schon ein Teil bei der Verlagerung verschwunden. Ich weiss im Augenblick nicht in welchen seiner Bücher er über das RBG schreibt.
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Habe irgendwo gelesen, das beim US-Transport von Merkers nach Frankfurt zur Sammelstelle bei IG Farben sehr viel nicht ankam. Als ich vor 10 Jahren in Merkers mit Zeitzeugen sprach, zeigten mir diese eine Wiese auf der US-Transportflugzeuge nachts beladen wurden.

        Gruß
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • MIMO
          Heerführer


          • 22.11.2007
          • 1683
          • Sachsen
          • Rutus Alter 71

          #5
          Hallo,

          ich selbst war vor einigen Jahren mal in der Merkersgrube bei einem Betriebausflug und dort wurde bei einer Führung davon gespochen, das viele Dinge (Reichsbankgold, Gemälde und anderen Antiquitäten) bereits auf dem Transport abhanden kamen. Auch durch die Amerikaner kam es Plünderungen, die aber fast alle aufgeklärt werden konnten.

          MfG Marcus
          Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
          (Alexander von Humboldt)

          Kommentar

          Lädt...