Lüftungsanlagenhersteller?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Margoz
    Landesfürst


    • 17.08.2008
    • 858
    • nrw

    #1

    Lüftungsanlagenhersteller?

    Hiho. Wo kann man was über die Hersteller der Lüftungsanlagen erfahren?
    Man sieht ja schonmal diese Zeichen wie die auf den angehängten Bildern.
    Sind die auch regional hergestellt worden oder hauptsächlich in größeren Fabriken als Massenware?

    MfG Margoz
    Angehängte Dateien
  • daniela
    Bürger


    • 03.04.2006
    • 158
    • Wuppertal
    • Kamera

    #2
    Hallo Margoz

    Ich kann Dir nur empfehlen mal bei den Kollegen in Bochum auf der Seite zu stöbern.

    Unter dem Link gibbet noch Unterlinks mit Fotos zumThema Technik der Lüftungsanlagen. Sehr informativ und hilfreich
    Das was damals geschah, darf nicht vergessen werden, sonst wird es noch einmal geschehen. Dafür dokumentiere ich die Hinterlassenschaften des 2.WK

    Kommentar

    • deckerbitte
      Heerführer


      • 13.02.2005
      • 1457
      • Köln
      • ADX 200

      #3
      Der Filter ist von der Firma Dräger, die es heute noch gibt.
      Andere Hersteller waren Auer und Degea. Bei Wikipedia gibt es interessante Infos hierzu.
      Robert
      Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

      (Heinrich Heine)

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #4


        "APO" steht für "Anton Piller, Osterode".

        Anton Piller Osterode (APO) Firmengeschichte


        APO Produkte wurden in Luftschutzanlagen hier im Raum Hannover oft verbaut.

        Grüße
        Wolf

        Kommentar

        • Eismann
          Lehnsmann


          • 24.12.2008
          • 41
          • Wuppertal
          • meine Sinnesorgane

          #5
          dräger, auer, piller...

          Moin,
          Bild Nr.3: Dräger-Werk, Lübeck
          Bild Nr.6: Anton Piller, Osterode

          Das ist nichts ungewöhnliches, daß in einem Bunker die Lüftungseinheit von verschiedenen Herstellern eingebaut wurde. Das kenne ich aus fast jedem Bunker oder LS-Stollen...

          Gruß, Eismann

          Kommentar

          • Margoz
            Landesfürst


            • 17.08.2008
            • 858
            • nrw

            #6
            Ok, ich danke euch vielmals. Ist noch Neuland und mal interessant mehr drüber zu erfahren.

            Kommentar

            • hemiotti
              Heerführer


              • 14.02.2009
              • 2817
              • Berlin Lichtenberg
              • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

              #7
              manesmann hat auch luftschutzanlagen gebaut........
              no Risk no Fund

              Kommentar

              • Bingo
                Heerführer

                • 06.10.2001
                • 2553
                • Siegen
                • In einem Archiv nicht erforderlich

                #8
                Zitat von niemandsland
                "APO" steht für "Anton Piller, Osterode".
                Etwas zur Firmengeschichte:

                Die 1909 in Hamburg gegründete und noch im selben Jahr nach Osterode verlegte Anton Piller KG war der größte Arbeitgeber der Stadt. Das Unternehmen war auf dem Gebiet der Elektrotechnik tätig und dürfte spätestens ab 1939 direkte Rüstungsaufträge ausgeführt haben, und zwar in ständig steigendem Umfang. Piller stellte unter dem Firmenkennzeichen „bhe“ neben Zieleinrichtungen und Teilen für Flak-Scheinwerfer vorwiegend Lüfter für Bunker und U-Boote einschließlich der zugehörigen Antriebsmotoren her. Die Firma beschäftigte u. a. Häftlinge aus dem Jugend-KZ Moringen.

                Gruß
                Bingo

                Kommentar

                • Margoz
                  Landesfürst


                  • 17.08.2008
                  • 858
                  • nrw

                  #9
                  Danke Bingo, werden ja immer mehr Siegerländer.
                  Bzw mir fallen immer mehr auf.

                  Kommentar

                  • Bingo
                    Heerführer

                    • 06.10.2001
                    • 2553
                    • Siegen
                    • In einem Archiv nicht erforderlich

                    #10
                    Zitat von Margoz
                    Danke Bingo, werden ja immer mehr Siegerländer.
                    Bzw mir fallen immer mehr auf.

                    Das Bild von der Lützel ist mir erst jetzt bewußt aufgefallen, obwohl ich da mindestens 1x im Monat spazieren gehe. Willkommen im Club.

                    Bingo

                    Kommentar

                    Lädt...