Mythos: Nußberg in Braunschweig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PRozAC
    Bürger


    • 20.06.2005
    • 100
    • NDS

    #16
    Mit interessant war sicher nicht eine Begehung oder dergleichen gemeint eher die Art die Klappe mit einem Kantholz zu sichern!
    Zumal, wie du selbst schon sagst, wenn man weiß wie es dahinter ausschaut.
    Ich sage nur gesprengter Tragpfeiler und frei"hängender" Doppel T-Träger (Seite 160 Überlebensorte bzw. Link IGEL)
    Zuletzt geändert von PRozAC; 17.03.2009, 20:16.

    Kommentar

    • niemandsland
      N/A
      • 17.08.2003
      • 1679

      #17
      Zitat von PRozAC
      Ich sage nur gesprengter Tragpfeiler und frei"hängender" Doppel T-Träger (Seite 160 Überlebensorte bzw. Link IGEL)
      Eben! Aber da waren ja auch Smileys!

      Hmpf.. was sagst Du eigentlich zu der Zeichnung Seite 153 Überlebensorte?
      ("Thingplatz" im Tal.) Ist an dem Gerücht jetzt eigentlich was dran, das es dort unten auch einen Stollen gab oder stammt das mehr aus dem Hause "Hirngespinst" ?
      Zuletzt geändert von niemandsland; 17.03.2009, 22:27.

      Kommentar

      • PRozAC
        Bürger


        • 20.06.2005
        • 100
        • NDS

        #18
        Meinst du den eingezeichneten Stollen von Südwest nach Nordost verlaufend im Tal?

        Schwer zu sagen. Vor Ort konnte ich nichts entdecken. Weder Zugangsbauwerke, Tagesbruch oder Absackungen.
        Zudem läge er auf frei begehbarem Gelände und wenn man sich so den Zustand der restlichen Stollen so anschaut, müßte er ja aus sicherungstechnischer Sicht verfüllt sein/werden.
        Zuletzt geändert von PRozAC; 17.03.2009, 22:51.

        Kommentar

        • iD. [IGEL]
          Einwanderer

          • 11.12.2003
          • 10
          • bei Braunschweig

          #19
          Vor dem Thingplatz befanden sich einige Treppenstufen. Ich denke mal, dass das bei Verkleinerung des Plans diese jetzt als grauen Linie erscheinen. Vergleiche auch mit dem angehängten Bild:

          Gruß,
          iD.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • RoiDanton
            Geselle

            • 29.08.2001
            • 84
            • Willershausen
            • Rutus Alter 71

            #20
            Also ich war heute Morgen mal vor Ort gewesen und habe gleich wie zufällig 2 Nette Beamten der Örtlichen Schutzpolizei dort getroffen! Scheinbar sind durch die Beiträge hier im Forum einige aufgeschreckt worden dort mal nachzuschauen. Das ist der Ordnungsmacht Scheinbar dann doch aufgefallen...

            Also ich würde jetzt mal empfehlen erstmal die Finger davon zu lassen...

            Sonst wirbeln wir hier einfach zu viel auf, alles weitere sollte nur noch per PN besprochen werden.

            Kommentar

            • niemandsland
              N/A
              • 17.08.2003
              • 1679

              #21
              Zitat von iD. [IGEL]
              Vor dem Thingplatz befanden sich einige Treppenstufen. Ich denke mal, dass das bei Verkleinerung des Plans diese jetzt als grauen Linie erscheinen.
              Glaub ich nicht. Mal davon abgesehen das es dort ne ganze Menge Stufen gab, wie auf der Postkarte (ebenfalls aus dem Jahre 1939) ersichtlich.


              Quelle: Thirdreichruins, Geoff Walden. Link: http://www.thirdreichruins.com/thing...hweigak39t.jpg
              Nach der Zeichnung in dem Buch (Überlebensorte) könnte es sich genau um den Bereich handeln, wo eben dieser Naturstein-Komplex stand.

