Kleiner Stollen in Buchholz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #1

    Kleiner Stollen in Buchholz

    Hab ich doch heute in meiner Gegend im Wald einen 30 40 Meter langen Stollen entdeckt. Dafür das ich hier aufgewachsen bin und meinte wirklich jeden Stein im Umkeis zu kennen,war ich ganzschön baff

    Keine Ahnung wozu der gut war,an dieser Seite vom Berg giebt es keine Kohle

    So wie es aussieht ist 10m neben dem offenen Eingang ein weiterer Eingang,allerdings verschüttet...der Stollen führt garantiert gradewegs zum Geisterhaus,jede Wette,da ist der Kopflose Reiter mit seiner blutigen Braut eingezogen,weil es ihm Übertage zu hektisch wurde mit den Schaaren von Spukhausbesuchern jede Nacht
    Angehängte Dateien
  • nobsen
    Bürger


    • 11.08.2008
    • 114
    • NRW

    #2
    Hmm, sieht nicht uninteressant aus. Keine Ahnung, was der mal für einen Zweck erfüllt haben könnte.
    Aber vielleicht sollte man den Thread mal in den Themenbereich "Bergbau" verschieben. Vielleicht haben die Jungs ja mehr Ahnung.

    Je nachdem sollte man auch mal darüber nachdenken, die Stelle zu melden. Den "Eingang" auf Bild 1 kann man in der Dämmerung leicht übersehen, reinstolpern und dann ein paar Tage mit gebrochenen Knochen um Hilfe flehen. Außerdem dürfte das ziemlich reizvoll für spielende Kinder sein, so dass es vielleicht nicht schadet, den Eingang zu verschliessen.

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Zitat von nobsen
      Aber vielleicht sollte man den Thread mal in den Themenbereich "Bergbau" verschieben. Vielleicht haben die Jungs ja mehr Ahnung.
      Genau. Denn die Altbergbauspezialisten lesen ja hier bei den U-Anlagen niemals mit .

      @ Bastler
      Haste auch noch ein Foto vom verschütteten Eingang ?
      Interessante Fotos .
      Zuletzt geändert von Hülse; 09.03.2009, 17:57.
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Zitat von nobsen

        Je nachdem sollte man auch mal darüber nachdenken, die Stelle zu melden. Den "Eingang" auf Bild 1 kann man in der Dämmerung leicht übersehen, reinstolpern und dann ein paar Tage mit gebrochenen Knochen um Hilfe flehen. Außerdem dürfte das ziemlich reizvoll für spielende Kinder sein, so dass es vielleicht nicht schadet, den Eingang zu verschliessen.
        Genau richtig. Spielende Kinder bitte vor dem Fernseher festschnallen, dann kann ihnen nix mehr passieren. Ich habe einen Baum im Garten, den habe ich jetzt mit Stacheldraht eingewickelt-da könnte sonst ein Kind hochklettern, dann herunterfallen und sich eventuell die Glieder brechen. Hoffentlich sieht man den Draht auch in der Dämmerung...
        Und BITTE den lieben Kleinen niemals Mannschaftssportarten genehmigen, das kann zu wirklich üblen Verletzungen führen(kenne ich aus dem Fernsehen). Federball unter Aufsicht, das geht gerade noch.

        Ja, richtig-ich bin ein verantwortungsloser Idiot. Aber ich traue den Kindern von heute doch noch etwa die Intelligenz zu, die wir in unserer Kindheit unser Eigen nennen durften. Und wunderbarerweise haben wir die Kindheit überlebt, auch wenn wir von Bäumen gefallen sind und in Erdhöhlen rumgekrochen sind.

