Geplanter Abriss eines Westwallmuseums

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #31
    Zur Aufklärung, bevor jemand etwas falsches weitergibt:

    Nicht die Stadt Merzig plant eine Schnellstraße - sondern der "Landesbetrieb für Straßenbau"
    Die Stadt Merzig ist dort miteingebunden, hat aber nicht die Planungshoheit.

    Hierbei handelt es sich um eine seit Jahrzehnten von der Bevölkerung geforderten Ortsumgehung von Besseringen, die auch dringend notwendig ist.

    Es geht auch nicht darum, den Bau der Umgehung zu verhindern, sondern auf Möglichkeiten hinzuweisen, den Bunker evtl. zu erhalten U N D die Umgehung zu bauen, da die bisher bekannte Streckenführung auf den vorhandenen Karten das Bauwerk nicht tangierte.
    Erst auf der aktuellen Karte (im Link) wurde bekannt, daß das Bauwerk betroffen ist.

    Deswegen wollen wir friedlich und ohne Anfeindungen demonstrieren.

    Es bringt überhaupt nichts hier aggressiv gegen die Behörden zu stänkern und zu wettern.
    Denn dann schalten die auf Stur und wir haben nichts erreicht, denn ein ggf. Enteignung des Besitzers (BIMA) und Abriss, ist durchaus im Sinne des Gesetzes, da hier höhere Interessen vorliegen.

    Also bitte keine aggressive Haltung, Latrinenparolen usw. streuen. Wir suchen das Gespräch mit den Verantwortlichen;alle Möglichkeiten (Behörden, Naturschutz, BIMA, Museale Vereine, Presse, Denkmalschutz) wurden eingeschaltet.

    Und um es nochmal eindeutig zu sagen:

    Wir möchten dort niemand mit militärischer Kleidung (es sei denn er ist offiziell als aktiver Soldat mit Genehmigung dort vorort) und vor allem keine "Genossen" rechter Gesinnung. Denn mit sowas haben wir nichts zu tun und wollen auch nicht in eine solche Ecke gedrängt werden, das ist der Sache entschieden
    gegenläufig.

    So, damit mit mal die offizielle Verfahrensweise.

    Gruß Markus
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • sledge
      Ritter


      • 08.02.2005
      • 419
      • Saarbrücken in der schönen Westmark
      • Augen, Ohren und mein Gespür

      #32
      Zitat von DangerSeeker

      Wie sieht es eigentlich mit dem Denkmalschutz in diesem Fall aus??

      LG Matthias
      Hallo,
      vom Abriss ist nicht nur der Bunker ANTON (ein Rb 1) vom Rainer Fink bedroht,was ja schon schlimm genug ist.
      Sondern auch ein Regelbau 10 oder 11 und ein B- Kleinstwerk, abgeleitet vom Rb 1 / 25 mit einer Ausbaustärke von 1,5m und 6 ST (20P7).
      Die beiden Bauwerke befinden sich nämlich ebenfalls auf der geplanten Trasse.

      Seit Anfang der Woche sind das Landesdenkmalamt, insbesondere Herr Fuhrmeister und Frau Dr. Marschall über den drohenden Abriss informiert und versuchen die Beseitigung der Anlagen zu verhindern.

      Erste Ergebnisse werden Mitte nächster Woche erwartet.

      Ähm Matthias,
      wir würden mit unserer Fördergruppe ( www.westwall-saar.de ) gerne unsere Solidarität zu Bunker Anton und Rainer zeigen und ebenfalls dort erscheinen.
      Besteht die Möglichkeit dass wir uns vorher irgendwo treffen und dann zusammen dort auftauchen (wegen deiner Ortskenntnis im Bezug zur Sperrung der B51)?
      __________________
      Grüße sledge

      Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 05.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #33
        Ein Nachtrag noch...

        Es geht mir nicht darum Rainer die Sache aus
        der Hand zu nehmen, sondern ihn möglichst
        fachlich zu unterstützen, denn da bringen die
        Beileidsbekundungen mit gefährlichem
        Halbwissen einiger Leute nämlich gar nichts.

        Vor allem da wir die Beteiligten (Behörden,
        Stadt usw.) auch noch weiterhin für unser
        Vorhaben (den Erhalt der Westwallrelikte)
        brauchen, daher sollten wir sie nicht gleich
        verteufeln.
        Sachliche Diskussion führt immer weiter, als
        hirnlose Anfeindungen, Schuldzuweisungen und
        Ignoranz.
        Dem gilt es entgegenzuwirken.

        Langfristig sind wir alle aufeinander
        angewiesen, besonders in Hinsicht auf das
        Gewitter, was sich da in Form von neuerlichen
        Diskussionen zu der Zukunft der
        Westwall-Relikte auf uns zukommt.

        Da sollten wir uns auch keinesfalles in
        gewisse Ecken drängen lassen und uns als dumm
        oder verblödet darstellen zu lassen.

