Regiment Kurfürst

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balsi
    Lehnsmann

    • 17.12.2000
    • 41
    • Berlin
    • XLT

    #1

    Regiment Kurfürst

    Hallöchen Leute,

    hab mal ne Frage...hoffe das passt hier rein...

    habe was über das Bernsteimzimmer gelesen... und stiess dort auf die Erwähnung des Regiments "Kurfürst" der Division "Brandenburg"...hab über diese Einheit noch nie was gehört...obwohl ich mich im Thema Brandenburger schon etwas auskenne...
    Wer hat mehr Infos ???

    PS: Noch ne Frage... wollte mich bei Kriegsgräberfürsorge bewerben... bzw. Infos einholen... wie man an der Bergung deutscher Soldaten in Russland helfen kann... vor ort... war selber 6 Jahre dort und kann perfekt russisch... und aus geschichtlicher NICHT politischer Interesse...interessiert....

    Wer hat denn dazu was...??

    Dank Euch...Robby
    Deutsche Geschichte 1919 - 1945
  • Cowboy

    #2
    "Brandenburg"

    Zu den 'Brandenburgern' hätte ich schon noch einige Infos auf Lager,hängt davon ab was du wissen willst.Am Besten,schick eine PM.

    Kommentar

    • Isenberg

      #3
      Das Regiment "Kurfürst" war AFAIR spezialisiert auf Kommando-Unternehmen hinter den feindlichen Linien. Es gibt da jede Menge von "Stories", vor allem aus den ersten Kriegsjahren, zum Beispiel die Einnahme und erfolgreiche Verteidigung einer wichtigen Düna-Brücke im Baltikum, bevor die eigenen Truppen dort waren (habe den genauen Ort vergessen, müsste ihn aber in der Karte finden können, wenn es jemanden ernsthaft interessiert).

      An Literatur ist mir jetzt aus dem hohlen Bauch nichts erinnerlich. es wird aber wohl etwas geben. Wie die ganze Division Brandenburg unterstand das Regiment der Abwehr, zumindest wohl bis 1944, als Canaris und etliche seiner führenden Leute in Ungnade fielen. Damals wurde die Division dann unter Führung des OKW als "normale" Panzergrandierdivision eingesetzt. Ob und in welchem Umfang das Regiment "Kurfürst" ab 1944 noch für Sonderaufgaben herangezogen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis.

      Bis in die 1970er Jahre, als er starb, wohnte in meiner Nachbarschaft ein ehemaliger Angehöriger von "Kurfürst" von offensichtlich nichtdeutscher, osteuropäischer Herkunft. Für uns junge Leute, die sich damals (leider) kaum für seinen Hintergrund interessierten, war er immer eine sehr schillernde Erscheinung von allerdings gepflegtem Äußerem und erstklassigen Manieren. Schade, man hätte einfach mehr mit ihm reden sollen ...

      Kommentar

      • Balsi
        Lehnsmann

        • 17.12.2000
        • 41
        • Berlin
        • XLT

        #4
        hmmm...

        Hi Isenberg,

        dank Dir für die Infos,

        scheint also nicht unbekannt zu sein...diese Einheit...

        soweit ich weiss... gingen die Brandenburger Verbände in den Russland

        Ein regiment umfasste doch in etwa 1000feldzug als Gesamteinheit mit dem Namen Lehrregiment "Brandenburg" z.b.V., Die Düna-Übergänge befanden sich doch aber unmittelbar in Grenznähe ... würde also bedeuten im Regiment z.bV. Brandenburg gab es ein regiment "Kurfürst"???

        Ein Regiment umfasst doch in etwa... 1000 - 5000 Mann oder???

        Gruss Balsi
        Deutsche Geschichte 1919 - 1945

        Kommentar

        • Don Corleone
          unter Dauerbeobachtung
          • 12.10.2000
          • 1492
          • In der Neumark
          • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

          #5
          Re: Regiment Kurfürst

          PS: Noch ne Frage... wollte mich bei Kriegsgräberfürsorge bewerben... bzw. Infos einholen... wie man an der Bergung deutscher Soldaten in Russland helfen kann... vor ort... war selber 6 Jahre dort und kann perfekt russisch... und aus geschichtlicher NICHT politischer Interesse...interessiert....

          Wer hat denn dazu was...??