        MfG Fassungslosergeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Weiss ja nicht wie alt der Stollen ist,mit Sicherheit viele Jahrzehnte,vieleicht sogar Jahrhunderte.
          Nichts deutet darauf hin das der Eingang schon jemals irgendwie gesichert gewesen wäre...und trotzdem hab ich drinnen keine Berge von Kinderknochen gefunden


          Das ist der 2. Stollen....
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • 2augen1nase
            Heerführer


            • 13.03.2007
            • 5543
            • Chemnitz
            • keiner.. leider

            #6
            @ deistergeist

            also dein kommentar zu nobsens post hättest du dir denke ich sparen können. er meinte es ja nur gut und grundsätzlich finde ich hat er recht, erforschen was da ist bzw war und dann sichern. ich war als kind auch öfter in solcherlei löchern unterwegs und hab mir auch nix getan, dennoch liest man doch ständig von unfällen dieser art.... also meiner ansicht nach eine ernstzunehmende gefahr.

            so. back>>>>

            schon krass, hast du den stollen einfach so beim spazierengehen entdeckt oder durch nachforschungen zu deiner gegend?
            Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
            Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

            Kommentar

            • Spitzel
              Ritter


              • 21.07.2008
              • 345
              • Winzermark
              • 0815teil

              #7
              Und vergesst nicht die Flüße einzuzäunen-könnte ja einer reinfallen.

              Und wech mite Wälder...stell sich ma einer vor, da fällt ein Ast runter und den kriegt einer aufen Kopp.
              Nee, umholzen alles.

              Baut Bunker und verkriecht euch.
              Und zeugt keine Kinder...die werden ängstlicher als Ihr...auweia!


              Arme Gesellschaft


              Thomas, Recht haste!!!!!!!!!!!

              Kommentar

              • alterbergbau
                Landesfürst

                • 28.06.2003
                • 756
                • Bochum
                • Nase, Augen, Hirn

                #8
                interessant. Vor allem auch der ganze Müll ist ja schon fast museumreif. War sicher Luftschutz.
                Untertage darf nicht untergehen!

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Zitat von 2augen1nase
                  er meinte es ja nur gut ...
                  dennoch liest man doch ständig von unfällen dieser art.... also meiner ansicht nach eine ernstzunehmende gefahr.

                  Gut gemeint, das glaube ich ja auch gern. Nur in letzter Zeit lese ich immer öfter solche Meinungen. Ich sage nur Brunnen im Wald.

                  Und von Unfällen lese ich ständig, stimmt. Verkehrsunfälle meist. Gerade auch an Gleisen und Bahnübergängen passiert recht viel, leider.

                  Und gemeldet habe ich auch schon, und zwar einen unterirdischen Wasserspeicher: Loch im Waldboden, in Kanaldeckelgrösse. Völlig unscheinbar, keine Hinweise erkennbar. Durch Laub gut getarnt, ein glücklicher Zufallsfund von mir. Und der Wasserspiegel gut nen Meter tiefer. Ob Pilzsammler oder Kind, da wäre keine Chance gewesen. Was der tote Hase an der Wasseroberfläche bestätigen konnte, kein schöner Anblick.

                  Aber man muss es nicht übertreiben.

                  Glückauf!
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • Bastler
                    Heerführer

                    • 15.02.2002
                    • 4283
                    • Dortmund
                    • SC 625 ,B.J. 1944

                    #10
                    Ja,zufällig gefunden,auf der Suche Hiernach:

                    Da bin ich vor zich Jahren drüber gestolpert,und wollte jetzt mal gucken was der Wasserstand da unten aktuell macht...
                    Das Loch ist auch nicht uninteressant,das ist ein Schacht aus modernen Betonringen,der durchgerosteten und inzwischen erneuerten Abdeckung nach vieleicht 20 30 Jahre alt,mitten im Wald gelegen,vieleicht so 5 6m tief,zumindest bis zur Wasseroberfläche.

