War das mal ein Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reinhardcore
    Einwanderer


    • 05.04.2009
    • 11
    • Graz

    #1

    War das mal ein Bunker?

    Hallo!

    War in einem Bereich da sollten früher im 2. WK Bunker gestanden haben und das einzige das ich gefunden habe waren so "Betonblöcke".
    Könnte das ein Bunker oder so gewesen sein bzw wenn nicht was dann?

    Siehe Fotos.


    glg

    Reini
    Angehängte Dateien
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #2
    es sieht mehr nach betonpfähle, ev. für umzäunung aus

    vielleicht haste die karte "falsch" herum gehabt

    welches gebiet hast du denn da gemeint?
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    • reinhardcore
      Einwanderer


      • 05.04.2009
      • 11
      • Graz

      #3
      Zitat von deproe
      es sieht mehr nach betonpfähle, ev. für umzäunung aus

      vielleicht haste die karte "falsch" herum gehabt

      welches gebiet hast du denn da gemeint?

      glaubst du das die umzäunung aus dem Wk stammen könnte oder doch schon später?

      ist das gebiet österreich-steiermark

      lg

      Kommentar

      • deproe
        Ritter


        • 07.07.2007
        • 497
        • Brandenburg an der Havel

        #4
        gegenfrage: guck mal genau auf deine karte und überprüf deinen fotografierten standort

        leider kann ich anhand der bilder nichts weiter identifizieren, was auf deine vermutung hinweisen sollte

        diese stahlbetonpfähle sind auch nach den WKén in ähnlicher art hergestellt worden

        dein letztes bild in der 1.reihe zeigt ziemlich schlecht hergestellten beton, also kaum an befestigungsbau zu glauben

        was sollte denn da verteidigt werden?
        bis dann gruß deproe

        "Nicht kleckern, klotzen!"

        Kommentar

        • reinhardcore
          Einwanderer


          • 05.04.2009
          • 11
          • Graz

          #5
          Zitat von deproe
          gegenfrage: guck mal genau auf deine karte und überprüf deinen fotografierten standort

          leider kann ich anhand der bilder nichts weiter identifizieren, was auf deine vermutung hinweisen sollte

          diese stahlbetonpfähle sind auch nach den WKén in ähnlicher art hergestellt worden

          dein letztes bild in der 1.reihe zeigt ziemlich schlecht hergestellten beton, also kaum an befestigungsbau zu glauben

          was sollte denn da verteidigt werden?

          ich habe recherchiert und herausgefunden das in diesem wald bunker gestanden haben sollen. deswegen bin ich einfach mal den ganzen wald abgegangen und das einzige was ich eben gefunden habe waren diese blöcke.
          das komische ist ja das diese blöcke die alle gleich aussehen zwei mal auf verschiedenen bereichen des waldes waren.
          der stein ganz rechts erste reihe war wieder auf einer ganz anderen stelle ganz alleim im wald.
          ich weiß leider auch nicht was für eine art von bunker da gewesen sein sollen.
          vl auch nur so ein ein-mann bunker?

          es ist halt die frage ob dieser wald es wert ist nochmal hinzufahren und dort eben mit einer Sonde durch zu gehen und so.
          wenn du sagst sicher nichts aus dem Wk. dann fahr ich sicher nicht mehr hin und erspar mir das dort.
          aber man kanns halt nicht genau sagen oder?

          lg

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            was genau soll sich denn dort im zusammenhang mit bunkern befunden haben?
            falls es sich zb. um eine munitionsniederlage gehandelt haben sollte (die waren natürlich umzäunt, zb. auch mit beton-zaunpfählen), dann könnten die von dir gesuchten bunker durchaus nur aus erdwällen bestanden haben. das trifft natürlich auch auf lagerstätten anderer art zu.