              Ich finde der Plan von 1939 ist echt hilfreich bei dem Versuch, sich dort zu orientieren. Die Umgestaltung in den Jahre 1943/1944 wird dadurch etwas anschaulicher. Zumal durch den Abriss, den Verfall der vergangenen Jahrzehnte und durch die Umgestaltung(en) dort (Parkanlage), sich dort enorm viel verändert hat. *find*

              Links:
              Thing-Platze/Plätze/Stätte
              Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Thingplatz
              Thirdreichruins: http://www.thirdreichruins.com/thingplatz.htm

              Wenn in den Baracken "Blitzmädel" untergebracht waren, dann könnte ich mir aber auch gut vorstellen, das es dort einen Deckungsgraben oder eben direkt unter diesem Sandstein-Bauwerk etwas war. Aber wie gesagt.. bis auf ein paar "Gerüchte", die wahrscheinlich auf der Zeichnung in den Buch basieren, hab ich davon bisher auch noch nichts gehört.

              Gruß
              Wolf

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #22
                Zitat von RoiDanton
                Also ich war heute Morgen mal vor Ort gewesen und habe gleich wie zufällig 2 Nette Beamten der Örtlichen Schutzpolizei dort getroffen! Scheinbar sind durch die Beiträge hier im Forum einige aufgeschreckt worden dort mal nachzuschauen. Das ist der Ordnungsmacht Scheinbar dann doch aufgefallen...

                Also ich würde jetzt mal empfehlen erstmal die Finger davon zu lassen...

                Sonst wirbeln wir hier einfach zu viel auf, alles weitere sollte nur noch per PN besprochen werden.
                Ich wüsste nicht warum?!

                Nun, das die Behörden auch in Foren mitlesen, das dürfte kein wirkliches Geheimnis sein. Nur sehe ich keinen Grund dafür, sich nicht weiter mit dem Objekt zu befassen. Schließlich geht es hier um nichts illegales. Sondern um den Austausch von Informationen.

                Und mein persönliches Interesse an diesem Objekt geht (wie eigentlich immer) nicht in den illegalen Bereich. Und das die Polizei mal den Park bestreift, und bei der Gelegenheit den Nußberg abfährt, ist doch ganz normal. Denke, die werden dort mehrmals täglich kontrollieren. Den Anlass dafür sehe ich aber nicht in diesem Beitrag.

                Und wenn, dann hätte das doch auch was Gutes.


                Das Gebiet gegenüber dem Nußberg (ehemalige "Luftschutzstollen") ist eingezäunt, und es wird auf eine akute Gefahrenstelle per Schilderwald (siehe mein erstes Foto) hingewiesen. Da finde ich es nur richtig, das die Polizei dort das Umfeld bestreift. Abgebucht unter Präsenz zeigen.

                Ich weiß nicht wie das in Braunschweig ist, aber hier in Hannover ist das ganz normal. Und meiner Meinung nach ist das auch richtig so. Ich habe dort am vergangenen Wochenende viele Kinder und Jugendlich gesehen. Da wundert es mich nicht wirklich, das die Behörden dieses Gelände kontrollieren.

                Wie dem aber auch sei... es ist öffentliches Gelände ("Park"), und mit einem Fotoapparat bewaffnet, bricht man keine Schrauben und/oder Schweißnähte auf. *anmerk*

                Gruß
                Wolf

                Kommentar

                • niemandsland
                  N/A
                  • 17.08.2003
                  • 1679

                  #23
                  Nur mal als Anmerkung:
                  Das Foto das einen Blick in das innere des ehemaligen "Parteistollens" zeigt, ist auf legalem Wege entstanden.

                  Mehr schreib ich dazu aber nicht.

                  Gruß
                  Wolf

                  Kommentar

                  • PRozAC
                    Bürger


                    • 20.06.2005
                    • 100
                    • NDS

                    #24
                    Ich denke auch, dass es nicht verkehrt ist das dort regelmäßig nach dem Rechten geschaut wird.
                    Wenn ich mit der Familie am Wochenende durch den Park streife, sind auch öfters "Werder Fans" unterwegs.
                    Natürlich kann man immer versuchen zwischen den Zeilen zu lesen, doch hier besteht sicher nicht die Absicht etwas illegales zu planen
                    Da gibt es sicher andere Möglichkeiten... vor allem "non public".

                    Kommentar

                    Lädt...