Heute steht wieder mal ein spannender Bericht in den Ruhrnachrichten.
Zeitungsartikel über geheimnisvolle Anlage
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Kommentar
-
Nein.
Aber müsstest du kennen...bist du garantiert schonmal vorgestanden.
Genau in der Bildmitte ist der Sockel von dem abgerissenen Hochofen zu sehen.
Das langgestreckte Teil was quer über das Bild geht ist der Möllerbunker,die Bunkertaschen laufen unten spitz zu,die Hohlräume dazwischen wurden teilw. als Lagerräume genutzt.
Ich meine der Raum um den es hier geht ist einer davon,warscheinlich der genau gegenüber dem alten Hochofensockel.
Für ungebetene Gäste völlig ungeeignet(leider),siehst ja,mitten auf dem Museumsgelände,voll einsehbar,abgeschlossen,und wegen der offenen Aufzugsgrube direkt davor auch gefährlich
Kommentar
-
Ja ja,die gute alte Henrichshütte.Leider ist von der unterirdischen Pracht so gut wie nichts mehr über.
Gruß schickwiepapaKommentar
-
Tja,das ist die Goldfrage...ist oder ist nicht...
Anders als hier in Do. ist das Glände ja nicht flächig umgepflügt worden,eine gewisse Restchance besteht nach wie vor das es dort noch was Neues zu entdecken giebt...im Bereich Museumshütte und außerhalb des Kerngeländes sowiso.
Also bei Nachrichten aus Hattingen,schiele ich immer mit einem Auge hin...Kommentar
-
Schleichwerbung? Da kann ich jetzt nicht ganz folgen...
Glückauf! Thomas"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
War heute nach 2 Jahren auch mal wieder auf der Henrichshütte...
Da haben sich ein paar Sachen verändert,z.B. hat man diverse bei anderen Hüttenabbrüchen ergatterte antike Maschinen dort originalgetreu aufgebaut.
Dieses gewaltige Ding z.B. ist kein Kompressor und keine Dampfmaschine,sondern ein Hochofengas betriebener Verbrennungsmotor der ein Generator antreibt,Anno 1914 Noch nie gesehen...
Dann giebt es noch eine kleine Walzanlage von 1924 usw...und die im Keller lagernden Schaltwände sollten sicherlich noch so einige Leute hier in eingebautem Zustand kennen...wer errät wo die hersindAngehängte Dateien- DSC00055.jpg (75,9 KB, 19x aufgerufen)
- DSC00057.jpg (89,9 KB, 21x aufgerufen)
- DSC00058.jpg (63,0 KB, 20x aufgerufen)
- DSC00059.jpg (116,1 KB, 17x aufgerufen)
- DSC00060.jpg (105,0 KB, 30x aufgerufen)
- DSC00061.jpg (95,6 KB, 17x aufgerufen)
- DSC00062.jpg (88,3 KB, 13x aufgerufen)
- DSC00064.jpg (93,0 KB, 13x aufgerufen)
Kommentar
-
Die Hochofenanlage selbst läd immernoch extremst dazu ein sich so richtig zu verlaufen...
...diesmal z.B. in das Mölleraufzugsmaschinenhaus...Zuletzt geändert von Bastler; 02.05.2009, 00:52.Kommentar
Kommentar