In der zweiten Haelfte des Jahres 1944 wurde im Raum Landsberg mit dem Bau von drei halb-unterirdischen Großbunkern begonnen. Zweck dieses Vorhabens war die Errichtung bombensicherer, getarnter großer Gebaeude, in denen der neueste Typ des strahlgetriebenen Messerschmitt-Flugzeugs Me 262 ohne größere Produktionsunterbrechnung gebaut werden konnte. Die drei Rüstungsbauten erhielten die Kodenamen Walnuß II, Weingut II und Diana II, und sollten alle vom Aufbau her gleich sein.
Auf dieser Seite finden sich Infos über Landsberg und
WK II...
Allerdings gibts in Landsberg auch Seminare für Bauern
über landwirtschafltliches Gerät, aber ich glaube da
bin ich auf der falschen Spur
Kommentar