Hannover: Bunkerabriss 03/2009

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #1

    Hannover: Bunkerabriss 03/2009

    Hallo zusammen,

    in Hannover Kirchrode wird offenbar ein Bunker (genutzt durch: ex BDP) abgerissen. Ort: Hannover Kirchrode - Kronsberger Straße / Ecke Tiergartenstraße (132). Dort sollen Häuser entstehen. Im Moment sieht das fast so aus, als ob Teile des Bunkers erhalten bleiben sollen. Ob das so ist, weiß ich bisher noch nicht.

    Aber schaut erstmal selbst...
    Angehängte Dateien
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #2
    Noch ein paar Bilder...

    Die letzten beiden zeigen einen Ofen der Firma Bruderus schickes kleines Teil. *find*

    Und nur mal so am Rande: das Bauwerk war an der längsten Stelle 104 m lang bzw. an der schmalsten 89 m und 35 m breit.

    Wahrscheinlich nur eine Etage. Und die Decke schwankt zwischen ca. 40 cm und ca. 100 cm. Kann mal etwas mehr und etwas weniger sein.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • niemandsland
      N/A
      • 17.08.2003
      • 1679

      #3
      Mich würde interessieren, was es mit dem Objekt auf sich hat?
      Ich tippe mal auf ehem. Verteilungsstelle der DBP. Aber sehr wahrscheinlich Nachkriegsnutzung. Was man jetzt noch so erinnern kann, wurde hier und da umgebaut. Teilweise wohl auch schon früher mal von der Decke was abgetragen.


      Quelle: Vorschau: google/Link: maps.google.com


      So sah das ganze noch vor einiger Zeit aus (eben überbaut.. mit Keller als ehem. Bunker. Das erinnert mich so ein wenig an andere Firmengelände in Hannover, wo eben die LS Bauwerke in spätere Gebäude integriert worden sind.

      Wie gesagt.. mich interessiert was das war. Und vor allem.. wie das Gelände früher genutzt war.

      Für Kirchrode hab ich mehrfach nur den Hinweis: genutzt von der Lw. gefunden. Das gilt auch für den ehemaligen Bunker Borchersstraße ebenfalls in Kirchrode. Gleich um die Ecke.

      Würde mich über jede Info freuen...

      Grüße

      -NL-
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Lt. Beschlussdrucksache aus 2008 soll die Nutzung durch die Telekom erhalten bleiben. Die Planung sah ein überbauen des Bunkers vor, wobei es seinerzeit Probleme mit dem dadurch entstehenden Erscheinungsbild gab.
        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • Red Air
          Heerführer


          • 09.01.2007
          • 1703
          • Niedersachsen

          #5
          Bunkerabriss 03/2009

          Hallo Guido frag mich doch. In diesem Bunker habe ich früher öfters gearbeitet, da war eine Fernmeldevermittlungsstelle drin. Das obere Gebäude wurde Als Postwohnheim genutzt. Durch die neue Fernmeldetechnik wurden diese Gebäude überflüssig und werden jetzt von der DT Immobielien verwaltet. Die Fotos zeigen eine Vermittlugsstelle wie sie sich im Bunker befand und meinen Dienstwagen zu dieser Zeit. Übrigens, heute sehe ich viel besser aus !. Gruss RED
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Zitat von Red Air
            .....da war eine Fernmeldevermittlungsstelle drin......
            d.h. heute steht der Bunker leer?

            Zitat von Red Air
            .....Übrigens, heute sehe ich viel besser aus !. Gruss RED
            Ich habe Dich ja gar nicht wiedererkannt.....
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Red Air
              Heerführer


              • 09.01.2007
              • 1703
              • Niedersachsen

              #7
              Hannover: Bunkerabriss 03/2009

              Der Bunker lag ziemlich tief, glaube nicht das sie den rausgebuddelt haben. Ist ja auch ein schönes Fundament für ein neues Gebäude. Wie der weitergenutzt wird ist mir unbekannt, könnte mich aber mal schlau machen. RED

              Kommentar

              • niemandsland
                N/A
                • 17.08.2003
                • 1679

                #8
                Zitat von Red Air
                Der Bunker lag ziemlich tief, glaube nicht das sie den rausgebuddelt haben. Ist ja auch ein schönes Fundament für ein neues Gebäude. Wie der weitergenutzt wird ist mir unbekannt, könnte mich aber mal schlau machen. RED
                Moin,

                ich denke auch das ein Teil des Bauwerks erhalten bleibt. Definitiv wird dort aber auch ein Teil des Bunkers abgerissen. So wie es im Moment -) auf Entfernung (- aussieht, wird der "Bunker" teilweise als Keller für die Häus'chen verwendet. Denke aber die Bilder sprechen für sich.

                Siehe -LINK-

                Red, ich hatte Dich doch auf dem einen Stammtisch (glaub Nr.1) auf das Teil angesprochen?!

                Wolf

                Kommentar

                • Red Air
                  Heerführer


                  • 09.01.2007
                  • 1703
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Hannover: Bunkerabriss

                  Richtig, da wußte ich aber nicht das die den abreißen. Der war so gut getarnt, das wußten die Nachbarn nicht. Man nannte es auch Notvermittlungsstelle. So was wurde im Kalten Krieg noch gebraucht wenn der böse Feind alles zerstört hätte.

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #10
                    Zitat von Red Air
                    Richtig, da wußte ich aber nicht das die den abreißen. Der war so gut getarnt, das wußten die Nachbarn nicht. Man nannte es auch Notvermittlungsstelle. So was wurde im Kalten Krieg noch gebraucht wenn der böse Feind alles zerstört hätte.
                    Red nur mal eine Frage... weißt Du ob das Teil früher mal mit Erde überdeckt war? Ich kann mich irren (da wir eben doch ein wenig vom Objekt der Begierde entfernt standen.), aber die Decke hatten wir so auf 40-60 cm geschätzt. Und da die Seitenwände deutlich dicker waren, sind wir davon ausgegangen, das von dem Bauwerk bereits was abgetragen wurde. Weißt Du dazu was?

                    -NL-

                    Kommentar

                    • Red Air
                      Heerführer


                      • 09.01.2007
                      • 1703
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Hannover Bunkerabriss 03/2009

                      Hallo Guido, bin da mal langgefahren, der vordere Komplex an der Sraße steht doch noch. Der Eingang befand sich hinter der Stalltür an der linken Seite des Hauses. Wenn ich mich noch richtig erinnere ging er als Tunnel nach unten so das ein Bulli einfahren konnte. habe es aber nicht ausprobiert, da meiner durch einen Dachgarten zuviel Höhe hatte. Müssten mal einen Termin mit den alten Jungs von Fernmeldeklub Hannover ausmachen. Haben ein Museum im Bunker der Fernmeldeschule in Kleefeld eingerichtet. Gruss RED

                      Kommentar

                      • niemandsland
                        N/A
                        • 17.08.2003
                        • 1679

                        #12
                        Zitat von Red Air
                        der vordere Komplex an der Sraße steht doch noch.
                        Steht doch auch schon weiter oben im Thread das ein Teil erhalten bleibt. *anmerk*

                        Kommentar

                        Lädt...