                    Würde fast sagen ein Brunnen,und auf dem Fundament stand das Pumpenhaus dazu...aber mitten im Wald ??!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • 2augen1nase
                      Heerführer


                      • 13.03.2007
                      • 5543
                      • Chemnitz
                      • keiner.. leider

                      #11
                      ich habe auch schon so seltsame sachen im wald entdeckt....

                      in kaiserslautern steht auf dem ehemaligen französischen kasernengelände auch noch n riesen bunker wo wir uns als jugendliche immer wunderten was da wohl drin sei, bis wir mal einen trafen der uns darüber aufklärte dass es ne anlage is die was mit wasser zu tun hat, irgendein behälter.....

                      da schauen mitten im wald auch uralte rohre aus dem boden, und wasser trieft da auch noch tropfenweise raus, bunker gabs da auch....

                      ist das normaler wald oder hast du mal geschaut obs früher mal ne nutzung gab aus der der brunnen oder was das auch immer is stammen könnte?
                      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
                      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

                      Kommentar

                      • nobsen
                        Bürger


                        • 11.08.2008
                        • 114
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von Deistergeist
                        Genau richtig. Spielende Kinder bitte vor dem Fernseher festschnallen, dann kann ihnen nix mehr passieren. Ich habe einen Baum im Garten, den habe ich jetzt mit Stacheldraht eingewickelt-da könnte sonst ein Kind hochklettern, dann herunterfallen und sich eventuell die Glieder brechen. Hoffentlich sieht man den Draht auch in der Dämmerung...
                        Und BITTE den lieben Kleinen niemals Mannschaftssportarten genehmigen, das kann zu wirklich üblen Verletzungen führen(kenne ich aus dem Fernsehen). Federball unter Aufsicht, das geht gerade noch.

                        Ja, richtig-ich bin ein verantwortungsloser Idiot. Aber ich traue den Kindern von heute doch noch etwa die Intelligenz zu, die wir in unserer Kindheit unser Eigen nennen durften. Und wunderbarerweise haben wir die Kindheit überlebt, auch wenn wir von Bäumen gefallen sind und in Erdhöhlen rumgekrochen sind.

                        MfG Fassungslosergeist

                        Dazu spare ich mir besser jeglichen Kommentar. Insbesondere hinsichtlich des völlig unnötigen aggressiven Untertons!

                        Es gibt halt immer ein paar Wenige, die meinen, sie hätten die alleinige Fähigkeit, die Dinge richtig einzuschätzen.

                        Kommentar

                        • Aliakmonas
                          Landesfürst


                          • 11.09.2005
                          • 947
                          • Kirrweiler/Pfalz

                          #13
                          Zitat von Bastler
                          Ja,zufällig gefunden,auf der Suche Hiernach:
                          Würde fast sagen ein Brunnen,und auf dem Fundament stand das Pumpenhaus dazu...aber mitten im Wald ??!

                          Habe in den 80ern auch schon Schachtringe in den Wald gefahren, wo sie ein einsamer Bagger in die Erde gesenkt hat. Ist dort ein Bach oder Feld in der Nähe, dann könnte es ein angelegter Brunnen zur Bewässerung sein.Evtl. käme auch eine Pferdekoppel o.ä. in Frage.

                          Wasserversorgung z.b des Westwalles gab es ja auch in Form von Becken oder gefassten Quellen.

                          Gruß G.
                          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                          Kommentar

                          • Hülse
                            Heerführer


                            • 28.08.2004
                            • 2147
                            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                            #14
                            Auf alle Fälle ne sehr interessante Sache.
                            Ich bin auch grad auf der Suche nach nem alten, unterirdischen Wasserbehälter.
                            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                            Kommentar

                            • Deistergeist
                              Moderator

                              • 24.11.2002
                              • 19529
                              • Barsinghausen am Deister

                              #15
                              Zitat von nobsen
                              Es gibt halt immer ein paar Wenige, die meinen, sie hätten die alleinige Fähigkeit, die Dinge richtig einzuschätzen.
                              Ich habe die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen.

                              Und einen Unterton sollte mein Beitrag auch nicht haben. Ich sehe trotzdem bei diesem Loch im Wald keinen Handlungsbedarf, jedenfalls bei den bis jetzt bekannten Informationen.

                              Glückauf! Thomas
                              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                              Kommentar

                              Lädt...