        Hier haben wir jetzt die Chance, uns als
        intelligente
        Diskussionpartner zu präsentieren, die
        wissen, wovon sie
        reden und demnach handeln und vor allem
        verhandeln
        können.

        Soweit mal für den Augenblick.

        Gruß

        Markus
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • DangerSeeker
          Ritter


          • 25.12.2005
          • 540
          • Saarland

          #34
          Zitat von sledge
          Ähm Matthias,
          wir würden mit unserer Fördergruppe ( www.westwall-saar.de ) gerne unsere Solidarität zu Bunker Anton und Rainer zeigen und ebenfalls dort erscheinen.
          Besteht die Möglichkeit dass wir uns vorher irgendwo treffen und dann zusammen dort auftauchen (wegen deiner Ortskenntnis im Bezug zur Sperrung der B51)?
          Finde ich klasse, dass Ihr auch hinkommt
          Sehr gerne weise ich Euch den besten Weg trotz Sperrungen
          Wir müssen dann nur noch eine Uhrzeit festlegen und einen Treffpunkt - können wir ja per PN oder Tel. machen.

          LG Matthias
          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

          Kommentar

          • steggdoose01
            Bürger


            • 27.11.2005
            • 172
            • Saarland

            #35
            ha und was ist mit uns @danger???

            Kommentar

            • DangerSeeker
              Ritter


              • 25.12.2005
              • 540
              • Saarland

              #36
              Zitat von steggdoose01
              ha und was ist mit uns @danger???
              Da bleibt alles beim Alten: wir treffen uns vorher und gehen alle zu Anton, nur dass ich zusätzlich noch die Jungs der Fördergruppe WH316 dabei habe

              Wir müssen nur noch kurz vorher über die Uhrzeit und den genauen Treffpunkt reden - aber es sind ja noch ein paar Tage ...

              LG Matthias
              WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

              Kommentar

              • rednex111
                Landesfürst


                • 19.01.2008
                • 600
                • berlin
                • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                #37
                Viel Glück

                @ 20P7,

                aus dem fernen Berlin wünsche ich Euch in der Sache viel Glück und hoffe das der Bunker erhalten werden kann. Man muss nicht immer alles ein und abreissen. Gerade wenn eigenes Engement, Zeit und Geld sowie Herzblut daran hängt. Drücke die Daumen...

                mfg rednex
                Zuletzt geändert von rednex111; 11.05.2009, 17:33.
                Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                Kommentar

                • BVK
                  Heerführer


                  • 16.09.2004
                  • 1184

                  #38
                  Zitat von 20P7
                  Ein Nachtrag noch...

                  Soweit mal für den Augenblick.

                  Gruß

                  Markus
                  Tja, was soll ich sagen...

                  Das ist der Weg, besser kann man es kaum ausdrücken.

                  Kommentar

                  • Ralf S
                    Einwanderer


                    • 19.11.2007
                    • 11
                    • Gründau / Hessen

                    #39
                    Hallo allerseits,

                    wir haben vor einigen Tagen eine Unterschriftenaktion gestartet. Wer gegen den Abriss des Bunkermuseums ist kann sich dort eintragen.

                    Wir dokumentieren den Kriegsverlauf in den einzelnen Orten Deutschlands. Erlebnisberichte, Landkarten, Fotos, Bunker und Anlagen, die Waffentechnik von damals usw. sind hier vertreten.


                    Alternativ könnten die Mods hier eine eigene Unterschriftenliste starten und sie dann an den Museumsbetreiber senden.

                    Schönen Gruß

                    Ralf Schaub
                    Der Weltkrieg war vor deiner Tür

                    Kommentar

                    • scirocco85
                      Ritter


                      • 16.02.2009
                      • 322
                      • Saarland
                      • ACE 250

                      #40
                      Wie soll die Umgehung überhaupt aussehen? Ich komme mit der PDF irgendwie nicht klar.
                      So?

                      Gruß Christian

                      Kommentar

                      • Marc
                        Geselle

                        • 04.11.2001
                        • 90
                        • Rheinland-Pfalz

                        #41
                        Hallo Leute

                        Werde natürlich auch am Sonntag beim Bunker Anton sein.

                        Ich freue mich das so viele Interessierte sich der erhaltungsaktion anschließen.

                        Bis dann

                        Grüße Marc

                        Kommentar

                        • maxiei
                          Ritter


                          • 27.03.2005
                          • 466
                          • Leipzig
                          • Lügendetektor :o)

                          #42
                          Respekt was ihr hier auf die Beine stellt!

                          Ich wünsche Euch und dem Betreiber des Museums das der Bunker erhalten bleibt.Es ist traurig zusehen zu müssen wie Stück für Stück Geschichte platt gemacht wird.
                          Leider ist es für mich persönlich zu weit,sonst hätte ich mich sicher hinreissen lassen Euch zu unterstützen.

