Von Stollen, Schächten und Bomentrichtern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jäger des feurigen Steins

    #1

    Von Stollen, Schächten und Bomentrichtern

    Hallo Maulwürfe, muss doch in diesem Forum auch mal meinen
    Senf dazugeben

    Ich bin nicht auf Bunker und WK2 spezialisiert, doch immer
    sehr interessiert. Leider hab ich die kleineren zivilen Anlagen
    in der Gegend alle schon als Bub durchgenommen, damals
    hat ma ja selbst in die kleinsten Löcher gepasst, nur der
    Grips hat gefehlt

    Heut sind die alle zugemauert oder teils gesprengt und plattgemacht,
    das dreht einem echt den Magen um. Da ist es schon gut, das viele
    Anlagen unbekannt sind, sonst haben wir bald gar nix mehr,
    wenn die Sesselpfurzer-Politik so weiter macht. Meiner Meinung nach
    gehören alle Anlagen unter Denkmalschutz, sind doch z.B.
    prima Weinkeller, was soll nur die Sprengerei. :BUMM

    Bei Frankfurt/Main gibt es eine grössere Anlage, ein angeblich 3
    Stöckiges Tunnelsystem, das Forscher bereits zur Hälfte
    abgesucht haben, ihnen jedoch dann der Weg durch einen
    Bombentrichter versperrt war.

    Ich hab mir die Sache angeschaut, und entdeckte am Rande eines
    Sportplatzes 5 Lüftungsschächte, leider oben mit nur einer kleinen
    Öffnung, keine Chance. Hab auch am Waldrand eine schöne
    Metallluke entdeckt, als ich sie öffnete stieg mir allerdings der
    Duft einer cremigen braunen Masse entgegen: Scheisse:-)

    Vom damaligen Haupteingang (Zugemauert seit anno dazumal)
    bis zu den Schächten sinds gut und gern 2 Kilometer, da bumberts
    Herzje, wegen der Bombentrichter ist die Sache aber wahrscheinlich
    nicht mehr durchgehend.

    Die suche nach Luken blieb erfolglos, ab und zu finden sich im Wald
    runde Betonscheiben (etwa 2 meter Durchmesser), in der Mitte leicht
    eingetieft, kennt ihr sowas? Die wurden da ja bestimmt nicht aus
    Spass deponiert. Es sind keine Halterungen oder so drann, blanke
    Betonscheiben!!!???

    Ich suche Pläne/alte Karten von der Gegend um FFM, kann mir
    da jemand weiterhelfen wo ich sowas noch bekommen kann? Amtliche
    Archive gibts auch nicht mehr, ist alles zerbombt worden, aber
    die rücken ja eh nix raus die Sesselfurzer.

    Viel Spass noch im Untergrund!
    Grubi
  • Speedy [† 2007)
    .
    • 04.12.2000
    • 1427
    • Mainz, Rhoiland-Palz

    #2
    FFm

    Moin Grubenputzer,
    wende Dich mal an TID od. Harry, die können Dir vielleicht da weiterhelfen.
    MfG
    Kai
    Speedy hat uns am 8.12.2007
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25930
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Ahhhh - ein Sesselpfurzer ...

      ... wenn Du denen mit derart Einstellung bzw. Denkweise kommst, kann ich voll und ganz verstehen, weshalb sie nichts rausrücken ... (für Dich ...)

      "Wie Du kommst gegangen, so wirst Du auch empfangen ..."
      Ommma, 1963

      Ansonsten kenn ich keine Stelle, die NICHTS rausrückt.
      Das ALLE Archive ausgebombt bzw. vernichtet wurden, kann wohl auch nicht ganz zutreffen.
      (TID, wurdest Du ausgebombt ??? )
      Etliches blieb vor Ort - unzerstört, etliches wurde ausgelagert, etliches liegt seitdem an anderen Orten, einiges allerdings ungesichtet bzw. ungeordnet ...
      Welche Karten aus welcher Epoche wären denn genehm ??
      Da läßt sich sicher was machen.

      Deine Luftschächte hören sich verlockend an.
      Den cremig braunen (riechenden) Schacht könnte man ja mit Wathosen oder Tauchklamotten inspizieren. wenn´s zu stark müffelt, ginge auch ne Extra-Protion Luft aus de Flasche.
      (Von Tauchen hab ich nichts gesagt ... )
      (Dein Username steht übrigens im leichten Widerspruch zur Abneigung gegen die weiche Masse ... )

      3-stöckiges System ?? Klar, Du sprachst auch schon von "angeblich" - so´n Ding würde um einiges ins Grundwasser ragen - also evtl. sowieso unter Wasser stehen ...
      Was sagen die Forscher dazu? Sind die bekannt ?
      Vielleicht die HGAH?