          Dank Euch...Robby [/B][/QUOTE]

          Also ich hab mich vor einiger Zeit beworben aber die wollen nur Leute die ihre Reisen mitmachen.Die haben einen richtigen Katalog!Neckermann für Gräberbesuchen.Bei Ausgrabungen wollen die keinen dabei haben,schon gar nicht in Brandenburg.Haben kürzlich nen Soldaten in nem See entdeckt und wollten,da wir ja Taucher sind, helfen beim Bergen.Unmöglich.Das müssen Spezialisten machen.
          Leider scheint auch da wie in so vielen Bereichen das Geld an erster Stelle zu stehen.Schade

          Axel
          Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

          Kommentar

          • Wigbold
            Heerführer

            • 25.11.2000
            • 3670
            • 76829 Landau / Pfalz
            • OGF - L + W

            #6
            Re Bergung

            Original geschrieben von Don Corleone
            Haben kürzlich nen Soldaten in nem See entdeckt und wollten,da wir ja Taucher sind, helfen beim Bergen.Unmöglich.Das müssen Spezialisten machen.
            Leider scheint auch da wie in so vielen Bereichen das Geld an erster Stelle zu stehen.Schade

            Axel
            Hallo Axel,

            das finde ich allerdings schade. Zumal ja bei Dir im Schein nicht gerade drinsteht: "Ja, er hat schon 2 mal getaucht" ....

            Halten die sich für soviel besser oder erfahrener??

            Nixtauchenderweise, Wigbold
            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

            Mark Twain



            ... weiter neue Wege gehen !

            Kommentar

            • Don Corleone
              unter Dauerbeobachtung
              • 12.10.2000
              • 1492
              • In der Neumark
              • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

              #7
              Re: Re Bergung

              Original geschrieben von Wigbold


              Hallo Axel,

              das finde ich allerdings schade. Zumal ja bei Dir im Schein nicht gerade drinsteht: "Ja, er hat schon 2 mal getaucht" ....

              Halten die sich für soviel besser oder erfahrener??

              Nixtauchenderweise, Wigbold
              Tja,ich denke die leben recht gut von Spenden und ihren Jugenreisen.Und ich denke weiter das es da recht elitär zugeht.Das da Hinz un Kunz mitmachen ist glaub ich nicht erwünscht.Gräber pflegen und so ja,augraben nee.Vielleicht hat mann Angst ich klau die Eheringe.

              Axel
              Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

              Kommentar

              • Balsi
                Lehnsmann

                • 17.12.2000
                • 41
                • Berlin
                • XLT

                #8
                also ich habe denen 2 mal geschrieben...hab nie Antwort bekommen... ausser einen Spendenbeleg... hab aber die Adresse des Chefs der KGF in Moskau von nem Bekannten bekommen der den wohl ganz gut kennt... aml sehen was rauskommt.

                Dankööö
                Deutsche Geschichte 1919 - 1945

                Kommentar

                • Speedy [† 2007)
                  .
                  • 04.12.2000
                  • 1427
                  • Mainz, Rhoiland-Palz

                  #9
                  Krieggräber

                  Moin Leute,
                  ein Kumpel v. mir hat mal einen Toden gefunden, der Polizei gemeldet u. 50,00 DM Finderlohn erhalten.
                  Meines Wissens hat auch einer mit nem Kombiauto voller kleiner Pappsärgen im Oderbruch u. der Gegend Leichenreste ausgebuddelt. (möchte nicht wissen was der da verdient hat). Aus einem lange versunkenen Schiff haben Taucher auch etliche Todenreste geborgen (gegen Bergungsprämie. Wie das aber bei der KGF läuft ist mir unbekannt.
                  MfG
                  Reibrollenspeedy
                  Ps. es müssen , glaube ich zumindest Schädel u. Beckenknochen zusammen sein
                  Speedy hat uns am 8.12.2007
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    ...mitmachen

                    hi balsi,
                    nimm doch mal dass telefonbuch von buckow/märk. schweiz. da müßte der erwin kowalke drinstehen. der ist "chef" - umbetter für gefallene in brandenburg. vielleicht hast du glück wünscht

                    Xerxes

                    Kommentar

                    • Don Corleone
                      unter Dauerbeobachtung
                      • 12.10.2000
                      • 1492
                      • In der Neumark
                      • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

                      #11
                      Re: Krieggräber

                      Original geschrieben von Speedy
                      Moin Leute,
                      ein Kumpel v. mir hat mal einen Toden gefunden, der Polizei gemeldet u. 50,00 DM Finderlohn erhalten.
                      Meines Wissens hat auch einer mit nem Kombiauto voller kleiner Pappsärgen im Oderbruch u. der Gegend Leichenreste ausgebuddelt. (möchte nicht wissen was der da verdient hat). Aus einem lange versunkenen Schiff haben Taucher auch etliche Todenreste geborgen (gegen Bergungsprämie. Wie das aber bei der KGF läuft ist mir unbekannt.
                      MfG
                      Reibrollenspeedy
                      Ps. es müssen , glaube ich zumindest Schädel u. Beckenknochen zusammen sein
                      Der mann mitz den Pappsärgen ist Herr Kowalke und der einzigste der offizell Kriegsgräber auheben kann und darf.Und der ist beim KGV abgestellt.Das mit dem Finderlohn ist mir neu.Wenn jetzt dafür Geld gibt bring ich noch paar.

                      Axel
                      Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

                      Kommentar

                      Lädt...