Ist das ein Bunker-Notausstieg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #1

    Ist das ein Bunker-Notausstieg?

    Hallo!

    Seitdem ich mich mit meiner Wahlheimat (auf dem Gebiet der ehemaligen DDR) etwas mehr beschäftige (Geschichte, Bunker, etc.), fällt mir immer mehr auf!
    Wie dieses gemauertes etwas. Liegt genau am Standrand unserer Neustadt. Neben einen ehemaligen Spielplatz und direkt an einer Hauptstrasse. Ist mit einer schweren Eisenplatte abgedeckt. Ist das ein Notausstieg. Zwecks der Masse, ich gehe heute gleich noch mal messen und liefere die Masse nach.

    MfG Steffen
    Angehängte Dateien
  • IG Phoenix
    Heerführer

    • 17.05.2002
    • 1106
    • Uplengen
    • Tesoro Germania, Tesoro Toltec II

    #2
    Moin,

    es heißt Maße und nicht Masse, aber davon abgesehen, sieht das Teil tatsächlich wie ein Notaustieg aus, was mich stört, es ist gemauert und nicht betoniert. Allerdings gab es öfters Mauersteine in Verbindung mit Bunkeranlagen, wie z. B. beim FHQ Adlerhorst.

    Wenn man den Notausstieg stehengelassen hat, dürfte dies bedeuten, dass auch der Bunker noch vorhanden ist.

    Viele Grüße

    Walter

    Kommentar

    • deproe
      Ritter


      • 07.07.2007
      • 497
      • Brandenburg an der Havel

      #3
      Zitat von steffi
      Hallo!

      Seitdem ich mich mit meiner Wahlheimat (auf dem Gebiet der ehemaligen DDR) etwas mehr beschäftige (Geschichte, Bunker, etc.), fällt mir immer mehr auf!
      Wie dieses gemauertes etwas. Liegt genau am Standrand unserer Neustadt. Neben einen ehemaligen Spielplatz und direkt an einer Hauptstrasse. Ist mit einer schweren Eisenplatte abgedeckt. Ist das ein Notausstieg. Zwecks der Masse, ich gehe heute gleich noch mal messen und liefere die Masse nach.

      MfG Steffen
      ein rat : einfach mal einen nachbarn fragen, der dort schon länger wohnt

      muss nicht was mit einem bunker zutun haben

      vielleicht blos ehemalige versorgungsleitung - eventuell für fernwärme da hinten wohnblocks
      bis dann gruß deproe

      "Nicht kleckern, klotzen!"

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Ich denke auch eher an einen Revisionsschacht im Zusammenhang mit der "Neustadt". Die Mauersteine sehen ziemlich neu aus ( helle Farbe). Hast Du Dir die Gegend mal bei GE angeschaut und- hat die Neustadt vielleicht eine Altstadt mit einem Heimatmuseum? ie Nachbarn werden es eher auch so kennen, sind ja erst eingezogen, als es fertig war. Vielleicht kriegt man den Deckel ja auch hoch.
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • Stuttgarter
          Ratsherr


          • 07.12.2004
          • 204
          • Stuttgart

          #5
          .

          also in stuttgart habe ich einige notausstiege entdeckt.

          aber so sah keiner aus!

          die meisten sind betontürme und da geht es nicht oben raus sonder seitlich.

          die wo nach oben raus gehn waren alle wie gullideckel im boden.
          Grüß e aus Stuttgart

          ---------------------------------------------------
          Achtung Ruhe bewaren!


          Achtung Ruhe bewaren!

          Kommentar

          • GOBLIN
            Ritter


            • 30.10.2008
            • 437
            • Brandenburg

            #6
            Die Steine sehen mir nach Kalk-Sandstein aus und das Teil hat wohl mit der Fernwärme zu tuen. So etwas sieht man öfters in den O--gebiet.
            _______________________________________

            Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Also Steffi, no bunker.
              Aber schön, dass Du mit offenen Augen umherläufst. Ich selbst sehe auch immer mal wieder was, was dann nix ist, aber man weiß es ja vorher nicht. Und irgendwann ...;-))
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • bunkerlord
                Bürger


                • 27.06.2005
                • 194
                • Großraum HX
                • Nase

                #8
                Ahoi.
                Bei uns in der Ecke hab ich auf meiner Wifo auch so einen gemauerten Notausstieg.
                Leider ist er mit Geröll zu geschüttet.

                Gruss,
                Bunkerlord

                Kommentar

                • brauke
                  Bürger


                  • 09.01.2009
                  • 191
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Nabend,

                  ein "Notausstieg" eines Bunkers ist das nicht. Sowas wäre ja gegen jeden Gedanken des Schutzes.

                  Ich denke Wasserver-oder Entsorgung oder, grad in der DDR, Fernwärme.

                  Ist ein Wunder, dass die "Schecker" den Schacht noch nicht angemalt haben, bzw. versucht haben die Platte abzunehmen um zu Sylvester Knaller reinzuschmeissen.


                  Frag mal einen Hausmeister in den Gebäuden, der wirds wissen oder Jemanden kennen, ders Bescheid weiss.


                  Sowas hat nix mit einem Bunker zu tun.



                  brauke

                  Kommentar

                  • lucky loser
                    Anwärter


                    • 01.02.2005
                    • 22
                    • Dresden

                    #10
                    bei mir im platten bau, gabs früher öfter solche ausstiege, es handelte sich dann immer um die versorgungsschächte der fernwärme...

                    grüße

                    Kommentar

                    • curious
                      Heerführer


                      • 25.04.2004
                      • 3859
                      • Köln
                      • tesoro/ebinger

                      #11
                      Zitat von brauke


                      Frag mal einen Hausmeister in den Gebäuden, der wirds wissen oder Jemanden kennen, ders Bescheid weiss.
                      Richtig!
                      Gruß Alex

                      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                      Woddy Allen
                      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                      Kommentar

                      Lädt...