      Zu den Betonscheiben fällt mir nichts ein.
      Da würde eine Skizze oder ein Bildchen schon weiterhelfen ...


      Gruß
      Jörg
      (immernochüberlegendwasdenneigentlichsesselpfurzer politikseinkönnte ...)
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • SubXZero

        #4
        Re: Ahhhh - ein Sesselpfurzer ...

        Original geschrieben von Sorgnix
        [B(TID, wurdest Du ausgebombt ??? )
        [/B]
        Also was ich da letztens gesehen hab, grenzt fast daran...

        Original geschrieben von Sorgnix

        Welche Karten aus welcher Epoche wären denn genehm ??
        Da läßt sich sicher was machen.
        [/B]
        Mittelwerch 1945

        Original geschrieben von Sorgnix
        3-stöckiges System ?? Klar, Du sprachst auch schon von "angeblich" - so´n Ding würde um einiges ins Grundwasser ragen - also evtl. sowieso unter Wasser stehen ...
        [/B]
        Wo lebst´n du?
        Logisch is das möglich....
        Grundwasser liegt nicht immer schon in 30 Meter Tiefe....

        Original geschrieben von Sorgnix
        Zu den Betonscheiben fällt mir nichts ein.
        Da würde eine Skizze oder ein Bildchen schon weiterhelfen ...
        [/B]
        Da schließ ich mich mal an...

        Original geschrieben von Sorgnix
        Gruß
        Jörg
        (immernochüberlegendwasdenneigentlichsesselpfurzer politikseinkönnte ...) [/B]
        Stirb Langsam

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25930
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Sicher ...

          Original geschrieben von SubXZero
          Wo lebst´n du?
          Logisch is das möglich....
          Grundwasser liegt nicht immer schon in 30 Meter Tiefe....
          ... ich leb im/am Harz UND im Rhein-Main-Gebiet ...
          Und wo der Rhein bzw. Main nicht weit sind, steht das Grundwasser leicht oberhalb der 30m-Marke ...

          ... auf meiner Baustelle momentan auf knapp 2.20 m unterhalb Gelände-OK ... - und die is einiges vom Main entfernt ...

          Sicher, es gibt aber auch ein paar höhere Lagen ...
          ... und natürlich auch Spundwände, Absenkrahmen, UW-Beton, WU-Beton und Bitu-Pappe ...
          - ich dachte/mutmaßte ja nur laut ...

          Schwimmflügelfix
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • SubXZero

            #6
            Re: Sicher ...

            Original geschrieben von Sorgnix


            ... ich leb im/am Harz UND im Rhein-Main-Gebiet ...
            Und wo der Rhein bzw. Main nicht weit sind, steht das Grundwasser leicht oberhalb der 30m-Marke ...
            Und im Harz?

            Original geschrieben von Sorgnix


            ... auf meiner Baustelle momentan auf knapp 2.20 m unterhalb Gelände-OK ... - und die is einiges vom Main entfernt ...
            Wer hat denn da die Bauaufsicht?

            Original geschrieben von Sorgnix


            Sicher, es gibt aber auch ein paar höhere Lagen ...
            ... und natürlich auch Spundwände, Absenkrahmen, UW-Beton, WU-Beton und Bitu-Pappe ...
            - ich dachte/mutmaßte ja nur laut ...
            Ja ja...
            Man baut so was ja auch net unbedingt dahin, wo´s gleich absäuft.
            Und wie tief liegt der OWB? (Nur als Beispiel)

            Original geschrieben von Sorgnix


            Schwimmflügelfix
            Gibt´s da Fotos?

            Kommentar

            • Jäger des feurigen Steins

              #7
              Hallo Leute,

              na diese Einstellung behalte ich mir bei den Kandidaten
              bestimmt im stillen vor

              Karten suche ich aus der Zeit von 40-45 von FFM
              und Umgebung, Flakkarten und obertägiges
              konnte ich schon finden, aber Karten mit
              Bunkern, Fehlanzeige.

              Zum Grundwasser: Die Sache liegt gut erhöht und
              dürfte trocken sein, mit etwas Suppe muss man aber
              wohl immer rechnen...