                          Ich drück Euch die Daumen!
                          Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                          Kommentar

                          • 20P7
                            Ritter


                            • 05.08.2004
                            • 470
                            • Sarralbe, FRANKREICH
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #43
                            Hallo Gemeinde,

                            der lange Tag hat endlich ein Ende und ich kann mein (persönliches) Fazit
                            ziehen...

                            Es war ein gelungener Tag mit einem Hauch von positivem in der Luft...
                            Positiv nicht unbedingt für Bunker "Anton", aber positiv für die Sache

                            Mit geschätzten 200 Gesamtbesuchern und ca. 150 Unterschriften für die Petition zum Erhalt des Bauwerkes, ein guter Schnitt.

                            - An dieser Stelle möchte ich, im Namen aller Beteiligten, den angereisten Besuchern und Mitstreitern danken, besonders den z.T. weit angereisten.
                            Hiermit wurde die länderübergreifende Solidarität selbst für den blindesten ziemlich deutlich.
                            Neben Vertretern des BUND (Naturschutz) und Jörg Fuhrmeister (ehrenamtlicher Denkmalpfleger) waren einige Westwall-Museumsbetreiber von der WeSaMo (Westwallmuseen Saar-Mosel e.V.), sowie weitere Fachkundige anzutreffen und es entwickelte sich rasch eine rege, sehr konstruktive Diskussion untereinander.
                            Außer dem, ein oder anderen, geistigen und verbalem Fehltritt , der sofort in geordnete Bahnen gebracht wurde, war nichts negatives zu vermelden

                            Sebastian Kirch, Museumsbetreiber und 1. Vorsitzender der WeSaMo, begleitete den Reporter der Saarbrücker Zeitung und vermittelte ihm die bestehende Situation, sowie die derzeitigen Maßnahmen.

                            Aufgrund der veränderten Situation besteht mittlerweile kaum eine Chance mehr, die Bunker "Anton" vor der Übererdung bewahrt.
                            Allerdings sind alle Beteiligten (BIMA, Landesbetrieb für Straßenbau, Stadt Merzig) über die derzeitige Situation sehr betroffen.

                            Ein wohlwollendes Angebot wurde Rainer Fink unterbreitet, welches er natürlich erst einmal überdenken muß, schließlich hat Rainer mittlerweile engere, familiäre Verpflichtungen, die die Sache nicht unbedingt vereinfachen.
                            Dieses Angebot beinhaltet eine Unterstützung durch die o.g. Behörden, falls Rainer ein neues Projekt restaurieren sollte. Nähere Details sollten allerdings vorerst einmal intern bleiben.
                            Weitere Unterstützung wurde ihm dahingehend zugesagt, daß die WeSaMo und einige Privatleute ihre personelle und materielle Unterstützung bei einer neuerlichen Restauration einbringen würden - sprich Rainer würde daß Bauwerk fertig restauriert beziehen können und würde dadurch entlastet.

                            Auch war zu hören, daß es wohl doch noch einige Zeit dauert, bis mit einem Baubeginn zu rechnen ist, d.h. wohl noch nicht im nächsten halben Jahr bis Jahr.
                            Ebenfalls wird eine solche "Panne" nicht mehr bei dem Bau einer Straße vorkommen, da es wohl auf einigen behördlichen Ebenen erhebliche Erruptionen gab.

                            Durch das starke Interesse und die grenzübergreifende Solidarität war Rainer sichtlich angetan und wurde ein wenig aufgebaut. Auch der ein oder andere Scherz war wieder von ihm zu hören...
                            Jetzt heißt es, den heutigen Tag setzten zu lassen, und in die Zukunft schauen.

                            Soweit meine persönlichen Ausführungen.

                            Gruß

                            Markus
                            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                            Kommentar

                            • 20P7
                              Ritter


                              • 05.08.2004
                              • 470
                              • Sarralbe, FRANKREICH
                              • Minelab Musketeer Advantage

                              #44
                              Ab sofort werde ich (aus persönlichen Gründen) hierzu weder
                              eine persönliche Meinung, noch eine Richtigstellung oder weitere
                              Erkenntnisse schreiben. Ich habe mich schon viel zu weit aus dem
                              Fenster gelehnt.

                              Solltet ihr Fragen bezüglich des weiteren Verlaufes oder dem aktuellem Stand haben, wendet bitte Euch an:

                              Rainer Fink: rainer.fink@westwallmuseen-saar-mosel-eu

                              oder

                              Sebastian Kirch: sebastian.kirch@westwallmuseen-saar-mosel-eu
                              ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                              Kommentar

                              • 20P7
                                Ritter


                                • 05.08.2004
                                • 470
                                • Sarralbe, FRANKREICH
                                • Minelab Musketeer Advantage

                                #45
                                richtig ist die Endung der Emailadressen: @westwallmuseen-saar-mosel.eu

                                sorry Schreibfehler
                                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                                Kommentar

                                Lädt...