            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • reinhardcore
              Einwanderer


              • 05.04.2009
              • 11
              • Graz

              #7
              Zitat von linux_blAcky
              was genau soll sich denn dort im zusammenhang mit bunkern befunden haben?
              falls es sich zb. um eine munitionsniederlage gehandelt haben sollte (die waren natürlich umzäunt, zb. auch mit beton-zaunpfählen), dann könnten die von dir gesuchten bunker durchaus nur aus erdwällen bestanden haben. das trifft natürlich auch auf lagerstätten anderer art zu.

              mfg,

              blAcky

              hi du!

              es sollte wohl gegen die alliierten gewesen sein um das einmarschieren in die steiermark zu verhindern. war also wohl ende des krieges in verwendung.
              mehr weiß ich leider auch nicht.

              lg

              Kommentar

              • donsoko
                Landesfürst


                • 21.10.2008
                • 996
                • Nähe Bremen
                • Tesoro Tejon, Scanmaster PP

                #8
                Also, auch wenn auf den Bildern sogut wie nichts zu erkennen ist:

                Für mich sieht es eher danach aus als habe jemand seinen Müll dort entsorgt...
                An den fotographierten Stellen ist der Boden ebenerdig, es gibt ausser den
                Zaunphälen keine nennenswerten Betonfragmente...

                Kannst die Fotos eventuell größer einstellen?
                MfG Björn

                "Sondeln ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man bekommt"

                Kommentar

                • jensx1977
                  Landesfürst


                  • 15.11.2008
                  • 681
                  • südliches bw
                  • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                  #9
                  Zitat von deproe
                  dein letztes bild in der 1.reihe zeigt ziemlich schlecht hergestellten beton, also kaum an befestigungsbau zu glauben

                  was sollte denn da verteidigt werden?

                  das sind gasbetonsteine aus denen is unser haus gebaut ^^ damit baut man sicher kein bunker ^^
                  Gruß Jens

                  Happy Hunting

                  Kommentar

                  • schaugern
                    Anwärter


                    • 24.05.2009
                    • 20
                    • leipzig

                    #10
                    die steine auf bild 4 und 5 erinnern mich irgendwie an unsere alten gehweg platten im garten

                    mfg steve

                    Kommentar

                    • Mäckes
                      Geselle


                      • 12.05.2009
                      • 67
                      • Siegerland
                      • ist bestellt

                      #11
                      Wenn die Pfähle schon länger dort liegen würden, dann wären die doch sicher mit Moos oder ähnlichem bewachsen und hätten auch schon unter Frost gelitten.
                      Oder wären dick mit Laub bedeckt usw.....

                      Kommentar

                      • 20P7
                        Ritter


                        • 05.08.2004
                        • 470
                        • Sarralbe, FRANKREICH
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #12
                        Hallo,

                        im Volksmund und teilweis im Soldatenjargon wurden auch feldmäßige Anlagen (Unterstände, Grabenunterstände usw.) als "Bunker" oder "Bunkerlinie" bezeichnet. Von diesen, größtenteils Holzkonstruktionen ist heute meist nicht mehr viel übrig. Ebenfalls lassen diese sich besser übererden und beseitigen. Von einer Bunkerlinie in Östereich hab ich so noch nicht gehört, außer den Legenden über den Alpenwall.

                        Gruß

                        Markus
                        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                        Kommentar

                        • nobsen
                          Bürger


                          • 11.08.2008
                          • 114
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von jensx1977
                          das sind gasbetonsteine aus denen is unser haus gebaut ^^ damit baut man sicher kein bunker ^^
                          Du meinst sicher Schwemmsteine! Gasbetonsteine sind die weißen feinporigen (Ytong, HEBEL, etc.).

                          Aber grundsätzlich gebe ich Dir natürlich Recht: daraus wurde und wird kein Bunker gebaut!

                          Für mich sieht das auch eher aus, als habe sich jemand vor ein paar Jahren dieser Betonpfosten im Wald entledigt.

                          Bei 60 Jahren im Wald wären die ganz schon verwittert und vermoost. Darüber hinaus schient es ja ansonsten auch keine Anhaltspunkte im Erdreich zu geben, dass dort irgendwas befestigtes gestanden hat.

                          Gruß
                          nobsen

                          Kommentar

                          • reinhardcore
                            Einwanderer


                            • 05.04.2009
                            • 11
                            • Graz

                            #14
                            ok vielen dank für die antworten!
                            schade, werd mich wohl wieder nach einem "neuen" gebiet umsehen.

                            glg

                            reini

                            Kommentar

                            Lädt...