Hallo zusammen.
Leider habe ich zu den folgenden Fotos nicht viel Infos. Ich kann nur sagen, dass es eine Grabenstreiche oder ein Blockhaus direkt am Panzergraben (Karte...) bei Drachenbronn-Birlenbach handelt, durch welchen der offizielle Wanderweg führt. Der Zugang ist dank der Sprengung während des WK II leicht zu finden
. Aber Vorsicht: Bei der Begehung bitte die üblichen Sicherheitsvorkehrungen beachten. Überall stehen Armierungseisen hervor, im Boden ist ein Loch, das in den "Keller" führt, welcher mit Wasser vollsteht!
Ganz nett sind die verfallenden Lüfter und Filter im ehemaligen Technikraum. Die Zugänge zu den GFM-Kuppeln sind nahezu frei, in einem ist sogar noch die Leiter drin.
Fotos 1-2 : Blockhaus unterhalb des Wanderwegs "roter Punkt" am Panzergraben
Fotos 3-9 : Blockhaus innen
Fotos 10-11 : GFM-Glocken außenansichten
Foto 12 : Unterstand am Wanderweg
Fotos 13-20 : Kampfblock (bloc 6) Hochwald Ost
Leider habe ich zu den folgenden Fotos nicht viel Infos. Ich kann nur sagen, dass es eine Grabenstreiche oder ein Blockhaus direkt am Panzergraben (Karte...) bei Drachenbronn-Birlenbach handelt, durch welchen der offizielle Wanderweg führt. Der Zugang ist dank der Sprengung während des WK II leicht zu finden

Ganz nett sind die verfallenden Lüfter und Filter im ehemaligen Technikraum. Die Zugänge zu den GFM-Kuppeln sind nahezu frei, in einem ist sogar noch die Leiter drin.
Fotos 1-2 : Blockhaus unterhalb des Wanderwegs "roter Punkt" am Panzergraben
Fotos 3-9 : Blockhaus innen
Fotos 10-11 : GFM-Glocken außenansichten
Foto 12 : Unterstand am Wanderweg
Fotos 13-20 : Kampfblock (bloc 6) Hochwald Ost
Kommentar