Zeitungsartikel über geheimnisvolle Anlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mechanicus
    Anwärter


    • 15.04.2008
    • 16
    • NRW

    #1

    Zeitungsartikel über geheimnisvolle Anlage

    Heute steht wieder mal ein spannender Bericht in den Ruhrnachrichten.

  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Da bekomme ich auch glänzende Augen...
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • erike
      Landesfürst


      • 16.02.2007
      • 699
      • Thüringen
      • momentan keinen mehr

      #3
      danke für die Info sehr interessant
      Gruß vom kleinen Erik

      Kommentar

      • Desoto21
        Ritter


        • 16.10.2006
        • 383
        • Herne, NRW

        #4
        ...ich Frag mich nur wo das sein soll...eigentlich bin (war) ich da auch mehr als zu Hause
        Im Dunkeln is gut...

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Das dürfte am Hochofenwerk unten zwischen den Möllerbunkertaschen sein schätz ich mal,über der Grube wo der Mölleraufzug von dem fehlenden Hochofen war....

          Kommentar

          • Desoto21
            Ritter


            • 16.10.2006
            • 383
            • Herne, NRW

            #6
            ????
            Angehängte Dateien
            Im Dunkeln is gut...

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Nein.
              Aber müsstest du kennen...bist du garantiert schonmal vorgestanden.



              Genau in der Bildmitte ist der Sockel von dem abgerissenen Hochofen zu sehen.
              Das langgestreckte Teil was quer über das Bild geht ist der Möllerbunker,die Bunkertaschen laufen unten spitz zu,die Hohlräume dazwischen wurden teilw. als Lagerräume genutzt.
              Ich meine der Raum um den es hier geht ist einer davon,warscheinlich der genau gegenüber dem alten Hochofensockel.

              Für ungebetene Gäste völlig ungeeignet(leider ),siehst ja,mitten auf dem Museumsgelände,voll einsehbar,abgeschlossen,und wegen der offenen Aufzugsgrube direkt davor auch gefährlich

              Kommentar

              • schickwiepapa
                Bürger


                • 08.09.2006
                • 177
                • Bochum

                #8
                Ja ja,die gute alte Henrichshütte.Leider ist von der unterirdischen Pracht so gut wie nichts mehr über.

                Gruß schickwiepapa

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Tja,das ist die Goldfrage...ist oder ist nicht...

                  Anders als hier in Do. ist das Glände ja nicht flächig umgepflügt worden,eine gewisse Restchance besteht nach wie vor das es dort noch was Neues zu entdecken giebt...im Bereich Museumshütte und außerhalb des Kerngeländes sowiso.

                  Also bei Nachrichten aus Hattingen,schiele ich immer mit einem Auge hin...

                  Kommentar

                  • suma
                    Einwanderer


                    • 20.12.2008
                    • 1
                    • Würzburg

                    #10
                    Was das den für eine Schleichwerbung

                    Kommentar

                    • Spitzel
                      Ritter


                      • 21.07.2008
                      • 345
                      • Winzermark
                      • 0815teil

                      #11
                      Neuling Suma bleib friedlich, sonst Beule.....

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Schleichwerbung? Da kann ich jetzt nicht ganz folgen...

                        Glückauf! Thomas
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • curious
                          Heerführer


                          • 25.04.2004
                          • 3859
                          • Köln
                          • tesoro/ebinger

                          #13
                          Werbung für Schleicher?
                          Gruß Alex

                          Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                          Woddy Allen
                          यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                          Kommentar

                          • Bastler
                            Heerführer

                            • 15.02.2002
                            • 4283
                            • Dortmund
                            • SC 625 ,B.J. 1944

                            #14
                            War heute nach 2 Jahren auch mal wieder auf der Henrichshütte...

                            Da haben sich ein paar Sachen verändert,z.B. hat man diverse bei anderen Hüttenabbrüchen ergatterte antike Maschinen dort originalgetreu aufgebaut.

                            Dieses gewaltige Ding z.B. ist kein Kompressor und keine Dampfmaschine,sondern ein Hochofengas betriebener Verbrennungsmotor der ein Generator antreibt ,Anno 1914 Noch nie gesehen...

                            Dann giebt es noch eine kleine Walzanlage von 1924 usw...und die im Keller lagernden Schaltwände sollten sicherlich noch so einige Leute hier in eingebautem Zustand kennen...wer errät wo die hersind
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Die Hochofenanlage selbst läd immernoch extremst dazu ein sich so richtig zu verlaufen...

                              ...diesmal z.B. in das Mölleraufzugsmaschinenhaus...
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von Bastler; 02.05.2009, 00:52.

                              Kommentar

                              Lädt...