              Mit den Forschern ist das so eine Sache, alles
              Hörensagen, glauben oder nicht glauben,
              über solche Sachen ist ja auch viel Geschwätz
              im Umlauf. Angeblich sind die in den 70'er Jahren
              durch einen Treppenabgang eingestiegen,
              der durch eine Luke verschlossen sein soll, davon
              aber bisher keine Spur.

              Tatsachen sind, die ich mir selber angeschaut hab,
              der zugemauerte Haupteingang liegt im Keller eines Hauses,
              das heute bewohnt ist. Ob die Leute glücklich sind
              wenn ich mal frage ob ich ihren Keller mit der
              Spitzhacke verschönern darf?

              Dann fand ich noch die 5 Lüftungsschächte, 5 grosse
              etwa 1 meter aus dem Boden ragende Kisten,
              die oben mit einem Betondeckel verschlossen sind
              (kompakt...). An 2 Seiten jeder Kiste befindet sich
              jeweils ein Loch zur Belüftung, das vergittert ist.
              Die waren vielleicht auch als Notausgänge gedacht,
              von innen mit einem Vorschlaghammer und etwas
              Mühe zu öffnen. Von aussen ging das auch,
              aber das ist sicher keine gute Idee, kaputt machen
              will ich auch nix Ein reingeworfener
              Stein ergab jedenfalls ein schönes hohles Gepolter.

              Bei der nächsten Tour geht die Kamera mit!!!!
              PS; Wenn jemand eine Probe aus besagter Grube
              haben möchte, darüber kann man reden

              Thanx... Und noch viel Spass im Untergrund
              Grubi

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25930
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                Ähemmm ...

                ... soso, ...

                Also in welcher Karte sollte denn ein Bunker eingetragen sein.?
                Das war wohl ein wenig unüblich, die Teile inner TOPO zu verzeichnen.
                In nem militärischen Kartenwerk vielleicht ??
                Oder schon mal beim Staatshochbauamt in FfM nachgefragt ?
                Koblenz, Freiburg ?
                ... da fällt mir jetzt auch nicht mehr zu ein.

                Die Sache mit dem Schacht ist total toll und interessant ...
                Is´ doch bestimmt schön warm, das Breichen, oder ??
                Wie isses mit umrühren und abpumpen ?
                ... noch dazu, wo´s am Hang (?) liegt ...

                ... meinen Probenanteil kannste auch zu Subbi schicken.
                Nimm aber ne möglichst DÜNNE Plastiktüte ...

                Gruß
                Imtrübenfischnix



                @Subbi
                Zu meinen Schwimmfotos sag ich nichts ...
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • SubXZero

                  #9
                  Tja Sorgenixus....

                  Sollange ich keine Fotos seh, geht die "Probe" noch an dich...

                  Kommentar

                  • Jäger des feurigen Steins

                    #10
                    Die ersten Bilder der Anlage...

                    Die im Hang liegenden Eingänge sind frisch entdeckt,
                    liegen ganz schön versteckelt.


                    Im Sommer gehts weiter...







                    PS; Ein Bild von der Jauchegrube erspare ich euch

                    Kommentar

                    • die Undes

                      #11
                      Wo

                      Nicht genau ungefähre Gegend soll das sein?
                      Hab ein paar Karten aus den 40igern vielleich fällt mir dann was auffällig unauffälliges auf.
                      Der Bauschutt ist ja wohl neueren Datum´s oder?
                      Zumindest die Platikdachrinne.
                      Die Gitter der "Abluftschächte" machen auch keinen stabilen Eindruck. (Nur so ne Idee.)

                      Tschau Torsten

                      Kommentar

                      • Jäger des feurigen Steins

                        #12
                        Hallo Undes,

                        Der Bauschutt ist nur eine dünne Schicht, darunter ist
                        allerhand Müll aus den 50'ern, das jüngste Stück ist
                        auf 1958 datiert.

                        Die Gitter sind wirklich nicht sehr stabil, dafür
                        aber recht klein

                        Sind erstmal ein paar Pics zu meinem Beitrag, im Sommer
                        gehts weiter.

                        Viele Grüsse
                        Jäger

                        Kommentar

                        • Jäger des feurigen Steins

                          #13
                          Hier ein Prachtstück des 50'er Jahre Abfalls

                          Ex - Citrus Orange (zuckergesüsst)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Jäger des feurigen Steins

                            #14
                            Das Zeitungsstück
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Jäger des feurigen Steins

                              #15
                              Hier das Mädchen von Seite 1
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...